![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.09.2009
Ort: schönefeld
Beiträge: 129
|
![]()
mach mal bitte ein foto von dem auto, wenn du damit fertig bist und stells hier rein - würde mich ja schon interessieren, was da am ende bei rauskommt...
![]()
__________________
Cuore L701 Blue Line (EZ 09/2002) - 57.000 km - Verbrauch: 5,99 Liter |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]() Zitat:
![]() ausm 8V mehr leistung als ausm 16V xDDD ich mein das mit der mehrleistung halte ich schon fuer etwas grenzwertig zumal der motor bei deutlich sportlicher fahrweise ziemlich schnell in die ewigen jagd gruende geht ausserdem ohne turbo ? chip nocke etc sind ja schon gut aber bei 55 standard-PS ohne turbo o_O nen GTti hoch zu zuechten ist schon ne kunst aber den motor.. zumal wenn er den in slalom trim fahren will bekommt er wohl eh fuer etliche teile keine straßenzulassung geschweige denn das die teile das lange ueberleben... ich bin zwar hauptberuflich nicht mehr im KFZ-bereich taetig aber ich habe jetzt schon 4 oder 5 twingo motoren 1.2 8V 55PS wechseln muessen weil die verheizt wurden und alle samt mit laufleistung <150.000km Verheizt heißt in dem fall: kolbenringe verschlissen, nockenwelle eingelaufen, pleuellager-schaeden (nicht alles in kombination aber war alles dabei, lag aber bei einem zugegebenermaßen an verschlampten wartungen
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! Geändert von Nviduum (05.10.2009 um 19:39 Uhr) Grund: wat verjessen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
|
![]()
Ich weiß, diese Autos sind besonders, und lohnen tut sich der Quatsch auch nicht, aber mein Kumpel hat da andere Vorstellungen davon.
Um euch ein bisschen ein Bild vom Fuhrpark machen zu können: mp3xxx.de Wer in einen T3 einen Schalensitz baut, weil man damit "endlich das Potenzial des Fahrzeugs erfahren kann", hat halt gerne besondere Autos. Bilder vom Twingo kommen noch. Ich habe gerade eben die Bastuck-Anlage bestellt, die soll möglichst schnell eingebaut werden. Am Mittwoch haben wir ein Gespräch beim TÜV wegen den Möglichkeiten, Sonntag ist Basteltag und bis dahin sollte hoffentlich auch die Bastuck-Anlage da sein... Ich werde ein paar Bilder machen. Achja, das Auto ist Baujahr 97, hat 170tkm auf der Uhr, aus Italien importiert hat mit italienischen Paieren 450€ gekostet. Technisch Top (was kaputt war, wurde von uns schon gemacht), absolut rostfrei und der Innenraum ist ziemlich verwohnt, außen etwas verschrammt und der Lack auf dem Dach ist von der Sonne verbrannt. Ersatzteile bis jetzt etwa 400€, TÜV 140€ und Auspuff 516€. Auch wenn ich nicht so viel Geld da reinstecken würde, ich freu mich auf das Auto. Reine Heizerkarre mit Gammel-optik... Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
|
![]() Zitat:
![]() Ne seltenheit ist die Karre zwar nicht, aber es soll dennoch Liebhaber dafür geben... Weniger Gewicht ist auch weniger anpressdruck für die reifen, und dann drehste nur durch und kommst nich richtig vom Fleck...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wenn du ne reine Heizkarre mit gammel optik willst: nen alten e30 BMW kaufen, am besten 325 - Sechszylinder, 170PS, Heckantrieb und mit gammeloptik günstiger als der komische Italien-Twingo
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]() Zitat:
(ja ich mag keine twingo motoren ![]()
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 19
|
![]()
Die Idee ist auf jeden Fall lustig. Aus nen 55PS Auto alles ausbauen um Gewicht zu sparen damit es ein Rennwagen wird. Absolut genial
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Ausbauen der Innenverkleidung wirklich sehr viel bringt! Der Wagen fühlt sich auf jeden Fall viel sportlicher an:
Einsteigen, Türe schließen. Rund um einen herum nur Metall, der Wagen fühlt sich viel nüchterner an. Übrigens ist die Kiste dann auch im Sommer um einiges kühler. Das Bodenblech ist immer schön kühl. Weiter geht es, Zündschlüssel rumdrehen. Die Benzinpumpe springt an, man hört sie fleißig pumpen. Handbremse lösen und im Getriebe rühren, alles wird mit einem sportlichen "Klack" quittiert. Selbst die Pedale hört man. Los geht´s, der Motor und der Auspuff, kommt natürlich beides super rüber. Auch das Getriebe hört man singen. Interessant wird es, wenn man sich umdreht: So viel Platz im Wagen! Der Schall hallt auch wunderbar. Bei 60 km/h ist dann übrigens auch schon die Grenze erreicht, ab der es laut wird. Bei 80 km/h versteht man den Beifahrer bei normaler Gesprächslautstärke kaum noch. Das ist dann auch der Grund warum trotz allem so ein Gefährt nichts für den Alltag ist. Dass die Bastuckanlage das ganze noch verschlimmert, das sollte man vielleicht auch bedenken. Bei Regen schon einmal im Cuore L251 gesessen? Da hört sich der Regen trotz Verkleidung im Gegensatz zum Sirion M100 schon laut an. Ohne Verkleidung kann ich mir das kaum vorstellen. Was die Radhäuser für Lärm machen, ist übrigens wieder ein anderes Thema, da hört man jeden Krümel und bei einem Stein meint man man hätte sonst was abbekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Vom Ausbau der Verkleidungen halte ich zwar nicht viel. Aber ich schätze genau diese direktheit auch am L251. Selbst wenn alles hübsch verkleidet ist: Man bekommt akustisch Details mit, für die man in anderen Autos raten müsste... Wo beginnt der Strassenrand? Erst da, wo man es am Abrollgeräusch der Reifen und dem geholper wenns zu spät ist merkt? Keine Wanrnung vorher? Nicht im L251! Da hörste jeden Kieselstein.
Oder bei Regen: Wann muss man an Aquaplaning denken? In anderen Autos kann man nur raten. Beim L251 hört man das. Läuft der Motor rund? Bequem vom Innenraum aus feststellbar... Bei anderen Autos guckt man auf den Drehzahlmesser, um festzustellen, ob er überhaupt irgendwie läuft. Nun kann man natürlich sagen, das ist unkomfortabel laut. Kann man so sehen. Es hilft aber auch beim Fahren, denn man braucht nicht erst auf die Instrumente zu gucken, um den Fahrzustand ermessen zu können. Ausserdem stören mich technische Geräusche mit wenig Dämmung viel weniger, als eine Dämmung, die mir das alles in ein Bassbrummen übersetzt, das die Fahrgastkabine, weil die so stabil gebaut ist, als Resonanzraum für eine gigantische Bassbox nutzt. Fühlt sich weniger laut an, aber nach spätestens einer Dreiviertelstunde Fahrzeit hab ich einen Druck auf den Ohren, als ob ich gerade binnen einer halben Stunde 2000 Höhenmeter hinter mich gebracht hätte. Wenn ich aus nem weniger gedämmten Fahrzeug aussteige, dann gehts mir besser, denn ich kriege keinen Druck auf die Ohren und weiss auch, warum ich erstmal wieder mich auf eine leisere Welt einstellen muss.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 19
|
![]()
Was ist dann wenn man bei den 55PS einen 100Kg Beifahrer mitnimmt.
Dann war alles umsonst ![]() Das Auto immer auf Reserve im Tank fahren spart auch Gewicht Einfach ein Auto kaufen mit big block dann spielt das Gewicht keine Rolle mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausbau Armaturenbrett - Materia | enemymine | Die Materia Serie | 7 | 24.05.2009 11:05 |
Armaturenbrett ausbauen | K3-VET | Die YRV Serie | 9 | 05.06.2005 23:26 |
Rückbank ausbauen und Kofferaum verkleiden. | perSpeCtive | Die Charade Serie | 5 | 15.10.2004 17:00 |
tacho/ armaturenbrett ausbau | evo uli | Die Charade Serie | 4 | 11.06.2004 09:29 |
armaturenbrett ausbau? | TimoO | Die Charade Serie | 10 | 03.11.2003 14:02 |