Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2009, 17:04   #11
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Vermutlich lass ich morgen früh die Räder montieren, geh dann zum Tüv und gut ist.
Ich hab das Heute schon telefonisch mit einem sehr kompetenten Prüfer durchgesprochen.

Sobald ich die Räder drauf hab, fahr ich zu ihm und lass überprüfen. Das sollte aber schon passen...

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 21:11   #12
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Projekt vorerst verschoben. Es schneit bei uns gerade, mein Sirion ist inzwischen weiß...
Jetzt mit Sommerreifen rumfahren ist ein bisschen unpraktisch...

Vll lass ich die Reifen aber schon auf Felgen ziehen und schraub sie dann selber drauf, wenn es wieder wärmer ist...

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 19:30   #13
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Heute ist endlich was passiert, ich hab die Reifen drauf und eingetragen!

Wie erwartet war der einzige Punkt, an dem es eng wurde, die Hinterachse.
Ich hab zwischen Reifenflanke und Längslenker gerade mal 4mm Luft, aber es war für den TÜV gerade ausreichend. Ich hatte auch das Glück, an 2 sehr kompetente und hilfsbereite Prüfer zu gelangen, die sich mit den Regelungen gut auskannten.

Das Fahrverhalten ist jetzt echt genial, der Geradeauslauf ist besser geworden und um Kurven kommt man endlich auch vernünftig rum. Ich denke mit diesen Rädern muss man sich nicht anstrengen, ein Rad vom Boden zu bekommen
Allerdings merkt man, dass er aus dem Stand nichtmehr ganz so wegzieht wie früher und beim Bremsen kurz vor dem Stillstand will das Auto immer irgendwelchen Spurrillen nachlaufen.

Im Großen und Ganzen bin ich auf jeden Fall zu Frieden und kann diese Rad-Reifen-Kombination empfehlen. Allerdings würde ich in Zukunft Räder mit ET 35 kaufen, mit meinen ET 37 ist es wirklich Mindestabstand an der Hinterachse. Um die Radkästen braucht man sich keinerlei Gedanken machen, die sind wirklich ausreichen groß.

Bilder folgen natürlich auch noch!

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 14:59   #14
woemax
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
Standard

Zitat:
Zitat von urlauber51 Beitrag anzeigen
Heute ist endlich was passiert, ich hab die Reifen drauf und eingetragen!

..........

Bilder folgen natürlich auch noch!

Gruß Martin
Ich bitte darum, denn mein Junior (den schiebe ich jetzt vor) will das auch sehen (und haben)...
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen.
Jochen
woemax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 23:03   #15
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Ich hab jetzt mal auf die Schnelle ein paar Bilder gemacht.
Bei Regen und Dunkelheit leider nicht die beste Qualität, aber man kann genug erkennen.

Auf dem einen Bild habe ich die Hinterachse von unten Fotografiert, dass man mal sieht, wie eng es da zugeht.

Zur Vollständigkeit: Die Felgen sind "Aluett" (Hersteller ist R.O.D.) von Atu (ca. 60-65€/Stück) in 14 x 6J H2 ET 37, Kennziffer KBA 44799
Reifengröße ist 185/60 R 14 82 T

Gruß Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010172.JPG (3,06 MB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010174.JPG (3,79 MB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010175.JPG (3,02 MB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010177.JPG (2,72 MB, 22x aufgerufen)
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
S: Gutachten zu 14 Zoll Felgen beim Cuore L701 MrHijet Die Cuore Serie 3 16.05.2011 11:06
Wer hat ein Gutachten für Rial/Postert Felgen 5,5x 13 ??? cuore hamm Die Cuore Serie 0 09.07.2007 22:19
Suche Teilegutachten fuer OZ felgen elena Die Cuore Serie 4 30.06.2007 00:32
15" Felgen wo gibts welche? Mannheimer Die Sirion Serie 16 06.06.2005 16:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS