![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
ne die tausch ich nicht, sehen ja auch besser aus mit blauer Beleuchtung
![]() Der originale geht nur bis 220, hab grad ein paar bilder angeschaut... Ich mach morgen mal ein Bild davon
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
|
![]()
ich würde dir die pumpe von camskill empfehlen.. oder du kaufst irgendwo bei ebay eine walbro 255lp/h benzinpumpe... sollte sie defekt sein... ich habe eine hp in meinem straßenflitzer drinnen, weil mir auch schon zwei flöten gegangen sind... seit dem hab ich meine ruhe... und außerdem fördert sie mehr als genug sprit auch für relatiev stark getunte autos...
der benzinverbracuh steigt aber nicht an, musst keine angst haben... fahr einfach auf die rampen und nimm mal den tank runter... dann prüf die ganzen sachen mal durch... leitungen durchpiepsen und kontakte prüfen... dann weißt du mehr... aber einer pumpe tun lange stehzeiten nicht gut! den simmerringen auch nicht... und ich hoffe der motor wurde immer wieder mal durchgedreht und mit öl begossen... sonst hätte ich auch noch schiss um die haltbarkeit des motors... irgendwas wurde ja geschrieben von wegen dass bei dem wagen nur die flüssigkeiten fehlen, ansonsten sei der motor in ordnung oder so... nicht? ich hoffe nicht dass damit auch das öl gemeint war...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
schraub doch einfach mal die benzinzulaufleitung an der einspritzleiste ab, halte sie in eine colaflasche und einer geht ins auto und macht zündung...ich glaube die pumpe sollte kurz vorfördern, wenn nicht : orgeln lassen und gucken ob was kommt...kommt sprit : pumpe geht...anderer fehler. kommt nix : pumpe.
dann nimmste den stecker unter der rücksitzbank, löst ihn und hälst nen multimeter in die kontakte rein und misst ob strom durchfließt...masse findest du herraus indem du durchgangprüfung machst...eine seite auf karosse, dann die 3 pins durchgehen und gucken wo es piept... eine größere pumpe brauchst du wenn du größere leistungen willst...bis 160ps geht die orignale sicher, georg meinte sogar noch weiter... ich hab aktuell eine gebrauchte originale da liegen...habe auf walbro von camskill umgebaut. grüße
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ich denke die Pumpe hats, genau wie die Wischwasserpumpe, hinter sich! Die wird einfach festgegammelt sein in den 7 Jahren!
Hatte ich mal mit einer Wischwasserpumpe,- funktionierend ausgebaut und nach einem Jahr war sie so festgerostet das man sie nichtmal zerstörungsfrei aufbekommen hat.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
hmm.. ob er gedreht wurde weis ich nicht, glaube aber eher nicht...
Öl ist aber genug drin.. mache dann eh noch mal ne Motorspülung mit frischem öl und sonem zusatz zeug zur Motorreinigung, lass ihn ein wenig laufen, zeug wieder raus und kipp noch mal fisches Öl auf und natürlich nen neuen Filter. Kühlflüssigkeit war keine im ausgleichbehälter, hab aber grade mal nen halben Liter oder so aufgekippt... werd aber auch das Kühlsystem komplett reingigen... Alle Leitungen und Schläuche sind dicht und Sitzen da wo sie sein sollen. Aso nen Stecker unter der Rücksitzbank?? hab ich nicht gefunden, innenraum is wie gesagt leer
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) Geändert von Axi (17.09.2009 um 23:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Hier mal ein älteres Bild von mir....
leider sieht man es nicht richtig Das ist der Schnuffi der vom Innenraum runter zum Tank geht, da wo der blaue Pfeil hinzeigt ist ein fast quadratischer Stecker. Das ist Pumpe Grüße http://www2.pic-upload.de/17.09.09/5wroc9h4swej.jpg
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
aso der, sag das doch glei, der unter der Seitenverkleidung XD
maaaaaan das hätt ich auch merken müssen, ich hab vorhin voll verpeilt auf den Stecker geguckt und bin nich ma auf die idee gekommen... Das der von der Pumpe is war mir klar, das man da mal checken könnte nicht ![]() thx
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
ist da ein verkleidungsteil drüber? ist zu lange her dass da mal verkleidung drüber war
![]() ich weiß garnich mehr wie der stecker belegt war, 1 oder 2 schnippis sind vom geber und 2 von pumpe (+ und -) welche kabelfarbe muss ich passen...
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
hab heute mal versucht den Tank auszubauen, doch der Rost hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht...
Erst mal den Sprit abgelassen, geht noch sehr einfach XD Leitungen hab ich ab, da gab schon die ersten probleme, die gesteckte Leitung mit der Schrauchschelle hab ich ausversehn abgerissen, steckt noch ein stück Metall(Rost) Leitung im Schlauch... naja aber erst mal ab.. Nächstes Problem, Schraubenkopf abgerissen von der Schlauchschelle zum Einfüllschlauch, naja schraube mit dem Drehmel gekillt und Schelle ab, Schlauch auch locker Nun die 4 Schrauben die den Tank halten... gleich die erste Gewinde abgerissen schraube dreht sich geht aber nicht raus... Die andern 3 gingen ab... Tank hängt jetzt noch an einer Schraube und am Einfüllschlauch... Wie soll ich die verdammte schraube jetzt raus kriegen ![]() ![]() ![]() Gewinde ist noch an der Schraube und dreht sich mit ![]() Aso Kabel hat ich auch geprüft das gelbe Kabel von den 3en die zum Tank gehen hatte keinen durchgang zur Masse...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Schraubenkopf abbohren, dann die restliche schraube aufbohren
Die Schellen vom Tankstutzen reißen gern im Alter,aber da geht ja ne normale Schlauchschelle ![]() An so einer alten Hütte reißt man einiges ab, ging mir doch genauso...die 10er schrauben der Handbremsseilhalterung...geben fast alle nach... :( und was auch ein spaß ist: achsenteile wechseln, dort haben sich einige schrauben mit der lagerhülse verfressen = dreht man die schraube,dreht man das lager ![]() dort muss man dann richtig aktiv werden :(
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |