Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2009, 22:21   #11
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Standard Sitzheizung im Matti nachträglich eingebaut

Hallöchen an alle

Heute haben Aynur und ich es endlich geschaft unsere Sitzheizugen einzubauen. Wir haben auch wieder alles beschrieben und reichlich Fotos gemacht. Da wir gleichzeitig am Cuore und am Materia Sitzheizungen verbaut haben, und die Arbeiten fast 100% identisch sind, findet ihr Beschreibung und Fotos hier -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=29198&page=6 im Cuore-Bereich.
.
__________________
Ulli

Cool Universal Optimized Race Engine

Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 15:00   #12
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Standard Sitzheizung erster Erfahrungsbericht

Hallöchen an alle

Die Sitzheizung im Materia meiner Frau ist nun fertig. Da ich beim Materia und bei meinem Cuore parallel die ganzen Arbeiten durchführe, schreibe ich die Berichte und Beschreibungen nur im Cuore- Bereich. Montage, Einbau und Anschluss sind aber bei beiden Fahrzeugen identisch. Wer alle Informationen lesen möchte, findet sie hier -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=29198&page=7
.
__________________
Ulli

Cool Universal Optimized Race Engine

Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 10:36   #13
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Standard Erster Erfahrungsbericht Sitzheizung

Hallöchen an Alle

Da wir parallel am Materia und am Cuore die SH eingebaut haben, schreibe ich alles im Cuore- Bereich. Ihr findet den Bericht hier -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...831#post383831
.
__________________
Ulli

Cool Universal Optimized Race Engine

Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 09:48   #14
totalhappy
Benutzer
 
Benutzerbild von totalhappy
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 78
Standard

hallo,

zuerst nochmal vielen dank für die bastelanleitung. ohne die hätte ich sicher alles falsch und kaputt gemacht.

nachdem ich nun alles wie von aynur beschrieben nachgebastelt habe, muss ich mal nach euren erfahrungen betreffs des wirkungsgrades der conrad-heizfolien fragen.

ich habe den eindruck, da kommt so gut wie nichts an. die spiegel beschlagen weiterhin und nach minutenlangen heizen (im parkhaus) wurde der spiegel nicht klar. schnee (3mm dünn) auf dem spiegelglas taut auch nach einer halben stunde (stadtfahrt) nicht ab. nach weiteren 5 min. im stand und im parhaus blieb der schnee immernoch drauf. eis hatte ich noch nicht auf den gläsern, also keine erfahrung damit.

strom liegt an, es sind die gleichen heizelemente wie die von aynur beschriebenen verwendet worden. spiegelrückseite ist sauber und folie ist sauber verklebt worden.

bin gespannt auf eure erfahrungen oder eventuell tipps, was ich falsch gemacht haben könnte......

Geändert von totalhappy (13.01.2010 um 10:17 Uhr)
totalhappy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 16:42   #15
totalhappy
Benutzer
 
Benutzerbild von totalhappy
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 78
Standard

nachtrag:

um fragen vorzubeugen, es liegt strom an und die heizelemente werden auch warm.
totalhappy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 19:15   #16
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Standard

Zitat:
Zitat von totalhappy Beitrag anzeigen
nachtrag:

um fragen vorzubeugen, es liegt strom an und die heizelemente werden auch warm.

Wollt ich gerade fragen.

Ne mal im Ernst,
ich habe welche von Ebay beim L701 verbaut.
Die heizen innerhalb von ca. 30 sek. die Spiegel eisfrei.


Vielleicht kleben sie nicht mehr ordentlich an den Spiegelgläser.
Warum auch immer. z.B. Fläche nicht perfekt gesäubert
oder einfach schlechte Klebefläche der Folie.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (13.01.2010 um 19:18 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 10:23   #17
totalhappy
Benutzer
 
Benutzerbild von totalhappy
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 78
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
ich habe welche von Ebay beim L701 verbaut.
Die heizen innerhalb von ca. 30 sek. die Spiegel eisfrei.


Vielleicht kleben sie nicht mehr ordentlich an den Spiegelgläser.
Warum auch immer. z.B. Fläche nicht perfekt gesäubert
oder einfach schlechte Klebefläche der Folie.
hmmm....kannst du mir da einen link geben? vielleicht haben die von conrad einfach einen zu geringen wirkungsgrad auf grund ihrer ausführung? und deine sind, falls andere ausführung, einfach besser geeignet.

die montage habe ich wie gesagt sehr "vorbildlich" durchgeführt. rückseite komplett gesäubert, sauber verklebt. fingertest an der folie ergab auch "warm".
totalhappy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 21:24   #18
Bandit
Benutzer
 
Benutzerbild von Bandit
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
Standard

Hi,

also ich hab auch die von Aynur beschriebenen Heizfolien drin, allerdings 2Stk. pro Glas damit er auch vollflächig frei wird und bei mir heizen die super, selbst Wassertröpfchen verschwinden nach spätestens 8Minuten vom Spiegelglas.

Mess mal bitte die Impedanz durch, diese sollte ca.10Ohm betragen!
__________________


BlueStar Materia 1,5 VSC
NEXT Level evolution: 582 LEDs inside


Bandit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 21:54   #19
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Standard

http://cgi.ebay.de/Heizfolie-Spiegel...item2c4c148f01

Die habe ich verbaut.
Genau bei dem Händler und die Folien mit den gleichen Werten und Größen.

Aber bei Bandit funzt es ja auch.
Mal sehen was Ulli (TöffTöff ) dazu schreibt.

PS:
Habe gerade nachgeschaut...
meine Heizfolien haben genau die gleichen Werte, wie die von Conrad.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (14.01.2010 um 22:09 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 23:33   #20
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Standard

Hallöchen an alle

@totalhappy
Sorry, aber ich kann mir da im Moment auch keinen Reim drauf machen. Bei Aynur im Matti und bei mir im Cuore funktionieren die Speigelheizungen einwandfrei. Bin an einem der extrem kalten Tage extra vor dem Haus, statt im Garten, rauchen gegangen und habe die Spiegel mit nem Wasserzestäuber absichtlich total vereist. Trotzdem waren beide Spiegel nach wenigen Minuten, zumindest in der Größe der Heizfolie, eisfrei. Selbst bei 8-10 Grad unter Null werden die Spiegel sogar auf der Autobahn noch handwarm.
Kurzum .... wir haben Null Probleme und alles funktioniert Perfekt.

Aber um evtl. den Fehler einzugrenzen ... Wo hast du die Masse angeschlossen? Wohl hoffentlich nicht irgendwo an der Tür. Ich habe die Masseleitungen bis nach innen gezogen und dort an die vorhandenen Masse-Sammelpunkte angeschlossen. Natürlich alles ganz sauber und korrekt mit aufgequetschten Schraubaugen. Ich benutze die Spiegelheizungen sogar regelmäßig um die Spiegel zu trocknen wenn mein Töfftöff mal wieder im Regen gestanden hat.
.
__________________
Ulli

Cool Universal Optimized Race Engine

Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2

Geändert von TöffTöff (14.01.2010 um 23:37 Uhr)
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ulli´s Bastelarbeiten am 276 TöffTöff Die Cuore Serie 194 25.04.2018 17:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS