Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2009, 08:37   #11
kingm40
Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Innsbruck
Alter: 42
Beiträge: 66
Standard

Also ich würde auch einfach mal bischen fahren. Bei mir war es nämlich auch so. Bevor ich meinen L201 gekauft habe, ist er ungefähr ein Jahr gestanden. Die ersten 4-5 Tankfüllungen hab ich zwischen 7 und 8 Litern gebraucht und war erst mal entsetzt. Danach hat sich der Verbrauch aber langsam eingependelt und ich brauche jetzt so zwischen 5 und 6 Liter.
kingm40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 12:44   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von clea83 Beitrag anzeigen
naja mittlerweile ist das mit dem anspringen und dem verbrauch das kleinste problem.......
Wo hakt es denn dann noch?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 13:20   #13
clea83
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: leipzig
Alter: 42
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

hallo naja ich hab ja nun auch das problem mit dem ruckeln.... bei mir ist es so wenn ich ihn zum beispiel früh starte fährt er ohne probleme 20 km ungefähr also wenn er bei derr temparaturanzeige bei der hälfte ist ich kan richtig darauf warten und dann fängt es an das ruckeln.. so strak das ich garnicht mehr losfahren kann.... er geht dann immer wieder aus.bin heute mitten in der innenstadt auf der kreuzung stehen geblieben....hab ihn dann mit ach und krach nachhause bekommen...im 4 gang fuhr er dann etwas....der kumpel meinte der benzin filter..den haben wir jhetzt gewechselt...habe vergaser reiniger benutzt...aber es rcukelt immer weiter...hab jetzt rausgefunden das ich it wippfuss auf dem gas nicht stehen bleibe..... aber das ist ja keine lösung....
clea83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 14:33   #14
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das passt dann aber zu dem Auto. Dann wird es ein Vergaserproblem sein.

Wenn der Benzinfilter getauscht wurde, ist das schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Die Suchfunktion hilft weiter, da stösst Du dann auf den Vergasercheck von Mike. Gründlich abarbeiten, bis der Wagen wieder läuft. Das Problem ist mit Hartnäckigkeit und Ausdauer lösbar. Geh aber damit bloss nicht in eine Werkstatt. Und falls doch, dann nur in eine, die Oldtimer restaurieren kann. Heut kennts sich kein Mech mehr mit den Vergasern aus, und die dies noch glernt haben, kennen entweder Daihatsu zu wenig gut, oder haben keine Lust auf die mitunter langwierige Fehlersuche. Wenn Du also in die nächste Werkstatt fährst, sind die Chancen gross, dass die Dir ein neues Auto verkaufen wollen und/oder Du für Fehlersuche und Reparaturen nach der Windrichtung viel Geld loswirst ohne dass Du das Problem loswirst.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
verbeulter Kühler wegen fehlender Verkleidung und Benzinverbrauch kangaraa Die Cuore Serie 7 15.03.2009 20:09
Benzinverbrauch auf Autobahn bei 120 Km/h tochel Die Cuore Serie 10 03.11.2007 20:03
Bringen kleinere Räder im realen Betrieb einen Vorteil beim Benzinverbrauch? drillo Die Cuore Serie 7 29.08.2006 18:13
Wer unterbietet Benzinverbrauch? Inday Die YRV Serie 20 03.12.2004 13:26
MEIN Benzinverbrauch YRV GTti Rainer Die YRV Serie 31 19.06.2004 12:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS