![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Also seit letzten Winter hat mein Sirion auch an ein paar Stellen Kantenrost. Ist aber nicht wirklich schlimmer als bei dir und meiner ist Baujahr 1998!
Tragisch, dass solche Autos verkauft werden! Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Beim Rost unterm Kühler sieht man recht schön, dass es sich um Kantenrost handelt. Dai hat hier gespart. Wenn man nach dem Schneiden, des Blechs die Kante entgratet hätte, würde da auch Grundierung, Lack drauf haften.
Deine Bremsscheiben und beläge kannst auch vergessen. Die sind hinüber. Kommt u.a. vom sachten oder dauernden nicht bremsen. Vorallem im Winter, wo die Scheiben durch das Salz sehr schnell rosten. Aber macht euch nichts, bei manchen Toyotas schauts nicht besser aus.......
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (13.09.2009 um 13:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht 30.000 Km mit meinem Sirion 1.3 LPG | celicata40 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 14 | 14.12.2009 18:16 |