![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
ui ui ui, ja jeden 3. monat wär echt blöd. Ist das Getriebe so anfällig, also eine Schwachstelle?? Sonst gebe ich ab sofort erst ab dem 3. gang vollgas. . Da ist dann weniger Drehmoment-Belastung vorhanden :)
mfg
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 31
|
![]() Zitat:
![]() aber jetzt sollts halten!! Is jetzt schon der 3te Fall der mir bekannt ist... Frag mich nur rückblickend wie das so lange beim Georg, 2007, halten hat könnenen?! *g* Mich wunderts ja auch das mein Hondagetreide das aushält... (street & drag @ ~385NM) Weiß vielleicht wer wie stark so ein HiJet-Getriebe ausgelegt ist? sowas wird heuer nämlich auch noch GTtisiert! wengan querfahrn warads ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Achso. Dann wird ein neues schon wieder halten.
Passt jedes GTTI Getriebe auf jeden Motor? In ebay ist z.Bsp ein Motor mit MKB: CB-61 drinnen. Und der motor sieht komplett anders aus wie meiner- Mein MKB lautet CB 80 thx Lg
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
vom flansch her sollten die getriebe von den 3-zylindern beim G100 alle gleich sein, allerdings sind die getriebe unterschiedlich übersetzt
also am besten auch wieder ein gtti-getriebe nehmen |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Ja danke für die antworten.
Ist echt ein klasse forum ![]() Werd das dann mit dem Getriebe schon hin bekommen. Dann muss ich nurnoch auf den Turboschaden warten ![]() Lg
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
|
![]()
Ach was, Turboschaden. Die wichtigsten Regeln befolgen, die hier im Forum schon hunderte Male angesprochen wurden. Ölwechsel alle 5-10.000km, und ganz wichtig schön warmfahren nicht nur auf die Wassertemperatur achten. Öl braucht noch länger zum warm werden! Nachlaufen lassen nach jeder Fahrt zum abkühlen des Öl´s. Dann hast du noch lange Freude an deinen Gtti.
![]() Viel Spaß, Hermann
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Diese dinge mache ich eh immer :)
Heute baute ich das Getriebe aus. Sieht alles voll komisch aus. Das getriebe ist beim Flansch voll groß!! So dass es so weit runter geht, das es auf der selben höhe wie die Ölwanne ist. Also der Flansch vom Getriebe geht nach unten ganz normal weiter und hat auch noch die ganzen Gewinde und Bohrungen drinnen, obwohl man da am Motor garnichts mehr anschrauben kann. Gehört das so, oder ist das eventuell ein falsches Getriebe (vom 4 Zylinder..)? Und hat wer eine idee, wo ich möglichst billig eine ordentliche Kupplung herbekomme, die nicht gleich wieder durchrutscht? Mfg David
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
|
![]()
Gebrauchte originale Kupplung hab ich auch zu verschenken, wennst willst. Sollte noch in brauchbaren Zustand sein. Ist halt keine verstärkte
![]() MFG Hermann
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
meine ist auch noch nicht kaputt.
Aber verstärkte wäre nicht schlecht. Die originale ist ja emens klein! Mfg
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
Mein GTti (Getriebeschaden) | sonnyblack017 | Die Charade Serie | 41 | 15.01.2013 18:56 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Getriebeschaden am YRV GTti | K3-VET | Die YRV Serie | 23 | 04.01.2006 00:18 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |