Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2009, 23:47   #11
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Man kann doch einfach soweit vollmachen, bis das Wasser oben am Deckel steht. Bei dem derzeitigen Wetter wird es eh schnell weniger.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 04:41   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Einfach auffüllen
Beim Applause schwimmt sogar ein roter Schaumstoffpfeil im Tank und wenn man dann "rot" sieht ist auch voll.

Mir sind vor 2 Wochen -10° Frostschutz eingefroren....
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 13:11   #13
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Einfach auffüllen ist gut, wenn man (so wie ich bisher immer) die Mischung aus Frostschutz-Reiniger und Wasser im Tank machen will, leider nicht so einfach.
Bisher hab ich immer nen Liter Wasser und nen Liter Frostschutz sozusagen abwechselnd eingefüllt, aber wenn man nicht sieht, wie voll der Tank gerade ist ist das schwierig.
Andererseits ists ja ganz gut, dass der Platz im Motorraum so gut wie möglich genutzt wird, sonst hätte der Cuore wahrscheinlich genau so ne riesen Schnauze wie manch anderer Kleinwagen.

Nen Peilstab hab ich aber nicht gefunden, muss mal nachschaun, ob dazu was im Handbuch steht.
__________________
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:45   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Das ist beim L251 auch kein Stab, wie z.B. beim Motoröl, sondern ein langes, flexibles Kunststoffteil mit einem Ring am Ende, der bündig am Einfüllstutzen abschließt. Das kann man herausziehen, aber ob man darauf irgendwas erkennt ? Ich hab´s noch nicht ausprobiert.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 14:54   #15
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Frage

Zitat:
Zitat von Heavendenied Beitrag anzeigen
Einfach auffüllen ist gut, wenn man (so wie ich bisher immer) die Mischung aus Frostschutz-Reiniger und Wasser im Tank machen will, leider nicht so einfach.
Bisher hab ich immer nen Liter Wasser und nen Liter Frostschutz sozusagen abwechselnd eingefüllt, aber wenn man nicht sieht, wie voll der Tank gerade ist ist das schwierig.
Das kannst Du doch einfacher haben: kauf Dir nen billigen 5-Liter-Kanister mit ner fertigen Mischung und lass den erst mal reinblubbern, die Mischungen vertragen unverdünnt über -20°C. Die Duftnoten sind mnchmal gewöhnungsbedürtig, aber damit kann man leben.

Wenn der Kanister leer ist, misch Dir Dein Wunschgebräu einfach hierin an und gut ist! Vorrat unter der Kellertreppe ist immer gut, zur Not in den Kofferraum stellen!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 09:43   #16
phinemuc
Benutzer
 
Benutzerbild von phinemuc
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
Standard

Mensch, da habe ich ja offensichtlich doch keine sooooooo blöde Frage gestellt....

Fein.

Bei mir hats auch funktioniert, allles läuft wieder prima.

Vielen Dank für die Hilfe!
phinemuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 09:59   #17
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Na bitte dann wurde dir doch geholfen.

Es gibt keine blöden fragen nur blöde die nicht fragen :)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS