Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2009, 21:02   #11
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Schön, dass es geklappt hat und Du helfen konntest.

Was mich jetzt aber noch interessieren würde: Was war an dem anderen Motor kaputt, und wie viele Kilometer hatte er runter?

Grüße,
Thomas
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top
rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000
, 76.200km

Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr

TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 00:53   #12
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Salut!

Mit dem Gran Move hab ich schon 2 komplette 1,6er HD-Motoren (mit Getriebe) aus Östereich nach Hause geschleppt. Hat dem Gran Move nicht sonderlich viel ausgemacht. Die Daihatsumotore sind nicht sonderlich schwer. Einen 1l Motor kann man(n) mit etwas Wut im Bauch auch mal alleine tragen.

Rene
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2 Motoren.jpg (84,8 KB, 21x aufgerufen)
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 09:44   #13
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von TBR Beitrag anzeigen
Schön, dass es geklappt hat und Du helfen konntest.

Was mich jetzt aber noch interessieren würde: Was war an dem anderen Motor kaputt, und wie viele Kilometer hatte er runter?

Grüße,
Thomas
An dem Motor war eigentlich nix kaputt, allerdings war die Kupplung durch und das Getriebe war etwas ausgelutscht. Da ich ein komplettes Schlachtfahrzeug mit nur 27tkm hatte, hätte einfach keinen Sinn gemacht den alten Motor wieder einzubauen der 141692km drauf hatte.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 14:17   #14
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Ich glaube er meinte "was an YRV-Kings Motor defekt war"
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
l501 Motor ruckelt, Zündkerzen nass... CanisCanem Die Cuore Serie 3 24.09.2009 02:01
A101 Probleme: Motor Spiegel etc.... Nviduum Die Applause Serie 24 27.08.2009 18:18
Ist der L501 empfehlenswert? Datwigsta Die Cuore Serie 39 07.08.2009 21:40
M300 Motor, Drehzahl und Geschwindigkeit Sirion_M300 Die Sirion Serie 38 17.12.2006 23:48
K3 Motor und Abgasanlage demontieren Simon Allgemein 23 12.06.2006 22:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS