Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2009, 21:38   #11
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Also wenn es dir wirklich nur um die Kosten geht und darum dich in die Arbeit zu transportieren und wieder zurück, dann ist der L251 wohl wirklich die bessere Wahl. Warum hier unnötiges Blech mit rumschleppen?

Müsstest halt mal schauen, was es in der Umgebung an L251 gibt, die für dich in Frage kämen und was es an M100 gibt. Dann kannst ja mal schauen was für den L251 mehr zahlen müsstest und wie schnell sich das bei ca. nem halben Liter Mehrverbrauch rentiert, bzw. ob überhaupt.

Mir persönlich gefällt der M100 ab Facelift eigentlich vom Design her am allerbesten von allen Daihatsus (bis auf den Copen natürlich)

Der Motor ist echt spritzig, vor allem wenn man die größe des Autos bedenkt. Das Fahrwerk ist auch wirklich angenehm und komfortabel, wie es sich im Grenzbereich verhält, weiß ich aber nicht. Man fühlt sich, abgesehen von der Motorleistung, wirklich wie in einem Kompakt, statt in einem Kleinwagen
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 22:39   #12
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
ich habe ja auch beide Fahrwerke als Vergleich, zum einen Silvias Sirion M100 und meinen L7, den ich ja auch immerhin 100.000km gefahren bin.
Das der Sirion da mehr über die Hinterachste kommt, habe ich bisher nicht festgestellt. Klar ist der Cuore L7 spritziger und vom Fahrwerk strammer, das liegt aber bestimmt auch an dem Go-Kart-Feeling was der vermittelt, das hat der Sirion definitiv nicht.
Dafür ist der zu groß und zu schwer. Deswegen habe ich den auch als "gemütlicher" beschrieben.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 10:35   #13
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wobei Ja hier nach dem Vergleich zwischen L251 und M100 gefragt wurde... Und seit dem Treffen weiss ich, dass der L7 sich komplett anders fährt als der L251.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 11:36   #14
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Ja das weiß ich, meine Antwort war auch auf den Betrag auf Stephan bezogen (vorherige Seite), da gings um den L7 und L251.

Der L251 ist auch deutlich anders und weicher abgestimmt vom Fahrwerk her, als der L7.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 20:46   #15
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Ich würde einfach schauen, welcher Gebrauchte gut hergeht. Ob es dann ein M1 oder ein Cuore wird, sollte von den Kosten fast egal sein.
Wenn der M1 1l/100km mehr verbraucht, aber 500€ billiger ist, musst du ja erst mal 35tkm fahren, um das reinzuholen.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tauschfilter von K&N für Cuore und Sirion 1.0 Simon Die Sirion Serie 41 13.11.2013 18:36
Neuer Sirion Nachfolger vom Cuore? Airbussascha Die Sirion Serie 16 04.01.2005 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS