Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2008, 23:12   #11
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Themenstarter
Standard

@georg

Ich müsste glaub ich mein Begriff definieren, ich weiss die genaue Bezeichnung nicht. Wird sich aber um ein Gemisch- /Zündsteuergerät handeln, ich weiss nur dass es von AEM ist, mach mich da mal schlau. Jedenfalls ist das Originalsteuergerät mit dem neuen verbaut und zusammengeschlossen.

@Patrick

soviel ich weiss sinds glaub ich 0.8bar ich hab einen Overboost von 1.3 und sonst sind es 1.1 oder so. Er lief bei der Testphase auch mal mit 1.5bar aber da hatte die Bride vom Intercooler was zu meckern sie verschob sich.

Zudem will ich ja meinen YRV nicht unnötig bzw. nicht noch unnötiger unter Druck setzen die Leistung hat mir ja mit 130PS schon gerreicht und jetzt sowieso..

MfG
voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 06:14   #12
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Echt toll, echt beneidenswert! Gratuliere zu Deinem Gefährt.

Hier in meiner Gegend fährt einer mit seinem YRV rum, (hat aber "nur" 170 PS!), aber ein Luftfahrwerk (ja ja, das gibts!) und eine Keramikbremsscheibenanlage. Sieht so geil aus. Alles eingetragen und MFK-geprüft.

Viel Spass noch und lass mal was von Deinen Fahrerfahrungen hören. Gruss aus der Nordwestschweiz, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 12:31   #13
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

darf ich doof fragen???

wer hat das tuning gemacht???
ist es eingetragen???
was hast du bezahlt???

B&S-Motorsport bietet auch einen eintragbaren Chip fürn GTti an. 160 Ps glaub.

Lg
Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 23:00   #14
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Themenstarter
Standard

hallo,

Tuning wurde durchgeführt durch www.nextek.ch , Eingetragen ist nichts, zumindest man bei der Bypass-Anlage keine Chance hat und beim anderen Zeugs sich die schreibgebüren irgendwo bei 2500.- CHF einpendeln.

@Inday hat der einen mattgrünen Lack?

Die haben allerdings auch schon einen Opel Speedster mit demselben Zeugs ausgestatte für einen deutschen Kunden.. Kontakt zum Tüv Prüfer.. der hat alles eingetragen....

MfG
voegi

P.S. Hab heut übrigens was bemerkt wenn ich einen Kaltstart mache hör ich Geräusche einer fliessenden Flüssigkeit ca. in den ersten 30 Sekunden.. aber erst seit gestern und da hatte ich noch Motorenöl nachgefüllt? Ich kannte es schon von unserem 97er Charade CX, jemand eine Ahnung?
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 06:24   #15
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Hey Vögi


das ist doch die NexTek in Zwingen! Die ist doch gleich vor meiner Haustür. Warum kamst Du nicht für einen Kaffee vorbei? Ist von dort nur noch einen Katzensprung zu mir nach Hause mit super geilen Kurven!

Die NexTek macht auch Spezialauspuffs für den YRV, wollte mir dort auch schon einen machen lassen mit FCD und Turbotimer etc., leider fehlt mir im Moment noch etwas das Münz dazu.

Ja, ich glaube, es war ein grüner, bin mir nicht mehr ganz sicher, hab ihn leider nur ganz kurz bei meinem Händler in Laufen gesehen. War auf jeden Fall bis fast zur Unkenntlichkeit getunt!

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont

Geändert von Inday (03.06.2008 um 06:29 Uhr)
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 20:25   #16
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Themenstarter
Standard

Ja das war die Nextek, ich wusste nicht das du so nah dort wohnst, der grüne sollte bzw. müste aber gegen 200PS haben wurde auch von Nextek aufgebaut mit NOS..

Die machen glaub ich eh alles was man an Motoren machen kann und haben auch Ahnung davon.. jedenfalls der Chef die Mitarbeiter hab ich nie gesehen. Die Arbeit ist jedoch sehr sauber gemacht Kabel/Schlauchführung alles Top.

MfG
voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 20:27   #17
Skee
Benutzer
 
Benutzerbild von Skee
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Domat/Ems Schweiz
Beiträge: 184
Standard

Voegi, abeeeeer .... wo sind die Bilder deines Schmucksückes? *ungeduldigbin*
Mach mal rein, bitte.
Skee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 20:31   #18
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Themenstarter
Standard

Schaut äusserlich aus wie en 30mm tiefergelegter YRV in schwarz mit Originalfelgen Er hat silber-schwarz getönte Scheiben und statt dem schwarzen Plastik in der Front ein Gitter. Ich werd mal ein aktuelles foto machen sobald ich dazu komme.. :)

MfG
voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 20:32   #19
Skee
Benutzer
 
Benutzerbild von Skee
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Domat/Ems Schweiz
Beiträge: 184
Standard

Das dauert zuuu lange!!! ;-)
Skee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 22:39   #20
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Themenstarter
Standard

So Fahrberichte wurden gefordet... Also erstmal ist die Bremsscheibenkühlung mit dem Wasseralkohol-Gemisch super effizient und ein runterbremsen von 160 auf 40 geschieht praktisch ohne ruppeln.. Die Beschleunigugn zeichnet sich so aus das die Räder im 1. gang auch bei 40-60 drohen durchzudrehen.. bei 100 kann man getrost in den 3. Gang schalten und es drückt einem nochmals in den Sitz. Die Nachteile sind der Benzinverbrauch, der Wasser-Alkoholverbrauch oder der kleine Tank und bei offenem Auspuff muss man sich 2 mal überlegen wo man jetzt Vollast geben soll oder nicht denn hören tut man ihn seeeehr gut..

Von der Traktion ist es so das ich ihn keinem Kumpel einfach so ausleihen würde schon gar keine Neulenker. Er zieht je nach Lust und Laune stark über die Vorderräder wohin er dann will.. Bei schlechter Witterung oder Kurven muss man schön dosieren..

Also
ääh Bilder folgen gell Skee

Mfg
voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Applause mit 150-160 PS bunny Die Applause Serie 17 13.12.2003 20:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS