![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
|
![]()
Puh, da bin ich jetzt überfragt, ich kaufe meine Reifen immer beim Daihatsu Händler meines Vertrauens.
Die bekanntesten Shops sind wohl www.reifen.com und www.reifendirekt.de Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2008
Ort: 19061 Schwerin
Alter: 39
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
hmm also laut reifen.com sagt max 186/60R14...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
|
![]()
Keine Ahnung wieso die nicht mehr da stehen haben.
Mehr ist wie gesagt möglich. Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass ein Sirion Sport mit 195 er Reifen auf 15" Felgen gefahren wird. Der Querschnitt der Reifen weiß ich nicht sicher, ich meine 45. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Das wär genau meine Vorstellung...
Wenn das Reifen.com so angibt, heißt das die Reifen darf ich ohne Abnahme fahren? Hat schonmal jemand 185/60R14 auf dem Sirion gehabt? Muss man dabei bördeln? Bei den 16Zöllern muss man auf jeden Fall bördeln. Hab ich letzte Woche bei einem M101 gesehen. Natürlich Rostansätze an den umgelegten Kanten... Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Ich hatte auf einem M100 195er 15 Zoll auf original Dai-Felgen ohne Änderungen am Fzg. eingetragen.
Waren diese hier: s. K3-VEt http://home.arcor.de/cdwd/yrv/neuyrv.html
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Die Federn für den YRV könnten passen, der hat zumindest die gleiche Hinterachse wie der Sirion. Der Sirion Sport hat auch die gleiche Vorderachse wie der YRV, ham wir ja beim Sterntaler umgebaut, wie das mit deinem Sirion aussieht kann ich dir aber leider nicht sagen.....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
|
![]() Zitat:
Mag zwar jetzt ein blöder Vorschlag sein, aber: Bj. 1998 raushauen, einen Bj. 2000 für 2.000 € holen. Gegebenenfalls die Lichter bzw. die Heckschürze umbauen und glücklich sein... So weich finde ich den Sirion ohnehin nicht gefedert. Der Stabi erfüllt seinen Zweck perfekt, der Wagen räubert um die Kurve wie es ein tiefergelegter L251 mit Stabi niemals kann und der Grenzbereich ist optimal (nicht zu groß, aber auch nicht zu klein), also was will man da groß verbessern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Also zu den Reifen,
Ich habe 195/45 R15 drauf auf Original Dai-Felge. Eingetragen mit Gutachten. Umbördeln war nicht nötig bei der Breite der Reifen. 16" Felgen ist nicht drin, weil Du keine Reifen mit 16" und unter 45er Querschnitt findest. Ansonsten mit Tachoangleichung!! Tieferlegung ist bei mir von Eibach 30mm, passt vielleicht nicht an das ´98er Modell. Muss alles eingetragen werden vom TÜV, sonst droht der Wegfall des Versicherungsschutzes. Generell sind nur 14"er Felgen mit 175er Bereifung auf dem Sirion erlaubt. Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2008
Ort: 19061 Schwerin
Alter: 39
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Wow is ja noch mal richtig Leben in den Thread gekommen *g*
Zitat:
![]() ![]() greetz Skully |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Der Sirion Sport den ich mit umgebördelten kannten sah, hat 195/45 R16 drauf.
An dem wurde aber auch viel gemacht, hat z.B. Sonderlackierung in Optik von aufgenieteten Blechen. Sieht echt cool aus! Wenn man die 195er 15" ohne bördeln eingetragen bekommt, dürften ja meine 185/60 R14 kein Problem sein. Mir geht es hauptsächlich ums Bördeln, eintragen ist kein Problem. Ich fahr 6j x 14" ET 37. ich steck demnächst bein Räderwechsel mal unser Polo-Räder drauf, sind 185/60 R14 auf 6J Felgen mit ET 36, also vergleichbar. Dann schau ich mal nach dem Freigang. Zum Thema Fahrwerk: Ich seh jetzt auch kein Grund, daran noch was zu verbessern. Momentan ist es mir eher zu hart. Muss meine Reifen mit 2,8 bar fahren, das die Flanken nicht gleich durchlaufen.... Mit den Winterreifen wird es dann aber schon wieder gut. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tieferlegung für Sirion M1 ??? | Sirion2010 | Die Sirion Serie | 12 | 01.10.2010 15:47 |
Sirion M1 Tieferlegung | jamesbrown1985 | Die Sirion Serie | 5 | 27.11.2009 12:47 |
Frage Tieferlegung Sirion 1.3S Bj.2000 | Technologies | Die Sirion Serie | 6 | 09.11.2009 15:27 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |