Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2009, 18:05   #11
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Super gemacht, jedoch habe ich noch was gefunden

33.5 Die Ölablassschraube, sowie die Ölablassbohrung(Ölwanne) mit einem Lumpen, Papier reinigen. Dann kannst du sicher sein, dass alles Metallpartikelfrei(vom Motor) ist.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 18:37   #12
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Standard

Super Bluedog!
Tol geschrieben... der Stil gefällt mir natürlich sowieso.
Bin gespannt wie Du weiterschreitest in deiner Schauberkarriere.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 19:05   #13
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Fantastischer Bericht !

Verbesserungsvorschlag zu 27.1 :

Bevor man den neuen Filter auf das Gewinde setzt gönnt man ihm einen Schluck sauberes Öl aus der Dose . Nicht zuviel, gerade so viel daß es beim Anschrauben nicht auslaufen kann .



Ich setze NIE vollkommen trockene Filter ein, es sei denn er steht in der Tat (völlig bescheuert) Kopfüber so wie bei meinem Megane .




Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (06.06.2009 um 19:07 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 21:16   #14
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
Standard

...noch kurz an "bluedog" - hab mal das erwähnte Buch rausgekramt, der Autor ist ein gewisser Alexander Spoerl.

Kleines Ölwechselzitat: " Ölwechsel rechtfertigt Ungeduld. Das alte Öl kann nur abfließen, solange der Motor warm ist. Und wenn sie denken, es wäre schon alles draußen, ist noch das Schlimmste drin. Das, was in Ölkanälen sitzt, in Kurbelwellen - und in Pleuellagern. Bevor man das gute neue Öl hineingießt, soll man den Motor spülen. Die Werkstatt weiß, was hier gemeint ist."

Zitat Ende. Danach geht der Autor genauestens auf die "Tricks" diverser Werkstätten ein, vor denen der autofahrende Kunde (...mit DAMS) gewarnt sein will - soll an der Stelle aber nicht in eine Buch-Lesung ausarten... Gruß Mo.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Auto-Buch-Forum.JPG (40,2 KB, 26x aufgerufen)
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 12:33   #15
adler
Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 60
Standard

bei louis gibt es einen tollen ölfiterschlüssel.
der beste den ich je hatte.

grüsse jörg
adler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 12:52   #16
Mr.Frost
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Motorspülung hat aber gerade bei älteren Motoren schon böse Überraschungen offenbart! Plötzlich fingen Dichtungen an zu schwitzen, Hydrostößel klapperten usw. Ölablagerungen sind nicht immer von Nachteil. Neuere Motoren, welche mit hochwertigen Ölen betrieben werden, weisen selten Ablagerungen auf. Zudem wird das meiste Dreck im Ölfilter aufgefangen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 13:07   #17
nini
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Für den einen führt dieser Bericht zum Ölwechsel,
für mich führt er zum breitesten Grinsen der Welt.

Klasse geschrieben Danke schön für die heiteren Minuten

@LSirion: medizinische Einweghandschuhe gehen dafür besonders gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 18:20   #18
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
Standard

@ Volker ... - das Buch, daß eine Motorspülung für notwendig hält, ist von 1953 - der Autor konnte also nur sein Wissen bezüglich der damals aktuellen Technik weitergeben - ich wollte damit doch nur den Vergleich zwichen der "Art des Schreibens" aufzeigen ... . Gruß Martin.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 15:53   #19
Christina
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Standard

@bluedog: Hallo DAMS! Ich kann leider nirgends finden, wie du UNTER das Auto gekommen bist um die Ölablaßschraube abzudrehen.
Bist du so flachbrüstig oder hast du zuhause ne Hebebühne oder so nen Werkstattgraben?

Ich frag ja nur mal, weil ich als auch DAMS einen Ölwechsel auf meinem Grundstück machen möchte.

Danke schonmal für die Info.

LG
Christina
Christina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 16:15   #20
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von Christina Beitrag anzeigen
@bluedog: Hallo DAMS! Ich kann leider nirgends finden, wie du UNTER das Auto gekommen bist um die Ölablaßschraube abzudrehen.
Bist du so flachbrüstig oder hast du zuhause ne Hebebühne oder so nen Werkstattgraben?

Ich frag ja nur mal, weil ich als auch DAMS einen Ölwechsel auf meinem Grundstück machen möchte.

Danke schonmal für die Info.

LG
Christina
Bei einem tiefergelegtem L501 gehts auch recht gut (und ich bin nicht gerade der kleinste). Notfalls legste dir unter jedes Rad vorn ein Holzbrett - 2CM mehr helfen manchmal doch ganz gut
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
!olwechsel


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS