|  | 
|  26.09.2008, 13:38 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.03.2007 Ort: Schwetzingen / DE Alter: 45 
					Beiträge: 132
				 |   
			
			Mich würde interessieren, obs nur "Aufkleber" sind, oder so dickere Aufkleber (1-2 mm). Weil normale aufkleber in Carbonlook kann man(n) sich selbst zurecht schneiden. Gruß Andre | 
|   |   | 
|  26.09.2008, 13:40 | #12 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Es sind in der Regel die "etwas" dickeren Aufkleber mit abgerundeten Ecken. Greetings Edgar | 
|   | 
|  26.09.2008, 17:02 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.02.2008 Ort: Rüsselsheim Alter: 62 
					Beiträge: 260
				 |   
			
			@challenger: sieht auch gut aus, aber carbon finde ich "sportlicher"   is ja geschmackssache  finde aber kein bestellformular ..... naja hab mal hingemailt. Geändert von Oehly (26.09.2008 um 17:05 Uhr) | 
|   |   | 
|  26.09.2008, 18:37 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.07.2008 Ort: Tirol Alter: 61 
					Beiträge: 330
				 |   
			
			Ich hab vor ca. 1 Monat an Cockpitdekor.de gemailt, ob Sie Folien für den Materia haben.  Leider gibts da noch nix  Die waren sehr freundlich und haben mir geschrieben, dass sie sich sofort bei mir melden würden , sobald sie was haben (lt. Mail hatten sie bis jetzt noch kein Auto als Vorlage). Für PKW-Folien verlangen die zwischen 65 und 75 Euro. Die Folien werden in Carbon, Wurzelholz, Mahagoni und verschiedenen Farben angeboten. Über die Qualität kann ich leider nix sagen, vielleicht kennt ja einer von Euch die Folien von denen und kann über die Qualität was berichten... Die Firma ist in Berlin ansässig - falls also einer von Euch aus Berlin kommt, könnte er vielleicht Kontakt mit denen aufnehmen, um sein Auto vielleicht als Vorlage zur Verfügung zu stellen www.cockpitdekor.de | 
|   |   | 
|  26.09.2008, 19:43 | #15 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2007 Ort: Berlin-Reinickendorf Alter: 68 
					Beiträge: 1.292
				 |   
			
			Hallo zneppi Werde mal Mitte Oktober da vorbeifahren. Gebe dann bescheid. Gruß chilliwilli | 
|   |   | 
|  27.09.2008, 22:04 | #16 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hi, sowas hatte ich bei meinem Peugeot 206 auch mal verbaut.Die Passgenauigkeit war eigentlich nicht schlecht, aber die Optik...  , das ganze sah halt "draufgeklebt" aus. Ich hatte das damals in Aluminium gebrusht und hab´s dann recht schnell wieder runtergemacht. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich würde es nicht nochmal machen... Hoffe ich bin jetzt keinem auf die Füße getreten  Gruß Micha | 
|   | 
|  27.09.2008, 22:52 | #17 | 
| Ehrenuser  Registriert seit: 12.05.2007 Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken) Alter: 73 
					Beiträge: 1.534
				 |   
			
			Hallo   Habe vom User Ohmann in 1nem anderen Thread mal ne Gedankenstütze bekommen...  ..schon mal an Wassertransferfolie gedacht Habe dann das gefunden: Falls das jemand selber machen will - - - -hier  http://www.dips-n-pieces.de/index.php?druckverfahren..gibt es nen schulungsfilm und ne .doc Datei zum runterladen 
				__________________ Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ...  ... meine 4 Alben | 
|   |   | 
|  28.09.2008, 19:12 | #18 | |
| Benutzer  Registriert seit: 04.07.2008 Ort: Tirol Alter: 61 
					Beiträge: 330
				 |   Zitat: 
 das wäre super - bitte unbedingt berichten  . Vielleicht kann man ja auch einen Spezialpreis für Forumsmitglieder aushandeln, wenn man sie bei uns ein bisschen Werbung machen lässt (vorausgesetzt natürlich, dass der admin das zulässt  ). Also vielen Dank schon im Voraus für Deine Bemühungen und schönen Gruß aus Innsbruck Wolfi | |
|   |   | 
|  29.09.2008, 13:49 | #19 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.02.2008 Ort: Rüsselsheim Alter: 62 
					Beiträge: 260
				 |   
			
			so mir hat die firma geantwortet das ich als privatmann dort nicht bestellen darf sondern nur bei KSM www.ksm-web.de und da gibts nix für materia ... nur sirion ....
		 | 
|   |   | 
|  29.09.2008, 22:12 | #20 | 
| Benutzer  Registriert seit: 19.03.2008 
					Beiträge: 147
				Themenstarter |   
			
			mir hat man gemailt das ich die dinger bei A T U bekomme
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 21:50 | 
| Kaufberatung Materia | sputnik | Die Materia Serie | 28 | 19.05.2009 21:11 | 
| Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 20:59 | 
| Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 10:28 | 
| zum glück KEIN materia gekauft!!! | mandrill | Die Materia Serie | 2 | 18.02.2007 19:29 |