![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Gruß Didi
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Komischerweise hat mein (völlig gesunder !!) Motor bei Verwendung von vollsynth. 0-40er, 0-30er oder 5-40er minimal (nicht viel ) Ölverbrauch als bei einem 10-40er teilsynth. Damit verbraucht er nämlich nullkommanix .
Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (30.08.2009 um 17:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Was ist daran komisch ? 0-40 oder 0-30 ist deutlich dünnflüssiger als 10-40, klar das er dann mehr verbraucht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
Bei 100 Grad ist ein 0-40er genau so viskos wie ein 10-40er . Wenn du bischen Fachkenntnis hättest dann hättest du vermutet daß das Kolbenlaufspiel im kalten Zustand rel. groß ist und der Motor nur in der Kaltlaufphase etwas vom 0er Öl durchrotzt . Denn NUR bei "Kälte" ist es dünner ![]() Genau in diese Richtung ginge meine Vermutung , aber eben nur ne Vermutung . Ich habe nämlich die dunkle Erinnerung daß ich auf Langstrecke, selbst mit dem (wirklich) dünnen 30er Öl, keinen erhöhten Verbrauch feststellen konnte . Nämlich dann wenn der Motor für 300km durchgängig auf Temperatur war, dann stand auch mit dem 0er Öl der Ölstand wie eine deutsche Eiche .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (30.08.2009 um 18:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Naja... dürfte dann eher ne japanische Eiche sein. Oder wie kommt eine deutsche solche in einen Japanischen Kleinstwagen made in Japan?
Angesichts der Motor bzw. Fahrzeuggrösse könnte man auch auf nen Bonsai kommen...*g*
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Aber das Auto ist ohnehin seltsam. Seit dem Kolbenringwechsel hab ich immer penibelst aufs Öl geachtet, alle 10000km gewechselt (bei mir alle fünf Monate) incl. Filter und ihn auch immer sachte warmgefahren. Und was hats gebracht ??? Nix !!! Naja vielleicht hab ich ihn ZU sehr geschont ![]() Gruß Didi
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]() Zitat:
![]() Tritts Du ihn denn öfters mal ordentlich? Ich meine mal so'n paar 100 km Vollgas und das regelmäßig. ![]() Weil, wenn ich das von Dir lese, frag ich mich, wozu ich das teure Öl alle 10000 km einfülle. Meine Beiden Autos bekommen immer mal wieder einen ordentliche Vollgasstrecke spendiert. Beide haben wie geschrieben immer noch kaum Ölverbrauch. Beim erstenmal so ca.150 km Vollgas am Stück, dachte ich noch jetzt passiert gleich was Böses. Aber nach zig 1000 km mehr und ein paar Jahre später, bin ich mir so ziemlich sicher, das die Motoren das echt brauchen.
__________________
Geändert von Rotzi (31.08.2009 um 12:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
Weil die sonst u.a. zu Säufern werden. Dauernd die untertourige Fahrweise, das macht anscheinend den KAT zu. Nach einige Zeit haste dann Null Leistung und einen Spritverbrauch wie ein 6 Zylinder ![]() Darum kann ich die Zeitschriften nicht verstehen, die schreiben, untertourige Fahrweise usw. Man spart sich den Motor damit kaputt....
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich fahr meistens nur Langstrecke und da sind auch ein paar Autobahnetappen dabei, wo ich durchaus mal 140 bis 150 ne ganze Zeit lang durchfahre. Und mal im Ernst, gehen von zu schonender Fahrweise Kolbenringe, Nockenwellenversteller etc. kaputt ? Zitat:
Allerdings wars Innenleben absolut sauber und nicht zugesetzt. Gruß Didi
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
Unsicherheit ! Fehlercode beim L701 EJ DE auslesen | Rotzi | Die Cuore Serie | 12 | 07.05.2009 23:33 |
Hat der L701 EJ DE einen Benzinfilter ? | Rotzi | Die Cuore Serie | 5 | 24.05.2008 21:56 |
Ventile einstellen bei L251 | mark | Die Cuore Serie | 26 | 04.11.2006 15:51 |
Motor einstellen (Ventile, Zündzeitpunkt) | dRunks | Die Charade Serie | 6 | 22.01.2005 20:22 |