|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  04.03.2009, 20:25 | #11 | 
| Vielposter  Registriert seit: 05.01.2009 Ort: Germany 
					Beiträge: 1.403
				 |  Das Wort zum "Tanken"! 
			
			@Sonny Auch wenn die Zapfpistole defekt ist ,handelt man " Eigenverantwortlich" ! Der Verlauf des Tankvorgangs ist zu kontrollieren! Und wenn du in der Zeit des Tankvorgangs 10 Minuten mit einer hübschen Blondine flirtest,die Pistole nicht abschlägt,und du 450 Liter verbraucht hast, mußt du auch dafür gerade stehen,weil du fahrlässig gehandelt hast!!! Solltest du dabei die Tankstellenfläche fluten und der Einsatz der Feuerwehr notwendig ist,kommst du auch dafür auf! """ Fahrlässiges Handeln """ !!! Also  beim Tankverlauf!!!   
				__________________ Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views  (c) Spider Skull 10 by Jui Jah Fari, auf Flickr | 
|   |   | 
|  04.03.2009, 21:22 | #12 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich fahre einen 1.3er 2007 habe noch nie Probleme beim tanken gehabt.   | 
|   | 
|  04.03.2009, 22:04 | #13 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 05.09.2008 Ort: 19061 Schwerin Alter: 40 
					Beiträge: 18
				 |   
			
			also ich fahr nen m100 bj 99 und ich hab das gleiche problem gehabt... lösung: zapfpistole auf "16.00Uhr" Stellung und dann klappts auch mit dem automatischen tanken^^ grüße ausm norden vom skully | 
|   |   | 
|  04.03.2009, 22:09 | #14 | |
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   Zitat: 
 Aber sei's drum. 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | |
|   |   | 
|  04.03.2009, 22:11 | #15 | 
| Vielposter  Registriert seit: 05.01.2009 Ort: Germany 
					Beiträge: 1.403
				 |  Das Wort zum "Tanken"! 
			
			@skullysn Recht so! Und nicht anders! So lange eine Stellung suchen bis es denn klappt! Wie im richtigen Leben!   
				__________________ Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views  (c) Spider Skull 10 by Jui Jah Fari, auf Flickr | 
|   |   | 
|  04.03.2009, 22:16 | #16 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Sorry, das ich mal klugscheissen muss ! Rechtsberatung steht uns nicht zu, da wir nicht qualifiziert sind. Dementsprechend möchte ich dazu raten, die Rechtsauffassung als persönliche Meinung darzustellen. Ansonsten könnte es teuer werden für das DHF (Abmahnungen). | 
|   | 
|  04.03.2009, 22:35 | #17 | 
| Vielposter  Registriert seit: 05.01.2009 Ort: Germany 
					Beiträge: 1.403
				 |   
			
			@ sonny Das war nur mal ein Beispiel um alles zu verdeutlichen!!!!  Dennoch handelst du Eigenverantwortlich!!! Die Arretierung des Feststellers ist eine erleichterung des Tankvorgangs,dennoch Kein garant dafür,das alles in Ordnung ist! In der Tankstelle wo du warst war man dann wohl kulant! Um Ärger aus dem Wege zu gehen haben viele Tankstellen die Arretierung aufgehoben. Da sich dann die Kunden wieder beschwert haben,man könne doch nicht verlangen das man die Pistole so lange gedrückt halten muß bis der Tank voll ist hat man dieses wieder umgeändert! Wir sprechen hier von ca.1-1,5 Minuten! Aber nochmal - Beim Tanken handelst du Eigenverantwortlich! Sollte das Medium schon beim herrausziehen des Zapfventils aus der Säule, aus der Pistole laufen,wäre das sicherlich was anders. P.S. DIES IST MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG ! ABER NUR AUFS THEMA BEZOGEN! NICHT AUF PERSONEN! DAS IST NICHTS GEGEN DICH PERSÖNLICH-SVEN!   
				__________________ Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views  (c) Spider Skull 10 by Jui Jah Fari, auf Flickr Geändert von JUI (04.03.2009 um 22:39 Uhr) | 
|   |   | 
|  04.03.2009, 23:24 | #18 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Stimmt. An manchen Tankstellen gibts keine Arretierung. Und seit ich mal an so einer getankt hab, weiss ich auch, warum das so selten ist, dass die Arretierung fehlt. Klar gehts da um Zeiträume zwischen ein und zwei Minuten, aber es ist doch unglaublich mühsam, die Pistole die ganze Zeit per Hand gedrückt zu halten. Sowas kann man bei einem Daihatsu gerade noch bringen, da das Tankvolumen unterhalb 40l liegt und so der Tankvorgang nicht länger als etwa zwei Minuten dauern sollte. Aber tank damit mal einen Jaguar oder nen LKW voll. Da ist die Pfote eingeschlafen, ehe auch nur einer der Tanks voll ist. Ausserdem steht man da immer so verkrampft, und kann nix dagegen tun. Ich bleib ja auch mit Arretierung eigentlich immer neben der Pistole stehen. Aber man kann zumindest mal kurz weg zum ne Tür zumachen oder Papiergeld sortieren, oder was einem sonst so einfällt. Ich muss gestehen, auch ich verlasse mich auf die Abschaltautomatik. Und das ändert sich auch nicht, wenn die Arretierung fehlt. Aber ich würde nicht auf die Idee kommen, übergelaufenen Sprit nicht zahlen zu wollen. Einerseits, weil ich eben schon davon ausgehe, dass ich den Tankvorgang zu überwachen habe. Ein anderer Fall wäre das, wenn sich der Hahn gar nicht oder nicht wie erwartet mit dem Hebel an der Zapfpistole schliessen liesse. Das wär dann eben nicht meine Schuld. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  04.03.2009, 23:48 | #19 | 
| Vielposter  Registriert seit: 05.01.2009 Ort: Germany 
					Beiträge: 1.403
				 |  Das Wort zum "Tanken"! 
			
			Ja,so ist das. Der Feststeller ist eine Tankhilfe aber kein Garant zur Nichtüberfüllung! Und sicherlich hat ein Tankbetreiber auch seine Verpflichtungen! Und dennoch sind wir ein Stückweit Eigenverantwortlich! Das sollte man nicht vergessen! Auch dies ist meine persönliche Meinung zum Thema! 
				__________________ Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views  (c) Spider Skull 10 by Jui Jah Fari, auf Flickr | 
|   |   | 
|  05.03.2009, 09:31 | #20 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.07.2008 Ort: Landgraaf, Niederlande Alter: 56 
					Beiträge: 2.166
				 |   
			
			Hier in Holland ( Limburger Raum) haben alle Zapfsäulen keine Arretierung mehr. d.H. man muss neben dem Wagen stehen und den Hebel gedrückt halten... Die Abschaltautomatik ist jedoch hier (soweit ich das weis) vom Gesetzgeber vorgesehen und Zapfpistolen ohne Abschaltautomatik sind nicht mehr im Umlauf. Soweit ich weiß, gibt es manuelle Zapfpistolen ohne Abschaltautomatik nur noch für private Zwecke zu kaufen. Ich hab damit kein Problem, 2 Minuten den Hebel gedrückt zu halten, (so viel Kraft hab ich noch), was mich dabei mehr stört sind die Benzoldämpfe, die mir dabei unweigerlich in die Nase steigen. Da ich aber nur 1 mal die Woche zum Tanken muss, verkrafte ich das wohl auch noch... 
				__________________ Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kurze Vorstellung und erste Fragen | SirMeikel | Die Trevis Serie | 11 | 30.11.2008 19:17 | 
| Bilder von der DTM Vorstellung in Duesseldorf 2007 | MrHijet | Sonstige Modelle | 7 | 23.04.2007 09:17 | 
| Vorstellung: Mein kleiner gelber L701! | Daniel-L701 | Die Cuore Serie | 9 | 14.07.2006 21:16 | 
| Vorstellung des neuen SIRION am 22. u. 23.01.2005 | Auto-Herbert | Daihatsu Allgemein | 0 | 21.12.2004 16:00 |