![]() |
![]() |
#11 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 39
Beiträge: 203
|
![]() Zitat:
Kann ich bestätigen, am Anfang wars etwas hakelig, aber meinem Empfinden nach läufts jetzt alles wesentlich flüssiger. Hab jetzt 800km runter. EDIT: Wobei ein Teil davon sicherlich auch der umgekehrte Effekt ist, sprich Gewöhnung ans Auto. So wächst zusammen, was zusammen gehört ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Soviel ich weiss, sind Rückwärtsgänge bei Daihatsu immer unsynchronisiert. Und wenn man das nicht weiss, und vielleicht auch noch billiges Getriebeöl eingefüllt ist, wundert man sich eben, warum da was nicht flutscht.
Gewöhnung ans Auto und das Beherrschen des ein oder anderen Tricks helfen also beim Rückwärtsgang sicherer als die reine Fahrleistung. Ein Automatikfahrer hat gesprochen. Automatik ist die eleganteste Art, sich nie wieder um solcherlei Probleme kümmern zu müssen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Wenn Gefälle, ein bisschen vor oder zurück rollen lassen, im ersten Gang
ein Stück vor, mit dem Gas etwas spielen und weiß nicht was alles. Problematisch ist es nicht, und wenn der erste nicht will, fahr ich halt im zweiten an. Hin und wieder fällts nur trotzdem noch auf, obwohl ich mich dran gewöhnt habe ![]() PS: Automatik ist aber auch der langweiligste Problemlöser ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Mag sein. Aber es kommt doch sehr drauf an, was man draus macht. Man kann die Freigewordene Aufmerksamkeit situativ auf die Verkehrsumgebung oder von mir aus auch zur Landschaftsbewunderung oder für sonst was einsetzen...
Ich stelle nur fest, dass ich meistens zügiger unterwegs bin als andere, und dass es mir zum Beispiel wenig bis gar nichts ausmacht, am Fussgängerstreifen oder in ähnlichen Situationen anzuhalten, wo andere zufahren würden. Ich will ja auch nicht sagen, es müssten alle Automatik fahren. Aber es gibt schon Leute, die sich und anderen damit einen Gefallen täten, aber eben ums Verrecken selber schalten wollen, in grandioser Missachtung der Tatsache, dass sie das Schalten nun wirklich nicht beherrschen. Spätestens, wenn mir auffallen würde, dass ich regelmässig Probleme beim Schalten hätte, würd ich mal eine Probefahrt mit Automatik ansetzen. Spätestens dann, wenn man merkt, dass man damit entspannter unterwegs ist, sollte man sichs ernsthaft überlegen. Eigentlich war der Hinweis auf die Automatik aber nur dazu gedacht, anzuzeigen, dass ich in Sachen hakelige Getriebe sicher nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen haben will.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Wenn bei mir der Rückwärtsgang nicht will, geh ich in Neutralstellung, lasse kurz die Kupplung kommen, löse sie wieder und lege dann der Rückwärtsgang ein. Funktioniert recht zuverlässig.
Wenn allerdings der erste Gang nicht will (was zum Glück nur sehr selten vorkommt), vergewaltige ich meistens das Getriebe, weil in dieser Situation grundsätzlich ein Hupkonzert losgeht... Das liegt daran, dass ich an der Ampel immer den Gang rausnehme und der Erste immer nur an einer grünwerdenden Ampel hakt. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Y
Beiträge: 105
|
![]()
Habt Ihr wirklich Probleme mit dem 1. und dem Rückwärtsgang?
![]() Also bei mir war das wirklich nur so, dass die Schaltung insgesamt etwas 'Zäh' war, da war ich halt von den Toyota's etwas anderes gewohnt. Ein Bekannter von mir hatte bei seinem 'Zitterdröhn' auch so ein Schaltproblem, dass konnte aber durch Einstellen der 'Schaltklaue???' behoben werden. Schon mal beim freundlichen Dai-Dealer gefragt ob das normal ist? Gruß Celicata40 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Kenns eigentlich nicht anders. Sirion ist zwar mein persönlich erstes Auto,
nur bin ich mit diversen Dais groß geworden und das war halt bei allen Modellen so*. Und da du das Wort Schaltklauen so schön in Anführungs- zeichen setzt, nehme ich mal an, weißt du nicht ganz so genau, was das eigentlich ist, oder? Kenns nur vom Motorrad, und dafür müsstest du halt das Getriebe auseinander nehmen. Wäre mir beim Sirion aber definitiv zu stressig, selbst wenn ich es machen lasse. Dann bekäme ich nämlich ne Rechnung.... @Urlauber: Murphys Gesetz ![]() *Frag mal die Cuores, die werden das wahrscheinlich bestätigen können |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Leute
Naja, mein L251 wurde und wird immer mit Zwischengas /Zwischenkuppeln und langsamem Schalten zur Schonung des Getriebes gefahren. Trotzdem ist die Schaltung , besonders der 2.Gang, manchmal recht hakelig ! Da ist die Schaltung lustigerweise bei Mammas L251, mit fast gleichem KM-Stand, besser !!!! Mammas Cuore war wohlgemerkt vorher mal ein Pizzaexpress und wude alles Andere, als liebevoll behandelt. Ich denke das ist Serienstreuung, oder wi man dem auch immer sagen will. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Amberg
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Ich bin mehr als zufrieden mit meinem ersten Japaner....
Gruß Osto |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wollen sie ihr Auto verkaufen? | bluedog | Daihatsu Allgemein | 17 | 16.10.2010 00:38 |
Noch ein neues Auto in der "Family" | Caromaniac | Die Cuore Serie | 8 | 25.10.2008 19:10 |