![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
nene
Turbo haben sogar ein sehr zahme nockenwelle Die Hauptprobleme beim aufladen eines H-Motor: a) gusseisenkurbekwelle b) dünne pleule c) obendeck Bauweise des Blocks georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
naja 100ccm hin oder her..
wichtig is das der Motor gut läuft so das jeder Top(Zyli) seine Leistung voll bringen kann. Vor allem hat man mehr drehmoment, damit kann man die Übersetzung etwas verlängern(wahrscheinlich auch ein riesen aufwand)... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Die OpenDeck-Bauweise kann man nicht unbedingt als Nachteil sehen. Immerhin sorgt sie für eine bessere Wärmeableitung, klar ist die Standhaftigkeit gegenüber dem closed geringer, aber was für eine Leistung wird hier denn erreicht?
![]() Das sollte schon gehen...aber ansonsten hat Georg vollkommen recht, OpenDeck ist nicht sehr vorteilhaft für große Brennraumdrücke....darum sind eigentlich alle OpenDeck nur Sauger. Aber sind die Honda B16XX nicht Opendeck und fahren andauernt mit Turbo rum? bin ich mir unsicher
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
ABER die haben auch einen sogenannten Blockguard eingebaut. btw. das ist ein open deck Motor: ![]() georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Jo, wie gesagt...gute wärmeableitung....aber nicht sehr standhaft...ist halt auch sehr auffällig zu beobachten: viele Sauger sind OD und fast alle Turbo sind CD, Diesel sind sowieso CD.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Baut der Daihatsu Diesel im Charade nicht auf dem CB Block auf?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 67
|
![]()
weswegen der so schnell kaputt geht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
versteh immer noch nich so ganz, was genau Open Deck bedeutet.
Worin besteht der Unterschied?? Und was haben die Abkürzungen zu bedeuten?? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo defekt - setzt ab und zu aus | mstyle83 | Die Charade Serie | 14 | 04.06.2007 20:42 |
Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? | dai_fan_2006 | Die Sirion Serie | 4 | 08.09.2006 23:22 |
Sirion M1** 4WD 1.3 Turbo umrüsten | Florianfranke | Die Sirion Serie | 5 | 20.05.2006 20:58 |
DAIHATSU leistet beim neuen SIRION 1.3 Pionierarbeit | Rainer | Die Sirion Serie | 0 | 22.04.2005 11:26 |
Grundsatzfrage: Sirion 1.3 zum Turbo umrüsten, geht das? | Dieter68 | Die Sirion Serie | 8 | 20.03.2004 10:20 |