![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Gevenich
Alter: 38
Beiträge: 152
|
![]()
Das wäre natürlich ne schöne Sache wenn die Autos 7 Monate frei wären. Und keine Zinsen kosten würden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]() Zitat:
Trotz allem: Wenn ich die Kohle bar-cash hinlege, will ich auch die vollständigen Papiere und die Quittung haben. Ansonsten gibt's keinen Cent in bar. Dann warte ich lieber einen oder zwei Tage länger, bis alle Papiere beieinander sind. Lieber Gott, so betete das Kind, schenke mir Geduld, aber bitte ein bisschen plötzlich. ![]()
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen,
Markus spricht das Hauptproblem eigentlich schon an: Man kann auch einem Vertragshändler immer nur bis vor seine glänzende Fassade schauen, soll heißen, man kann nie wissen, wie solvent der Händler derzeit ist. Auch wenn dieser schon seit einigen Jahren diese Fahrzeuge verkauft und sehr freundlich ist. Das Problem liegt genau darin, dass der Händler zwischen Geld- und Briefübergabe Insolvenz anmelden könnte. In diesem Fall erhalte ich den Brief nicht und das Geld zählt zur Insolvenzmasse. Bei diesem Händler ist es wohl so, wie von euch schon angesprochen, dass Daihatsu Deutschland die Briefe treuhänderisch für den Händler verwahrt. Diese Problematik ergibt sich nur daraus, dass ich das Auto gerne sofort mitnehmen möchte, da der Händler ziemlich weit entfernt ist und ich die Strecke sonst 2mal fahren müsste. Bei Kauf und späterer Abholung würde ich sicherlich auch alle Unterlage bei Geldübergabe bekommen. Ich hatte ja gestern nochmal bei Daihatsu Deutschland angerufen und auch den Händlernamen genannt. Mir wurde von der freundlichen Dame am anderen Ende bestätigt, dass für diesen Händler alle Briefe dort verwahrt würden und sie hat mir versichert, dass ich mir keine Sorgen zu machen bräuchte. Solche Barzahlungs- und Mitnahmegeschäfte würden bei diesem Händler (und wohl auch einigen anderen) immer auf diese Art und Weise abgwickelt. Aber so ein gewisses Restrisiko und ungutes Gefühl bleibt halt doch, obwohl mich diese Aussage ungemein beruhigt hat. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]() Zitat:
Es gab schon X Berichte darüber im Fernsehen und ich hab so eine angesch.... Bekannte. Das Geld war weg und nix Auto. Also, ich bezahle auch alles was möglich ist bar(öfters hole ich so Rabatt raus) und will es dann sofort mitnehmen. Aber Du solltes echt lieber warten bis Du alle Papiere bekommst und dann zahlen. PS: Altes Sprichwort; "Ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehn".
__________________
Geändert von Rotzi (14.10.2008 um 17:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]()
Habe ich so auch noch nie erlebt. Kaufvertrag unterschreiben, Anzahlung vorbeigebracht(1000,-) oder wie in diesem Fall vorher überweisen und dann hin mit Restsumme und Auto mit Papieren KOMPLETT mitnehmen. Zulassen mach ich dann selber, weil erstens der Händler da meist was auf die Kosten drauf schlägt und zweitens ich immer besondere Kennzeichenwünsche habe.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen,
ich wollte nochmal eine kurze Rückmeldung zu meinem Termin am Mittwoch geben: Ich hatte ein gutes Gefühl bei dem Händler und habe den Cuore bar gezahlt und sofort mitgenommen. Den Brief hatte ich absprachegemäß am Folgetag (Donnerstag) im Briefkasten. Ich habe jetzt allerdings mal eine andere Frage: In meinem Cuore ist im Serviceheft die erste Seite nicht ausgefüllt mit Fahrgestellnummer, Daten des Erstbesitzers und Übergabeinspektion. Hat das irgendeinen Nachteil für mich? Verlust der Herstellergarantie? Am besten ich rufe Morgen nochmal an und schicke es nochmal hin, damit diese Daten noch nachgetragen werden, oder? Gruß Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf deines Prachtautos.
![]() Schön das alles doch reibungslos ging. Mit dem Heft ausfüllen frag doch einfach mal nach. Stell doch mal ein paar Bilder von Deinem Daihatsu hier rein. Allzeit gute Fahrt und viel Freude. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum Cuore Kauf | Scarfy | Die Cuore Serie | 33 | 08.09.2011 20:04 |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Frage zum Kauf eines gebrachten Cuore Automatik | caoz | Die Cuore Serie | 14 | 15.10.2007 21:42 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Kauf eines Cuore - Entscheidungshilfe | DC2007 | Daihatsu Deutschland | 6 | 14.02.2007 19:13 |