![]() |
![]() |
#11 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Kühlerdeckel auf,
Wasser rein, Motor im Stand laufen lassen, solange wie nötig Wasser nachkippen,- wenn ein bis zweimal der Kühlerlüfter an war und der Kühlerstand im Kühlerstutzen voll ist, sollte es reichen. Jenachdem wie groß die Undichtigkeit ist, solltest du Ersatzwasser mitnehmen und zeitig kontrollieren. Aber aufpassen beim öffnen eines heißen Kühlers, ggf mit Handschuh und Handtuch und nur Ruckweise öffnen um eventuellen Druck abzulassen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Heinsberg
Alter: 69
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
Frage 1:"Kann ich normales Leitungswasser nehmen (habe keine destilliertes Wasser)?" Frage 2:"Das Wasser in den Kühler oder in den Ausgleichsbehälter einfüllen?" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ja, kannst du notfalls für den Weg in die Werkstatt nehmen.
Natürlich in den Kühler kippen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ansaugkrümmer drückt Kühlwasser raus :-( | razorpb | Die Cuore Serie | 15 | 08.01.2011 00:08 |
Kühlwasser wechseln | driver | Die Cuore Serie | 9 | 19.12.2009 08:15 |
Ab wann gefriert das Kühlwasser??? | Kalle1990 | Die Applause Serie | 12 | 08.01.2009 21:47 |
L201: Wie wechsle ich das Kühlwasser? | Strongy | Die Cuore Serie | 7 | 07.12.2008 23:14 |
Nochmal Thema: Kühlwasser | FedNotes | Die Charade Serie | 11 | 23.03.2004 21:00 |