![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
|
![]()
Der 1.3 würde übrigens (je nach Baujahr des Sirion ...) schon Euro 4 erfüllen. Aber tatsächlich wurden bisher nur L701 umgebaut, nicht jedoch L251.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2008
Ort: CCT
Beiträge: 260
Themenstarter
|
![]()
Sorry hab ich ganz vergessen euch zu schreiben ja das ist ein L251.
Also geht da gar nix. Weil ich denn jetzt eigentlich umbauen wollte weil mein motor oder Kupplung eh kaputt ist. Kennt sich jemand damit aus ich kriege meine Gänge nicht mehr rein wenn der an ist und der verbraucht sehr viel Öl? Ich (Kollege) kann aber doch alles um stecken oder geht das nicht z.B. am Tacho. Also wenn ich euch rtichtig verstehe geht das nur wenn ich wirklich alles ändere dann könnte es gehen oder. Achso ich komme aus dem Raum Sachsen (Chemnitzer Land) gibt es hier auch manchmal treffen. Könnt euch ja mal melden wer aus Sachsen ist. Und wo sind ansonst die Treffen. MfG Henry |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
|
![]()
Hoher Ölverbrauch lässt auf defekte Kolbenringe schließen. Wäre allerdings der erste L251, der damit hier im Forum auffällt.
Wie viele Kilometer hat denn der Cuore schon gelaufen ? Wie hat es denn mit der Wartung ausgesehen, habt ihr den Wagen warm gefahren, viel Dauervollgas ? Probleme mit der Kupplung hatte hier auch noch keiner. Könnte natürlich sein, dass schon jemand eine neue Kupplung gebraucht hat, aber hier im Forum hab ich noch nichts über zu hohen Verschleiß gehört. Insgesamt hört sich das nicht so gut an, neue Kupplung und neue Kolbenringe dürften ziemlich teuer kommen... wenn nicht das Getriebe hinüber ist. Ein Umbau auf 1.3 wäre schon möglich, allerdings müsste dann wie schon gesagt alles umgebaut werden - Motor (Euro 4 - also aus einem späten M101 oder M301 - bei letzterem womöglich problematisch, der neue 1.0 hat eine andere Motoraufhängung, vielleicht auch der 1.3), Getriebe, Steuergeräte, Bremsen, Tacho (da gibt es überhaupt keinen passenden für den L251)... Viel Glück, dass du den Cuore wieder zum Laufen bringst, aber das hört sich wirklich alles ziemlich böse an was du beschrieben hast. Mfg Flo PS: Wie fit bist du denn beim Autoschrauben ? Einfach kurz umstecken wird da nicht funktionieren, alleine die Kabelbäume werden höchstens 50-60 % kompatibel sein. Die Lenkung im L251 arbeitet mit elektrischer Unterstützung, abhängig von der Geschwindigkeit. Sowas gab es im M101 noch nicht, welche Steuergeräte dafür zuständig sind und wo man das Geschwindigkeitssignal abgreift ist auch fraglich. Nur mal so als Beispiel...
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (08.05.2008 um 13:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2008
Ort: CCT
Beiträge: 260
Themenstarter
|
![]()
Also ich mach das nicht das macht ein Kollege von mir und der kennt sich sehr gut aus mit Motorumbau.
Der hat denn sich jetzt an geschaut also die Kupplung ist kaputt und der Kupplungsautomat auch noch. Der hat jetzt mitlerweile 100.000 runter und ja der wurde nicht geschont beim fahren das was ging das wurde auch gefahren. Achso ist hier nun jemand aus Sachsen im Forum dabei. In Chemnitz fährt ein ziemlich aufgebauter Cuore L251 rum der ist neon grün. Falls jemand weiß wer das is würde mich gern mal mit dem treffen oder wo gibt es allgemein die Treffen hier in Sachsen. Gibt es hier überhaut eine Szene in Sachsen???? MfG henry |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 49
Beiträge: 259
|
![]()
Nu klor, gibts noch welche aus Sachsen... besser gesagt ausm Arzgebirg.
![]()
__________________
Gruß, stud! "Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik" |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2008
Ort: CCT
Beiträge: 260
Themenstarter
|
![]() ![]() ![]() Hallo, sorry das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe. Aber ich hatte Prüfungsstress. Danke erst mal für die vielen Antworten und Ratschläge. Also es war wirklich die Kupplung und der Kupplungsautomat.Das mit dem Motorumbau lass ich erst mal würde zu viel Geld verschlingen. Mach jetzt erst mal an der Optik und dem Innenleben weiter da hab ich erst mal genung zutun. Ganz am Anfang hatte ich ja gasagt das ich ein Paar Bilder reinstellen will von meinen Dai. Die könnt ihr euch gerne ankugen bei den Fotoalben unter Projekt Tuning. Schreibt mir mal bitte eure Meinung was ihr davon haltet. Wie gesagt der ist aber noch lange nicht fertig. Nächste Woche kriegt der eine schöne Lufthutze für die Motorhaube und ein böser Blick wird angeschweißt..Ich hoffe das ich bis zum nächsten Treffen mit allem fertig bin weil zu diesen Treffen schaff ich es Leider nicht. ![]() Wie gesagt ihr könnt ruhig ehrlich sein mit euren Antworten. Also schreibt mal bitte eure Meinung. MfG Henry |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Vorstellung des neuen Cuore | 25Plus | Daihatsu International | 40 | 09.03.2007 07:22 |