Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2009, 09:59   #11
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Masse an Karosserie angeschlossen, wo genau?
Es kann durchaus vorkommen, dass der große Übergangswiderstand durch eine stark gerostete Karosserie zustande kommt?!
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 11:44   #12
laternenpfahl
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Kevleaer
Alter: 36
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von cuore98 Beitrag anzeigen
Danke SAN-L201

Ich habe meinen Massepunkt auch beim Schloss von der Heckklappe.
Und bei mir funzt alles . mach doch mal bitte ein paar Bilder von deinen Anschlüssen und Verkabelungen.

Evtl. könnte man dir dann ja schon weiterhelfen.

Hast du vielleicht noch einen anderen Verbraucher mit an deinem Remotekabel ??

Ich hatte da mal meine meine Neonbeleuchtung mit dran gehabt, und da ist die Endstufe auch nicht angegangen.

nein, was anderes habe ich nicht dran, bilder werden evtl heute noch folgen aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das es an der verkabelung liegt.

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Masse an Karosserie angeschlossen, wo genau?
Es kann durchaus vorkommen, dass der große Übergangswiderstand durch eine stark gerostete Karosserie zustande kommt?!
Mein massepunkt hatte ich bereits an 2 punkten einmal an einer schraube rechts zwischen der rückbank ist, wo wir ohne endstufe 12 v gemessen hatten und wie cuore98 am schloss von der heckklappe.

Stark verrostet denke ich nicht, mein auto sieht noch gut in schuss aus.
laternenpfahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 11:50   #13
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von laternenpfahl Beitrag anzeigen

Stark verrostet denke ich nicht, mein auto sieht noch gut in schuss aus.
*Hust hust*, dann guck mal hinter den Seitenverkleidungen im Kofferaum rein oder such mal paar Bilder vom Rost-Thema im forum

Das Massekabel von der Karosserie zur Batterie mal geprüft? Sicherheitshalber würd ich vorn noch ein zweites legen.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 12:16   #14
laternenpfahl
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Kevleaer
Alter: 36
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard



Kabel am Pluspol der Batterie angeschlossen und durch den Moterraum geleitet, ich denke das es dort auch nicht zu heiß wird oder sonstiges.



Das ding wo die Hecklappe einrastet einer von 2 Massepunkten die ich in die engere auswahl genommen habe



mein aktueller massepunkt.



massepunkt etwas aus der ferne




Mein bumbum und mein endstufe



Also hab alles zurzeit abgeklemmt, da es bis jeztt ja noch nicht funktioniert hat.
laternenpfahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 16:18   #15
cuore98
Benutzer
 
Benutzerbild von cuore98
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
Standard

Hat die Endstufe evtl. eine macke ???

Nimm dir mal die Endstufe, leg sie z.b. auf den Luftfilterkasten und mach mal plus und minus von der batterie dran und plus ans remote und schau mal ob sie funzt....
__________________
Cuore = Power auf Dauer

Brauchst du Spielzeug für die Kinder ???
Kaufe dir ein 3 Zylinder !!!
cuore98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 17:13   #16
laternenpfahl
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Kevleaer
Alter: 36
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von cuore98 Beitrag anzeigen
Hat die Endstufe evtl. eine macke ???

Nimm dir mal die Endstufe, leg sie z.b. auf den Luftfilterkasten und mach mal plus und minus von der batterie dran und plus ans remote und schau mal ob sie funzt....
die endstufe lief bei nem kollegen problemlos.
laternenpfahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 17:15   #17
cuore98
Benutzer
 
Benutzerbild von cuore98
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
Standard

dann kann ich dir auch nicht helfen
__________________
Cuore = Power auf Dauer

Brauchst du Spielzeug für die Kinder ???
Kaufe dir ein 3 Zylinder !!!
cuore98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 19:32   #18
laternenpfahl
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Kevleaer
Alter: 36
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von cuore98 Beitrag anzeigen
dann kann ich dir auch nicht helfen
schade.

Was hast du denn für ne Batterie in deinem Cuore?
laternenpfahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 19:55   #19
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Laternenpfahl

Deine Massepunkte sind laut Bildern, nicht besonders optimal !!! Wenn Du die geteilte Rücksitzbank hast, so nimm den Massepunkt in der Mitte unterm Rücksitz. Ganz wichtig ist, dass die Kontakfläche zwischen Maseeschelle und Karosse metallisch blank ist !! D.h. Die Farbe muss mindestens so gross wie die Schelle abgemacht werden. Dazu geht am besten Schmirgelpapier ! Hinterher werden die Kontaktflächen mit Kontaktfett geschmiert !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 21:10   #20
laternenpfahl
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Kevleaer
Alter: 36
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel Beitrag anzeigen
Hallo Laternenpfahl

Deine Massepunkte sind laut Bildern, nicht besonders optimal !!! Wenn Du die geteilte Rücksitzbank hast, so nimm den Massepunkt in der Mitte unterm Rücksitz. Ganz wichtig ist, dass die Kontakfläche zwischen Maseeschelle und Karosse metallisch blank ist !! D.h. Die Farbe muss mindestens so gross wie die Schelle abgemacht werden. Dazu geht am besten Schmirgelpapier ! Hinterher werden die Kontaktflächen mit Kontaktfett geschmiert !!

LG

Mike
aber ich hatte ja ohne endstufe an beiden punkten jeweils 12v nur so bald ich die endstufe angeschlossen hatte kamen nur noch 0.32v an.
laternenpfahl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endstufe geht nur bei eingeschaltetem Licht Shadric Autoradios und Endstufen 7 24.11.2012 19:55
Neuer L201 Fahrer braucht ein wenig Hilfe Apresskilehrer Die Cuore Serie 33 14.11.2012 19:48
Subwoofer und Endstufe im L276 - Einbau. Meehster Lautsprecher 5 01.03.2012 20:53
Endstufe oder Radio hin? Rafi-501-HH Autoradios und Endstufen 5 19.10.2008 12:17
Kleine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV im Charade bastelbaer Die Charade Serie 9 29.06.2006 19:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS