![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Erstmal danke für die Erklärung, wie der Rost nun wirklich entsteht. Hättest du das mal eher geschrieben, wäre das ganze hier wohl etwas anders gelaufen.
Da du aber gerne in den Ton deines letzten Absatzes verfällst und alle, denen so ein bisschen Rost herzlich egal ist, als Besserwisser bezeichnest, die sich selber nicht helfen können, wirst du wohl keine breite Rückendeckung mehr erfahren... Trotzdem wünsche ich dir ein gutes Gelingen und dass du nicht am Schluss auf den Kosten für die Bremsen/den Anwalt etc. sitzen bleibst - der Tipp mit dem ADAC und der Autobild wurde dir ja schon häufiger gegeben. Aber ich denke, dass Daihatsu schon noch einsichtig wird, war ja beim Cuore mit dem ESP genauso. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ich finde das einfach traurig.
1. Die meisten sind nicht vom Fach und können sich schlicht und einfach nicht helfen... 2. Selbst die Händler wissen schlicht und einfach keine bessere Möglichkeit als die Teile zu tauschen... woher soll der Händler, selbst wenn er Meister ist und das Problem kennt, wissen woher es nun wirklich kommt (FEHLKONSTRUKTION) und dann (ihm völlig unbekannte) Fremdteile verbauen, wenn er doch für Daihatsu Deutschland arbeitet? 3. Wenn du Unwissenheit und Hilflosigkeit nutzen willst um andere für blöd hinzustellen, na vielen Dank... Den Rest spare ich mir...
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (08.12.2009 um 10:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Also warum der Bremskolben so von oben herab drückt, das habe ich bis heute noch nicht verstanden. Das sind nur Nachteile. Sowas hab ich auch noch nirgends gesehen. Normal sitzt der Bremskolben ganzflächig auf der Bremsbelagrückseite auf. Das sehe ich schon einmal als Schwachstelle, 2tens sind diese sch... Scheiben, die meiner Meinung nach viel zu hart sind. Nur was reinmachen. ATE bietet leider nur Beläge für Vollbremsscheiben an. Hätte gerne komplett ATE genommen, das gibt es aber nicht. Ferrodo bietet auch nichts an. Herth und Buss, vielleicht wieder das Selbe wie die orginalen Scheiben.
Akebono ist meines Wissens, was ich so gelesen habe, bei der Ersatzteilsuche, die komplette Bremsanlage. Also das würde ich mir nicht mehr geben, da ist mir jeder Cent zu schade..........
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() so sehe ich das auch! ATE Bremsscheiben für meine Sirion 1.3 AT habe ich hier gefunden http://www.teilesuche24.de/ersatztei...01071?c=100032 Die Preise schwanken hier anscheinend täglich, am 07.12.09 hatte das Stück € 63,90 gekostet und heute € 72,20. ATE Bremsbeläge hier http://www.teilesuche24.de/search?q=...e&c=bremsbelag |
|
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 40
|
![]()
Mark und Goofy,
eine Auf- / Umrüstung auf Qualität halte ich immer für Richtig. Ich selbst werde auch auf ATE umrüsten wenn meine soweit sind. Irgend welche Schwachpunkte bringt leider jeder Hersteller mit. Jedoch ist für mich der größte Schwachpunkt, wenn der Händler nicht zuhören oder einsehen kann ![]() In diesem Thread würde ich es begrüßen wenn jemand etwas über kompatiblen Bremssättel und Scheiben anderer Hersteller posten kann, welche beim Sirion passen. ![]()
__________________
Gruß Arnold |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Beim Sirion könnte vielleicht was vom Toyota Yaris passen - ist ja die gleich Plattform. Weiss jemand was darüber?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bis jetzt habe ich für den Sirion II noch keine Bremsanlage gefunden, bzw. ich weis nicht, ob die vom Materia passen würde. Für diesen gibt es eine Auswahl an feinen Bremsanlagen.
http://shop.k-sport-germany.com/index.php?k=20516 Zugegeben, die Preise stehen in keinem Verhältnis zum Wert des Autos! |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Für unseren Cuore L251 gibt es leider nur die Bremsscheiben von ATE, die Bremsbeläge gibt es nur für die Vollscheiben, nachdem wir aber das Facelift haben, der innenbelüftete Bremsscheiben hat, hilft mir das sehr wenig.
Wir werden aber noch einige Zeit mit den Scheiben fahren, weil es wäre einfach zu schade die jetzt runter zu machen. Quietschen tun sie auch noch nicht....
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@mark and all,
ich verstehe schon, aber ich habe meine Suche eben nur auf den Sirion M 3 ausgerichtet und hier gibt es schon verschiedene Dimensionen, sodass ich hier nur die für meinen Sirion passenden Bremsscheiben gesucht habe. Meine Bremsscheibe hat neu eine Dicke von 17,00 mm und nach gut 14.000 gefahrenen Kilometer habe ich mit dem Micrometer noch eine Restdicke von 16,94 mm ausgemessen. Wenn man den theoretischen Verschleiß berechnet, könnte die Scheibe theoretisch mehr als 200.000 Kilometer halten, wenn diese blöde Rostbildung nicht wäre. Der Bremsbelag hat aber nur noch 7,9 von 15,0 mm und dürfte zum 30.000ér Service fällig sein. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie schnell gehen eure L701? | overboost | Die Cuore Serie | 27 | 15.04.2008 13:39 |
Wie schnell sind die div. Hijets ? | mad_borris | Die HiJet Serie | 20 | 03.05.2007 13:40 |
Schaltzugkanal marode.... | MLPS | Die Cuore Serie | 3 | 19.04.2007 08:43 |
Schnell, schnell... (Versicherungswechsel JETZT?) | Robert Patzwald | Daihatsu Allgemein | 11 | 24.11.2004 21:33 |