![]() |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn der Keilriemen reißt dann arbeitet aber auch die Wasserpumpe nicht mehr und der Motor überhitzt sehr sehr schnell und das geht viel schneller als das die Batterie leer wird, weil die Lima nicht lädt. Keilriemen tauschen lassen kostet auch nicht viel und ist besser als nen Motorschaden allemal.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]()
Wenn`s aber mit bloßem Spannen getan ist ? Als Bastler hab ich lieber schon mal nen Ersatz-Keilriemen dabei, okay, da bin ich wohl wieder zu knauserig ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Naja, aber man merkt das doch... hoffentlich bevor der Motor zu heiss wird. Dachte ich zumindest.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn die Wasserpumpe nicht läuft wird kein Wasser umgewälzt, das bedeutet es fließt auch kein heißes Wasser aus dem Motorinneren am Temperaturfühler vorbei.
Merken wird man die Temperatur erst wenns auch am Temperaturfühler heiß genug ist aber innen im Motor wird es dann schon wesentlich heißer sein, denn die Hitze entsteht innen und nicht außen am Thermostatgehäuse wo der Sensor sitzt. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich meinte auch nicht eine Anzeige. So eine hab ich ja nichtmal mehr. Und wenn die Warnleuchte kommt, ist es auch mit funktioniender Wasserpumpe tzendentiell zu spät. Aber gibts da nicht noch andere Warnzeichen? Unrunder Motorlauf? Weiss nicht? Sags mir...
p.s.: Wenn man glück hat, merkt man, wenn die Bordspannung abfällt. Müssten ja ca. 14V sein mit Lichtmaschine und 12 oder weniger ohne. Voltmeter gibts ja aber auch keins.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (14.07.2008 um 22:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn der Riemen reißt wird erstmal nichts passieren, außer das die Ladekontrolle der Lima angeht aber wer diese ignoriert Riskiert halt einen Überhitzungsschaden, wenn sich der Motorlauf verändert dann ist auch schon was hin, (kopfdichtung z.b.)
Daher sollte man wenn sowas auftritt aufjedenfall anhalten und nicht mehr weiterfahren, mehr will ich damit nicht sagen. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen wechseln L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 78 | 11.10.2016 17:47 |
Workshop : Zahnriemen L251 | pinkwaller | Die Cuore Serie | 0 | 20.08.2009 17:49 |
L201 - Keilriemen quietscht | hausneros | Die Cuore Serie | 27 | 26.03.2008 03:10 |
Keilriemen YRV 1.3 vs GTti | Rainer | Die YRV Serie | 24 | 17.01.2005 17:36 |