Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2009, 17:20   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Den Bordwagenheber hab ich noch niemals benutzt. Dafür gibt es einen Rangierwagenheber zu Hause, der ist bequemer zu bedienen, und sieht vertrauenswürdiger aus. Das Rad am Boden würde ich mit Keilen sichern. Zudem hält die Handbremse allein den Wagen zuverlässig fest, wenns sein muss sogar bei eingelegter Fahrstufe, solang nur Standgas da ist... Sicherheitshalber hätten die Hinterräder aber sicher auch nichts gegen ein Unterlegkeil.

Mir gehts nur um einen zuverlässigeren Test als den mit den warmen Felgen... Der ist dann wohl gefunden.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 19:12   #12
automatik
Benutzer
 
Benutzerbild von automatik
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
Themenstarter
Standard

ich melde mich dann am Donnerstag wieder
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007

gruss aus Trier
Thomas
automatik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 23:57   #13
automatik
Benutzer
 
Benutzerbild von automatik
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
Themenstarter
Standard

nachdem ich jetzt so ungefähr 20 mal so bremste das das ABS einsetzte, scheint es jetzt zu klappen. Aber als der Meister mein Sirion hochhob und an dem Rad drehte, lief es immer noch sehr schwer, man kann sagen eine Umdrehung mehr nicht trotz "N" also Leerlauf.
Nun ja mir wurde ja gesagt das ist alles normal und glauben kann ich es trotzdem nicht. Aber beim Dai-Treffen komme ich ja auch und da kann man dann mal schaun.
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007

gruss aus Trier
Thomas
automatik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 10:50   #14
goofy783
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von automatik Beitrag anzeigen
nachdem ich jetzt so ungefähr 20 mal so bremste das das ABS einsetzte, scheint es jetzt zu klappen. Aber als der Meister mein Sirion hochhob und an dem Rad drehte, lief es immer noch sehr schwer, man kann sagen eine Umdrehung mehr nicht trotz "N" also Leerlauf.Nun ja mir wurde ja gesagt das ist alles normal und glauben kann ich es trotzdem nicht. Aber beim Dai-Treffen komme ich ja auch und da kann man dann mal schaun.
JA!!! Das ist normal, auch wenn Du es nicht glauben willst!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 12:06   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Kein Grund, hier so rumzuschreien. Das lässt sich alles klären. Wie, haben andere und ich selbst hier schon geschrieben. Rumjammern und den Thomas geben kann man immer. Überprüfen wäre eigentlich das richtige.

Der Meister hat das schon richtig gemacht, als er den Wagen auf die Hebebühne stellte, und mal an den Rädern drehte.

Wenn ihm der Kunde nicht glaubt, dass eine Radumdrehung normal ist, dann soll er eben die Bremsen zerlegen, gängig machen, und dem Kunden die Rechnung schicken. Wenn man das vorher ordentlich und mit Kostenvoranschlag bespricht, ist das doch kein Problem. Und wenn der Händler die Aktion für Sinnlos hält, dann soll er die Arbeit (und somit den Verdienst) einem anderen überlassen.

Wenn der Kunde dann immer noch glaubt, dass mit den Bremsen was nicht stimmt, soll er das Spielchen eben wiederholen lassen (ggf. woanders) und sich neben den Mech setzen oder stellen, und dem zusehen, was der macht, wenn er anders den Glauben an ordentliche Arbeit nicht (wieder)finden kann.

p.s.: Um was für einen Sirion Automatik geht es hier eigentlich? 1.0, 1.3 oder 1.5l? M1xx oder M3xx? Baujahr? Erstzulassung? Garantie vorhanden? Und was verbraucht der Wagen auf 100km im Schnitt? Bitte auch Umstände angeben. (Stadt/Überland/Autobahn).

Ich habe den festen Bremssattel damals nämlich zweifelsfrei am Verbrauch festmachen können, nicht nur an den Geräuschen...

Wüsste man also mehr, könnte man leichter Sachlich an das mutmassliche Problem herangehen.

p.p.s.: Sehe grade es ist ein M301. Also ein Wagen mit BJ ab 2005 (?), mit 1.3l Motor? Bleibt noch die Frage nach dem Verbrauch.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (21.06.2009 um 12:22 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 13:20   #16
automatik
Benutzer
 
Benutzerbild von automatik
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
Themenstarter
Standard

M301 Bj 05/07 1.3

Verbrauch: A/L/ST jetzt 7,4 L vorher 8,5 L

das mit dem freilaufendem Rad kenne ich halt nur vom Schalter und da macht ein Vorderrad mal locker 2-3 Umdrehungen ohne viel Kraftaufwand und bei meinem halt nur eine.
Aber ich denke beim Dai Treffen werde ich mir das mal ansehen bei anderen.
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007

gruss aus Trier
Thomas
automatik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 13:28   #17
goofy783
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey bluedog,
ich weis schon, was ich hier groß schreibe!!!!!!!!!!!
Und ich bin immer noch einer vom Fach, auch wenn ich seit mehr als 25 Jahre etwas anderes Arbeite. Zudem habe ich in diesem Thema schon ausführlich dazu geschrieben - Du solltest erst lesen und dann motzen.
Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber so wie ich das hier geschilderte sehe, kann ich nur zu diesem Ergebnis kommen:
JA!!! Das ist normal,...........
.........da werden auch keine fünf weitere Werkstatt-Besuche etwas bringen.

Geändert von goofy783 (21.06.2009 um 13:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 13:33   #18
automatik
Benutzer
 
Benutzerbild von automatik
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
Themenstarter
Standard

vergess es...........
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007

gruss aus Trier
Thomas
automatik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 13:46   #19
goofy783
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Thomas

Zum Verbrauch hatte ich hier schon unter anderem Thema geschrieben:

"Wer mit diesem Auto vorausschauend fährt, wenig bremst und viel
ausrollen (rollt prima und weit) lässt, der fährt mit einer "5" vor dem Komma.
Bei meinem letzten Tankstop bei KM-Stand 4.878 hatte ich nur noch 5,91 ltr auf 100 km (Kleinstadt25%-Land80-110 KMH-AB 130 KMH) gebraucht.
Mal sehen wie sich das weiterentwickelt, wenn ich auf der AB öfters mal bis 150 Sachen aufdrehe! "


Inzwischen habe ich über mehr als 1.000 weitere Kilometer auf dem Zähler
und öfters mal auch bis über 150 Sachen aufgedreht.
Bei dieser Fahrweise komme ich auf 6,41 ltr./100 km. Der Bordcomputer wird erst bei großen Messstrecken annähernd genau anzeigen - Du muß schon min.
300 besser 400~500 km fahren und dann ein Ergebniss berechnen.
Wenn ich einmal vom Tanken in Kreuzlingen (Schweiz) und meiner Aussendiensttour (im Mittel 15 km Stadtfahrt) in Konstanz nach hause fahre
und erst ca. 48 km seit dem Tanken gefahren bin, dann zeigt mein BC auch noch Werte um die 7 Liter an!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 13:53   #20
goofy783
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von automatik Beitrag anzeigen
vergess es...........
Nun GUT!!! Ich wollte es nur versachlichen - schließlich fahre
ich ja die gleiche Obstkiste
..........ohne Worte!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
YRV / Sirion Automatik Hinweise Rainer Die YRV Serie 24 19.03.2019 08:40
Sirion M301 Automatik, wer hat einen und sind die wirklich... automatik Die Sirion Serie 8 20.04.2008 21:55
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
Geräusche Sirion 1.3 Automatik DPOWER Die Sirion Serie 4 09.11.2004 06:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS