![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Lagersurren entsteht, wenn die Kugeln in kleine Löcher in der Laufbahn fallen oder diese selbst haben. Das verstärkt sich, wenn man auf die Kupplung drückt. Schleifen tritterst auf, wenn die Kupplung getreten ist.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 35
Beiträge: 162
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Nebenbei war der Versuch das aufzunehemen leider erfolglos. Es ist davon leider nichts zu hören. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Das ist mal wieder ein Beispile für das gute menschliche Gehör, das Geräusche selektieren kann. Sofern die Gänge noch schwerer reingehen, wenn die Kupplung nicht ganz durchgedrückt ist, spricht das entweder für eine flatternde Scheibe oder für zuviel Spiel in der Kupplungsbetätigung. Leider steht der Sirion gerade nicht vor der tür, ich weiß nicht, ob der einen Zug hat, den kann man nachstellen, oder eine hydraulische Betätigung, die kann man m.W. nicht nachstellen, funktioniert so ähnlich wie eine Bremse mit Geber und Nehmerzylinder und automatischer Nachstellung.
Eine andere Möglichkeit ist diese, das die Mitnehmerscheibe (umgangssprachlich Kupplungsscheibe) mal überhitzt wurde, sich dadurch die Lamellen zwischen den Reibbelägen verformt haben und diese deshalb nicht mehr richtig trennt. Mußt du dir so vorstellen wie ein zugeklapptes Brot mit trocknem käse dazwischen, der drückt die Scheiben auseinander, läßt sich jedoch auch zusammendrücken. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 35
Beiträge: 162
Themenstarter
|
![]()
Also, der Rückwertsgang und der erste Gang gehen hin und wieder schwer rein, aber das ist ja normal bei Daihatsu.
Auch wenn ich das nur ungern mache, werde ich mal testen, ,ob die Gänge schwer rein gehen, wenn die Kupplung nicht ganz durchgetreten ist. Werde mal sehen, ob ich das Freitag schaffe zur Daihatsu Werkstatt zu fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
Der Rückwärtsgang ist eine Klasse für sich, da kann man machen was man will. Wenn er nicht rein geht, leerlauf rein, Kupplung auslassen, Kupplung erneut treten und erneut den R Gang reindrücken, dann klappts eigentlich.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 35
Beiträge: 162
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Die anderen gehen allerdinhs einwandfrei rein. Was mich nun wieder wundert: Gestern ist dieses Geräusch nicht aufgetreten - ich bin zwar nur zwei Kurzstrecken gefahren, aber es war nichts davon zu hören.Kann das trotzdem ein Kupplungsproblem sein? Zitat:
Mit dem ersten und dem Rückwertsgang habe ich an sich keine Probleme - da gibts ja schon maßig tipps im Forum. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Es kann auch sein, das die Reibscheibe sich ab und zu auf der Zahnung verklemmt und dadurch nicht einwandfrei trennt. Das kann durch Rost (feuchte Nacht), Staub usw. begünstigt werden. Ich vermute mal, bei den kleinen Mitnehmerscheiben treten solche Probleme einfach ab und zu mal auf.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.07.2007
Ort: A-2345 BRUNN-gegenüber meiner ex-Daihatsu-Werkstatt mit Blick auf dieselbige
Alter: 80
Beiträge: 38
|
![]()
Hi, normalerweise halten die DAI-Kupplungen an die 200.000km, wenn richtig eingestellt. Frage: ist das Spiel am Pedal mehr als ca 10mm? Wenn ja, verkleinern! Und das Kupplungsseil konrollieren! Könnte aufgespleisst sein.
mfG Reindl |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|