Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2009, 15:10   #11
bigmo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Burgwedel (bei Hannover)
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

Moin zusammen!

Sehe ich das richtig, dass der Motorrahmen nur mit 4 Schrauben von unten festgezogen ist?
Wenn ich den ganzen Rahmen raushole, muss ich trotzdem die Antriebswellen ausbauen? Dabei hätte ich gleich die nächste Frage: Gibt es einen Trick, die 32er Mutter von den Naben loszukriegen? Wie lang muss der Hebel sein, damit sie sich bewegt? (Ja, die Splinte sind draußen ) Oder kann die dranbleiben, wenn der ganze Schemel rauskommt?

Ansonsten komme ich ganz gut voran...

Vielen Dank für Eure Hilfe und herzliche Grüße,

bigmo
bigmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:52   #12
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Die Antriebswellen müssen raus und die großen 32er Muttern auch ab. Wir haben eine Seite bei mir mit nem riesen LKW Drehmomentschlüssel und wäschepfahl als Hebel abbekommen -.- Ein Schlagschrauber mit ordentlich power wäre hier hilfreicher ^^ Beim Wiederfestziehen der neuen Schrauben auf das richtige Drehmoment achten - es müsste so bei 240N liegen, sonst mal im WHB nachschauen (lassen). Das Whb hab ich gerade nicht hier , sorry.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 17:28   #13
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Ja, sind nur 4 Schrauben. Warum müssen die Antriebswellen raus? Wenn der Fahrschemel komplett mit Motor und Getriebe raus kommt, können Lenkung und Federbeine dran bleiben. Nach dem Ausbau des Schemels kann der Motor seitlich weggebaut werden. Antriebswellen müssen nur ab, wenn der Motor mit Getriebe nach vorn ausgebaut wird.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 20:08   #14
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Und wie möchtest du das Getriebe später abziehen bzw. die Kupplung wechseln wenn die Antriebswellen und der ganze Rest noch dranhängt? Das wird ne riesen fummelei...
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 22:18   #15
bigmo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Burgwedel (bei Hannover)
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

Also das mit dem langen Hebel hat super funktioniert, 1 Meter und die Schrauben haben aufgegeben! Vielen Dank für den Hinweis!
Jetzt geht die Frickelei weiter...
bigmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 15:11   #16
bigmo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Burgwedel (bei Hannover)
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

So, jetzt ist alles ab, bis auf die Lenkung. Wie und wo trenne ich die am einfachsten vom Schemel? Dann kann er raus, tataaaa!

Hat zufällig jemand eine Liste mit den Drehmomenten für mich, damit ich es ordentlich wieder zusammenschrauben kann?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe und schönes Wochenende vom bigmo
bigmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 01:04   #17
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Wenn du die Lenksäule im Innenraum nach untengehend verfolgst wirst du irgendwann die Schraube finden wo die Lenksäule am Lenkgetriebe eingesteck ist - diese einfach lösen und dann die Spurstangen von den Achsschenkeln lösen.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:42   #18
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Im Innenraum ist unten an der Lenksäule eine Gummimanschette, dahinter ist das Kreuzgelenk, das die Lenksäule und das Lenkgetriebe verbindet. Beide Schrauben vom Kreuzgelenk lösen, dann kannst es hochschieben.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:53   #19
bigmo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Burgwedel (bei Hannover)
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

Wow, das geht ja immer schnell mit Euren Antworten!
Vielen Dank! Heute ist gutes Schraubwetter - das muss ausgenutzt werden...
Euch einen schönen Sonntag und bis zur nächsten Hürde...

Ach ja, hat bitte zufällig jemand die Drehmomente für mich?
bigmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 16:27   #20
bigmo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Burgwedel (bei Hannover)
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

Ganz großes Kino!

Bis jetzt hat alles super geklappt, auch Dank Eurer Tipps!
Schemel ist komplett draußen - aber fies verrottet!
Der muss mal einen Crash gehabt haben, denn er ist an einer Seite porös, außerdem ist der Stabilisator angeschweißt!
Den kann ich mit gutem Gewissen nicht mehr einbauen...

Hat jemand von Euch vielleicht noch sowas rumliegen?
Habe auch ein Gesuch reingesetzt:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...279#post376279

Freue mich über aufmunternde Antworten!

Herzliche Grüße, bigmo
bigmo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L501 Kupplung abgeraucht...Hilfe ! Rafi-501-HH Die Cuore Serie 68 22.11.2008 21:34
Hilfe!! Öl in der Kupplung M101 Bj. 2000 woemax Die Sirion Serie 14 20.10.2008 10:20
Kupplung oder.... (l201) beppo Die Cuore Serie 11 02.07.2008 22:57
Daihatsu Cuore L 501 Kupplung und Rückwärtsgang danijessen Die Cuore Serie 2 01.11.2007 20:17
kupplung finix Die Charade Serie 5 14.07.2006 18:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS