Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.09.2008, 23:21   #11
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Zitat:
Zitat von Turborädi Beitrag anzeigen
tja herr kollege!

bei mir hat auch mal der öldruck diesen müll angezeigt und hab jetzt einen neuen sensor gekauft! ich habe bei der verdrahtung auch nix gefunden! hatte auch auf einen massefehler getippt!

das mit dem wasser könnte ebenfalls der themperatursensor sein! hast den schonmal überprüft? oder gewechselt? muss ja nicht sein dass der wirklich warm wird... sondern es dir nur falsch anzeigt!

bei dem öldrucksensor von VDO ist ein kontakt der Geber und der andere der Warnkontakt!
das heißt der G kommt zur anzeige und der WK kommt zu irgendeinem summer oder lampe oder dergleichen!
das heißt der öldrucksensor hat eine masseverbindung zum motor und davor einen widerstand der druckabhängig steigt oder sinkt, damit die spannung die an der anzeige anliegt auf der masse "gedrosselt" wird...
ich kann mir die funktion sonst nicht erklären, denn da geht ja nur eine leitung zum drucksensor!
genauso wie bei der temperaturanzeige...

wenn da jetzt ein schlechter massekontakt wäre könnte die anzeige desswegen auch spinnen...

dann sollte aber noch mehr nicht funktionieren oder? das witzige ist dass dann aber deine wassertemperaturanzeige geht! die geht doch auch über die masse des motors oder?

verbessert mich falls ich falsch liege!
der zusatzsensor geht nicht über masse motor...

wie behebe ich das problem? massekabel motor/karosserie erneuern?

denn das ergibt schon einen sinn....zumindestens bei den beiden gebern......
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 12:00   #12
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Standard

Zitat:
Zitat von JapanImports Beitrag anzeigen
der zusatzsensor geht nicht über masse motor...

wie behebe ich das problem? massekabel motor/karosserie erneuern?

denn das ergibt schon einen sinn....zumindestens bei den beiden gebern......


hmmmm... ich würds mal probieren!
mach halt was provisorisches und teste das mal! wickel einen draht um den geber, oder kleb ihn irgendwie fest und fahr dann auf einen massepunkt oder batterie -

ein versuch ist es wert!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 09:40   #13
steveplanet
Benutzer
 
Benutzerbild von steveplanet
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 41
Themenstarter
Standard

hi,

2 Fragen habe ich noch:
1. Warum geht bei mir nicht mehr als 1-1.2 bar adedruck? Hab ein manuelles Dampfrad...ist das vl schuld??
2. Mein Tacho lügt ab 130 km/h ordentlich!!! Ist das normal? Oder gibts da irgendwelche Tricks, Tipps??

mfg
Stefan
steveplanet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 12:03   #14
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Standard

Zitat:
Zitat von steveplanet Beitrag anzeigen
hi,

2 Fragen habe ich noch:
1. Warum geht bei mir nicht mehr als 1-1.2 bar adedruck? Hab ein manuelles Dampfrad...ist das vl schuld??
2. Mein Tacho lügt ab 130 km/h ordentlich!!! Ist das normal? Oder gibts da irgendwelche Tricks, Tipps??

mfg
Stefan
1. das kann sein dass die öffnung vom dampfrad zu klein ist, das bedeutet dass zu wenig luft ausströmen kann und immer noch genug luft zum membran geht das dann die wastegateklappe aufdrückt und den lader ab 1,2bar drosselt! ich würde es dabei belassen! mehr druck ist kritisch für das auto, oder hast was an der einspritzung gemacht? 1,2 bar und original benzindruck ist schon heftig!

2. was genau zeigt er dir an?
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 12:30   #15
steveplanet
Benutzer
 
Benutzerbild von steveplanet
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 41
Themenstarter
Standard

bei 130km/h (laut navi)zeigt er mir 115-120 km/h an!
steveplanet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 18:19   #16
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Standard

des passt schon! hauptsachew nicht über 90°
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 42 19.07.2025 16:36
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS