Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Deutschland

Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2009, 13:42   #11
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Sind nicht die Verschleissteile wie Bremsen und Auspuff schon bei der Neuwagengarantie nicht immer abgedeckt?
Bei den neuen sowieso nichtmehr, aber hier handelt es sich um eine "gute alte" Garantieverlängerung.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 10:37   #12
pb-defa
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 13
Standard

Hallo Zusammen,

immer wieder interessant, dass Wort GARANTIE kennt man, das Wort Wartungen aber eher nicht, es gibt nunmal für uns nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten und bei der Kulanz handelt es sich nunmal um eine freiwillige Leistung des Herstellers.

Das sich die Leistungen der Anschlussgarantie verschlechtert haben stimmt leider, denn vorher wurde tatsächlich auch der Auspuff bezahlt. Jetzt ist die Mondial wohl "aufgewacht" und lehnt diese Schäden ab. Da DD nicht über Kundendaten verfügt, kann lediglich der Händler (so wie in meinem Fall) oder eben die Mondial den Kunden informieren.....aber, warum hätten die das tun sollen???

Grüsse pb-defa
pb-defa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 10:49   #13
fourtyfive
Benutzer
 
Benutzerbild von fourtyfive
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 39
Beiträge: 203
Standard

Zitat:
Zitat von pb-defa Beitrag anzeigen
.....aber, warum hätten die das tun sollen???
Weil Verträge nicht einfach im Nachhinein ohne Ankündigung geändert werden dürfen - sofern es nicht bei Abschluss schon eine Klausel gibt, die das besagt.


Dieser Beitrag ist nicht als Rechtsberatung zu verstehen. Solides Halbwissen und daher nur als persönliche Meinung aufzufassen.
fourtyfive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 16:03   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Themenstarter
Standard

Der Vertrag wurde nicht geändert, mit der Garantiekarte (aber erst dann, nach dem Abschluss der "Garantie, die vor eventuellen Reparaturen schützt") bekommt man ein nettes Schreiben:
Verschleißteile sind "natürlich" ausgeschlossen !

Ich werde also nichts weiter unternehmen, da es natürlich auch keinen Anspruch gibt. Dass die Mondial oder andere Versicherer irgendwann die Schnauze voll haben, wenn praktisch bei jedem Wagen der Auspuff abfällt (und damit zahlt die Versicherung schon drauf ! - der Auspuff kostet um die 400 €), kann ich nachvollziehen (die Versicherung "arbeitet" ja auch mit dem Geld, ob sie wirklich draufbezahlt bei einem Schaden von 400 € sei mal dahingestellt).
Da ich aber gerade aus diesem Grund die Versicherung abgeschlossen habe, ärgert es mich doch, dass es plötzlich heißt, es wird garnichts mehr bezahlt, während es vor ein paar Wochen noch hieß, das würde natürlich bezahlt werden.

Ich denke dieser Thread ist auch weiterhin sinnvoll, da solche Änderungen jeden interessieren müssten, der eine Anschlussgarantie abschließt.

Daihatsu hat natürlich nicht geantwortet. Da Daihatsu den Namen für diese Garantie hinhält, finde ich dieses Verhalten auch nicht korrekt.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 20:58   #15
HMJcopen
Benutzer
 
Benutzerbild von HMJcopen
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 104
Standard

Hallo,

mein Dai Händler hat mir auch die Anschlussgarantie für 199€ für die nächsten zwei Jahre angeboten. Er begründete den Abschluß damit, dass Dai sich nur kulant verhält, wenn ein Kunde diese Garantieverlängerung abgeschlossen hat. Auf der anderen Seite hält er die Qualität der Autos für so gut, dass er es nicht für nötig hält. Wie ist Eure Erfahrung damit?

Gruß HMJcopen
HMJcopen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 21:07   #16
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Hallo HMJcopen,
das ist Blödsinn in meinen Augen.
Die Anschlußgarantie hat gar nichts mehr mit Daihatsu zu tun, die schließt du bei der Firma Car Garantie ab. Lies dir genau durch, was alles abgedeckt ist und vor allem, was nicht abgedeckt wird. Dann sollte dir eine Entscheidung nicht schwer fallen...
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 19:17   #17
HMJcopen
Benutzer
 
Benutzerbild von HMJcopen
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 104
Standard

Hallo Moppi,
danke für Deine Einschätzung. Schriftliches habe ich dazu noch nicht gesehen, aber das denkt sich mit anderen Aussagen.
Gruß HMJcopen
HMJcopen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Koppelstangen und Kulanz markusk Die Sirion Serie 17 16.12.2012 12:52
Kulanz 100 % OK luggiB Allgemein 1 03.07.2012 12:13
Kulanz und Service Helmut10 Die Sirion Serie 12 01.03.2010 11:51
ACHTUNG -- Kfz-Versicherung -- KULANZ?? mulxmilx Die HiJet Serie 1 24.10.2005 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS