![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 215
|
![]()
hi, gemeinde!
auch bei meinem terios hatte ich dieses problem. nachdem nun statisch und dynamisch ausgewuchtet wurde, nachdem neue alufelgen und reifen drauf kamen, nachdem von anderen terios andere felgen draufkamen: fazit: nix geändert. nun wurden die gummilagerböcke ausgetauscht und siehe da: seit 1000 enden von km ist ruhe. das wars, es grüsst mandrill |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
es grüsst terioslein |
|
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich hatte dieses flattern bei meinem Cuore. Das lag damals daran, dass der Bremssattel vorne rechts total festgesessen hat. Seither kenn ich sowas nicht mehr. Nur bei den Winterreifen bei 100km/h+ und dann auch nicht so schlimm, dass das Lenkrad zu halten anstrengend ist. Entweder ist die Felge verbogen, oder der Reifen nach 5 Jahren und diversen Remplern an Bordsteinen, Schlaglöchern, Schneehaufen und ähnlichem Zeugs nicht mehr ganz sauber gewuchtet. In ein paar Tagen weiss ich mehr, denn dann sollen die vorderen Reifen gewechselt werden... Dann geh ich davon aus, dass die dann auch wieder sauber gewuchtet sind, und keine Gewichte fehlen oder so.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 215
|
![]()
lieber bluedog!
bei allem respekt und danke für deine beachtung der problematik, aber: hier geht es um ganz andere antriebe, andere reifen dimensionen, andere aufhängungen und um: --neufahrzeuge--., nicht um --wenn auch bravorös ausgestandene 5 jahre..."alte" kfz"s. mandrill dankt und grüsst |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
|
![]() Zitat:
Da Du ja nun die alleinige Ursache für das Rappeln gefunden hast, wirst Du auch bestimmt eine gute physikalische Erklärung dafür bereithalten, nicht wahr? Gert
__________________
Klein...aber mein |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 215
|
![]()
lieber gert!
du verlangst zuviel von mir. reicht dir das nicht? gummilagerböcke waren nicht die richtigen, oder zu weich, oder zu hart, zu gross, zu klein, zuviel spiel, zuwenig spiel, es ist nach, wie du ja gelesen hat, vielen tüfteleien nun weg. ich kann nun auch googeln und dir ne abhandlung ueber die unterschiedlichen auswirkungen der mondnähe und dessen auswirkung auf ebbe und flut, insbesondere die dadurch entstehende unruhe im magnetfeld der erde, im besonderen bezug auf die brd, unter berücksichtigung der vulkaneifel und dessen vorraussichtliche tätigkeit, abhänging ob vulkankommpression oder schlot eruption, einbezogen die polkappen regeneration der letzten 2 dekaden inbezug auf das el nino phänomen, abgesehen und unter berechnung--subjektiver wie objektiver art-- von kreislauf beschwerden,--zwar nicht vorhanden-- aber dennoch mit faktor 2 = eventualität-- berücksichtigt, ebenso wie post oder prä menstruelles stresssymptom bei der fliessband arbeiterin in japan, auch der mangelnde testoseron spiegel aufgrund von minder arbeit des mandelkerns oder auch der hypophyse bei schichtlern, insbesonder unter berücksichtigung von gewissen, im persönlichen umfeld zu siuchenden mangelerscheinungen in der sozialen akzeptanz, nicht nur auf der arbeit, sonder und auch gerade im familiaären umfeld. dieses führt mancherorts zum verstellen von drehmomentschlüsseln, die in der folge ein A) entweder zu festen , oder zu schwachen drehmoment einstellen. desweiteren sollte unter keinen umständen das veränderte, über tage hinweg dauernde verstellte magnet feld der erde unberücksichtig bleiben, ist doch eine ocean überquerung von verschiedensten faktorne abhängig. die seeluft mit ihrer verstärkten mineral haltigkeit tut ihr übriges. nun, das wars. solltes du noch weiter fragen haben, so wende dich vertrauensvoll an mich, eine weitere, näher auf deine pronblematik eingehende beantwortung deiner dieser fragen muss ich dann aber in rechnung stellen. in meinem büro für lebensberatung und bewältigung machen sie dir gerne einen termin. mandrill grüsst ![]() es grüsst mandrill |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
|
![]()
Danke.
Irgendwie so hatte ich mir die Antwort auch vorgestellt.
__________________
Klein...aber mein |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
@mandrill:
Danke für den Hinweis, dass ich Dir auf die Nerven gehe... So wies aussieht, hattest Du heut bisschen viel Stress, nicht wahr? oder ist Dir sonst was über die Leber getrampelt? Wär besser, wenn Du in deinem eigenen Büro auch ein besserer Kunde wärst, scheint mir... Wie dem auch sei: Nimms nicht zu schwer, bitte. Hier haben vor mir schon welche von 20 Jahre alten Opels erzählt, da werd ich das wohl auch dürfen... zumal noch keiner drauf gekommen ist, dass das an Bremsen liegen könnte... Zudem: Wenn ich dir denn wirklich so sehr aufn Sack gehe, setz mich doch auf die Ignore-List oder melde mich doch, wenn Du es nicht lassen kannst. Eigentlich wollte ich ja zu so einem angepissten Post gar nichts sagen, aber da Dein letztes Post noch weniger zum Thema beitrug als meins, erlaub ich mir das jetzt mal. Wenns zu sehr stört, kanns ja meinetwegen einer der Admins oder Mods löschen, da wir nun definitiv unschön offtopic sind. Leider.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 215
|
![]()
aber, wer wird denn gleich an die decke geh"n?
pass auf, mein guter: humor ist eine fähigkeit, die abstraktionsvermögen vorraus setzt. in deren umfeld auch ein: "nicht körperlicher, augenzwinkender schulterstoss" einfliesst. was sollen denn nun die gleich einer unmündigkeitserklärung gleichkommenden hilferufe nach einem admin, nach mod"s, nach löschung...... selbstverständlich darfst du von all deinen autos ![]() da liegt wohl ein bischen zu viel subjektive interpretation von dir drin, siehs ein bischen weniger : emotionsgeladen................ bleib schön qool, sieh mein posting als das, was es gemeint ist; als einen lustig und locker gemeinten beitrag. auch dieser rat war NOCH umsonst ![]() mandrill |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 215
|
![]()
@gasi gert
![]() ![]() ![]() mandrill grüsst den mann mit humor ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
200.000 KM | driver | Die Trevis Serie | 10 | 19.02.2013 12:56 |
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter | alpha | Die Sirion Serie | 80 | 18.09.2011 00:03 |
Genauigkeit Tankanzeige Sirion M3, wie groß ist die Reserve? | Gunther | Die Sirion Serie | 19 | 27.04.2010 21:36 |
"Schlagen" im Lenkrad ab 100 km/h | GTti82 | Die Charade Serie | 1 | 01.04.2008 20:36 |