Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2009, 19:04   #11
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Schick mir mal bitte nen Link oder ne ebay-Artikelnummer, ich kann mir nicht so ganz vorstellen, was du meinst.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 20:35   #12
Denko
Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2008
Alter: 42
Beiträge: 41
Themenstarter
Standard

mach ich, wird aber bis montag dauern, hab den link nur auf der arbeit...
vllt nochmal für alle.. eine ganz normale h4 birne mit einem brenner drinnen und noch einem fernlicht normal halogen.... wie es aussieht sind die stecker die vom auto kommen nicht normal. geht wohl ein grün/gelbes ausm mati auf plus in die steuergeräte. anders kann ich es mir nicht vorstellen. sonst würden die zünden. ist wohl alles bissl anders beim japaner, dacht eigentlich nur die amis sind so ;-)
Denko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 21:38   #13
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Nu hab ich dein Xenon-System verstanden. Also haste Xenon dann nur als Abblendlicht und ein Halogenfaden als Fernlicht.

Trotzdem würde ich raten, wenn schon illegales Xenonlicht, dann Bi-Xenon!

Außerdem frage ich mich, wie teuer wohl eine "Lampe" ist, wenn der Fernlichtfaden durchgebrannt ist???
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 07:43   #14
Lexley
Benutzer
 
Benutzerbild von Lexley
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: 39108 Magdeburg
Alter: 43
Beiträge: 406
Standard

Ich kann nur empfehlen, den Mist gleich mal wieder an den Verkäufer zurückzuschicken . . .

Nach 3 Wochen habe ich meins wieder ausgebaut und auf H4 zurückgerüstet.
Gründe:

- das Bixenonkit störte im eingeschalteten Zustand massiv den Radioempfang.
- das Leuchtbild war unter aller Sau. mehr als ein heller Fleck kurz vor dem Auto war nicht drin. Eine homogene Ausleuchtung wie mit den normalen Birnen war einfach nicht einstellbar.

Vorteil: Überholprestige - sonst nichts.

Habe mir die OSram Nightbreaker geholt. Sind eben sehr weiss und leuchten hervorragend die Straße aus.

Grüße
__________________
Lexley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 09:59   #15
R.B.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Lexley Beitrag anzeigen
Ich kann nur empfehlen, den Mist gleich mal wieder an den Verkäufer zurückzuschicken . . .
Ich würds nicht unbedingt Mist nennen.
Wenn man DE-Scheinwerfer hat, sind die Xenon Kits gar nicht übel.
Aber in einem Reflektorscheinwerfer is das natürlich Käse!
Von daher nicht gleich Mist sagen, wenn mans einfach nur falsch verwendet.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 10:10   #16
Lexley
Benutzer
 
Benutzerbild von Lexley
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: 39108 Magdeburg
Alter: 43
Beiträge: 406
Standard

Auch ein DE- Scheinwerfer gibt das Licht nur präzise auf die Straße ab, wenn die Lichtquelle ein richtiges Lichbild liefert. Da in den Kits die Gasentladungslampe wenig zentriert und präzise eingemessen ist, wird es auch nur ein wenig besser sein als bei einem standard Reflektorscheinwerfer.

Aus eigener Erfahrung bleibe ich dabei: einfach Mist. ;-)

Sieht cool aus - wenn man in einem anderen Auto sitzt.
Mir war der Radioempfang und das bessere Lichtbild grund genug auf den Coolnessfaktor zu verzichten. Braucht man ja im Materia auch nicht.

Erfahrungen sollte jeder selbst sammeln. Ich hab meine gemacht.

Grüße
Lexley
__________________
Lexley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 12:08   #17
Picard
Gast
 
Beiträge: n/a
Idee

Hallo, wenn noch jemand Interesse hätte, ich hätte da von lux pro germany noch ein HID Bi-Xenon H4 (Abblend- & Fernlicht) Komplettsatz rumliegen. Es ist ein vernünftiger Satz, kein billig Kram aus Fernost oder so. Ich hatte das Set ca. 2 Monate verbaut. Habe es ausgebaut, da ein Brenner kaputt gegangen ist, und ich mich eigentlich um Ersatz kümmern wollte. Habe mich auch informiert, ein neuer Brenner soll 12€ kosten. Den bekommt man aber net auf Garantie ersetzt, weil es als Verschleißteil gilt .

Habe in der Zwischenzeit aber was anderes gefunden, und das lasse ich jetzt bei mir eingebaut. Ansonsten sieht dieses Licht sehr gut aus, man bekommt es auch relativ gut eingestellt, so dass die Streuung nicht so hoch ist. Und bei so nem modernen Auto wie unserem, könnte man denken es ist Serie. Rennleitung hat mich jedenfalls nicht angehalten obwohl oft gesehen. Ich denke in nem 94er Polo würde sowas dann doch eher auffallen.

Aber jetzt zu den Fakten:

Das Licht habe ich mit der Lichtfarbe 12000K gekauft, also höchste Stufe, somit sieht es schön weiß/bläulich aus, so wie Xenon gehört. Eine Rechnung vom 07.04.09 gibt es auch mit dazu. Neu kostet das Set 69€ + Versand. Ich hatte da so an 40€ gedacht incl. Versand!!! Versand kostet bestimmt auch an die 5€ weil es ein größerer Karton ist, so dass ich noch ca. 35€ übrig hättet, und derjenige ja auch noch nen neuen Brenner besorgen müsste. So ist es für beide noch ein gutes Geschäft.
Natürlich ist auch noch alles andere mit dabei, wie Montagematerial, OVP, Anleitungen usw. usw..

Also, dann am besten PN an mich.

MfG
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 14:52   #18
R.B.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sorry, aber 12000K kommt Serien-Xenon in keinster Weise nahe.
4300K - 6000K kommt Serie am nähsten (und 6000K hat schon nen leichten Blaustich).
Gerade bei Farbtemperaturen wie 12000K erkennt man das Fernostprodukt schon aus 3km Entfernung!
Und da es beim Materia genau wie beim 94er Polo nur ein Reflektorscheinwerfer ist, ist es bei beiden genauso Scheiße.
Achja, ich hab übrigens genau so ein Kit bei Ebay schon für 55 Euro incl Versand bekommen. (mit 2 funktionierenden Brennern)
Will dein Geschäft wirklich nicht kaputt machen, aber das Angebot is echt Kacke!
Da kann man das Produkt auch noch so schön beschreiben...

Geändert von R.B. (01.11.2009 um 14:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 16:23   #19
Lexley
Benutzer
 
Benutzerbild von Lexley
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: 39108 Magdeburg
Alter: 43
Beiträge: 406
Standard

. . . und ich habe meine Erfahrungen mit Lux Pro Germany gemacht . . .
__________________
Lexley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 23:06   #20
Picard
Gast
 
Beiträge: n/a
Pfeil

Also die Farbtemperaturen sind völlig unterschiedlich!!! Audi hat z.B. so um die 6000K, ziemlich weiß wenn überhaupt nen ganz leichten blaustich. Ford z.B. so um die 9000-10000K. Es ist so unterschiedlich, wenn man dann mehr so zu Toyota hinkommt wird es noch mehr. Kann man nicht so pauschalisieren. Du tust ja so, als würde das Licht nur blau sein. Und wenn du nicht gerade Konstruktionsingenieur für die Dinger bist, muss ich sagen scheinst du so klug wie ein ganzes Dorf zu sein, und zu wissen dass ich die billigsten China-Funzeln der Welt habe, respekt! So ein Wissen hätte ich auch gerne.

Und wegen dem Preis, den habe ich mir von deren Homepage geholt, kann ich jetzt auch nix für, wenn ich nur schreibe was ich da stehen sehe. Lasse mich auch eines besseren belehren. Wenn mir einer konkret was zeigt an aktuellen Preisen, kann man mit mir reden. Aber so verlasse ich mich erstmal auf keinen, verlässt man sich auf andere, ist man meißt der Verlassene.

Und mit dem Scheinwerfer ist mir auch klar, darauf wollte ich nicht hinaus. Meinte mit dem 94er Polo, dass die Rennleitung auch weiß, dass bei solch relativ alten Autos es noch kein Xenon gab. Und wenn man so ein neues dazu auch noch relativ seltenes Auto wie nen Materia fährt, könnte man auch denken dass es normal ist. Wenn man schon so oft gefragt wird, was das überhaupt für ein Auto ist, dann wird man sicherlich auch keine Ahnung haben, was alles an Ausstattungssachen für das Fahrzeug erhältlich ist.

Und zum Schluß:

Möchte mein KIT immer noch verkaufen, auch wenn es hier wie in jedem Forum Pessimisten gibt. Hier ist halt auch der Querschnitt der Bevölkerung vertreten, wo immer solche dabei sind. So ist die Welt Wenn einer Interesse hat, PN an mich. Über den Preis kann man mit mir vernünftig reden, ist kein Ding!!! Mir bringt es nämlich auch nix, wenn es weiter bei mir rumliegt, wird dadurch nicht besser oder schlechter, nur die Garantie läuft ab, und darum wäre es schade. Da kann sicherlich einer von euch nen Schnapper machen!

MfG
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 Ohmann Die Cuore Serie 12 01.05.2009 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS