![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Probier einfach nochmal das Kupplungsseil etwas strammer zu stellen, dann trennt die Kupplung früher, auch wenn die Kupplung dann erst weiter oben greift. Ansonsten killst du über kurz oder lang das Getriebe.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.12.2008
Alter: 70
Beiträge: 76
Themenstarter
|
![]()
Hallo 25 plus
Dann versuch ich das mal im freien Fall ob ich da die Geschwindigkeit bis zur entdrehzahl hinbekomme (grins) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.12.2008
Alter: 70
Beiträge: 76
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Habe es doch hinbekommen mit den Bilder von meiner Kolbenringrep. Dieselpapst was meinst Du ist der Block arg mit Ölkohle versaut und würde das mit Spülung weggehen, oder mehrmals Ölwechsel mit syntetic machen denn ich hab mir sagen lassen, das dieses Öl auch reinigen soll. Zum Kopf die Ventile waren das erste mal blitz sauber, aber nach dem ersten Probelauf mit nur neuen Schaftdichtungen sahen sie total schwarz aus. Dieses Aluteil im Kopf habe ich mir angefertigt um die Schaftdichtungen einzubauen. Das Kolpebeinbau werzeug habe ich mir von einer Autowerkstatt ausgeborgt. Geändert von nutzer (13.01.2009 um 08:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
@ Nutzer
Erstmal ein volles Lob für die geile Doku ! Alle Bilder scharf, nur leider die von den Kolben nicht . Die sind schon sauber und es sind schon die neuen Ringe drauf wie es aussieht ?! Keine Blowby-Spuren ? Deine Ablagerungen, im Kopf wie im Block sind völlig im Rahmen . Kein Grund zur Sorge . Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (13.01.2009 um 09:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.12.2008
Alter: 70
Beiträge: 76
Themenstarter
|
![]()
Servus
Kolben ware oben um die Ringzone schon ganz schön mit Ölkohle verbacken, ich habe sie dann mit 400 Schmirgelleinen und Kaltreiniger zusammen bearbeitet und wie gesagt mit den alten Kolbenringen die Nut ausgekratzt und die Rücklaufbohrungen freigemacht. Aber vorsicht nur an der Ringzone reinigen und Schmirgeln nicht das Kolbenhemd. Die Laufbuchse auch mit 400 im Kreuzschliff aufrauen und gut reinigen, mit einer kleinen Hand kommt man gut innen rein. Kurbelwellenlager vorher abdecken. Bis demnächst |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Die Blowby-Spuren sind am Kolbenheft, unter den Ringen zu finden, das ist dann echt Ka*** .
Die Laufbüchse hätte ich nicht geschmirgelt, da machst du eher was falsch als daß es von Vorteil wäre . Normalerweise ist der Kreuzschliff noch bei 200TKM vorhanden .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja leck mich doch... GEIL, das nenn ich mal einen Hardcoreschrauber!
Ich ziehe meinen Hut sowas DRAUSSEN zu machen, den Block im Auto zu lassen und dann auch noch alles richtig machen scheinbar, das kann echt was!! Aber wie schauts mit den Pleuellagern aus? Waren die noch in Ordnung? Das mit dem Kreuzschliff ist schon besser so, bei meinem G10 (okay, der ist älter aber er hatte auch nur 130.000km drauf) war der völlig versifft und nicht mehr vorhanden!! Hut ab, Junge du verstehst dein Handwerk! Aber jetzt mal, klar, das war nicht deine erste reparatur, aber war es dein ersten Daihatsu? Wie sind deine erfahrungen jetzt mit dem kleinen? Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() JO, genau DAS wollte ich auch noch erwähnen ! ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.12.2008
Alter: 70
Beiträge: 76
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Was sind Blowby spuren ich kenn das Wort nicht, das musst Du mir mal erklären. Vieleicht noch ein Bild da ist wirklich beim zusammenbau Schnee gefallen. Brrrrr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Alter Falter bist du Hardcore
![]() Blowby heißt "Vorbeiblasen" von Verbrennungsgasen am Kolben vorbei in den Kurbelraum. An sich nur bekannt bei völlig verschlissenen Motoren, dann weht es heftig aus der Kurbelgehäuseentlüftung . Diese schwarzen Spuren sind am Kolbenheft unter den Ringen zu sehen .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kolbenringe tauschen Cuore L701 l7 EJ-DE | Rotzi | Die Cuore Serie | 664 | 15.12.2015 15:06 |
schlechte Wartung: Kolbenringe fest / Ölverbrauch - was nun? | wjd | Die Sirion Serie | 9 | 20.03.2008 09:56 |
ÖLVERBRAUCH | JapanTurbo | Allgemein | 11 | 25.07.2005 21:58 |