![]() |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
sorry für das doppelposting da oben.
um kurz vor 10 waren meine postings von heute morgen nicht drin, warum weiß ich auch nicht Deshalb habe ich nochmals kurz was reingeschrieben. Als ich soeben nochmals reinschaute, waren alle Postings drin. ![]() Mir ist noch aufgefallen, dass auf dem Verkaufsschild die Bezeichnung GLX steht. Ist das ein Sondermodell gewesen, denn rund um die Armaturen sind ziemlich viele Farbtöne angeordnet. War 1996 vielleicht sehr modern ![]() Na ja, letztendlich muss er meiner Tochter gefallen, ich darf nur bezahlen ![]() Gruß aus Baden Eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Der L201 hat ebenfalls G-Kat,- trotz Vergasers!
Du hast aber trotzdem ziemlich sicher einen L501, da der L201 nur bis 94 gebaut wurde.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
GLX ist eine Ausstattungsvariante. Beim Cuore bedeutet das: Drehzahlmesser, geteilte Rückbank, Heckwischer, bessere Türverkleidungen. Das Grafitti am Amarurenträger gab es Zubehör.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
So,
Probefahrt ist gemacht. Sind begeistert von dem Kleinen. Meine Tochter hat sogar schon eine Vorstellung wie sie den weißen Lack mit Folien verzieren könnte ![]() Leider sind wir uns preislich nicht ganz einig geworden. Der Nachlass war mit zu gering, zumal kein Radio mehr drin war und noch wichtiger, die Lehne des Fahrersitzes irgendwie schräg nach links verdreht war. Zwar nicht übermäßig viel, aber durch die schräge Sitzhaltung wars nicht gerade angenehm ![]() ![]() Kann man jedes günstige Radio einfach so einbauen? Braucht man evtl. irgendwelche Adapter? Wo bekommt man diese dann her? Was muss ich erfahrungsgemäß für einen gebrauchten Fahrersitz rechnen? Wenn ich weiß, was kostenmäßig (Radio, Autositz, Felgen und Winterreifen) auf mich zukommen, werde ich nochmals verhandeln, da der Dealer mit der Vorbesitzerin übers Wochenende nochmal sprechen möchte. Schönes Wochenende und viele Grüße Eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Bad Neuenahr
Alter: 45
Beiträge: 185
|
![]()
einen guten Fahrersitz, eventuell sogar in passendem Bezug bekommst Du mit etwas Glück für einen günstigen Preis beim Autohaus Fuchs in Grafschaft-Lantershofen oder Du fragst hier im Forum mal bei Sterntaler nach. Der hat etliche 501er geschlachtet.
Reifen sind relativ selten , da 12 Zoll. Empfehlenswert sind als Winterreifen Bridgestone Blizzak, Finger weg von Runderneuerten! Im Sommer kann man Alufelgen in 13 Zoll draufmachen und hat damit eine grössere Reifenauswahl, allerdings sind Alufelgen auch relativ schwer zu bekommen , da der Lochkreis 4x110 sehr selten ist. Versteckter Rost ist beim L501 hinten von innen hinter den Radkastenverkleidungen zu finden, da sich hier Kondenswasser niederschlägt.Der Achsträger rostet gerne übel an und je nach Einsatz auch durch.Die Längsträger solltest Du prüfen im Bereich der Fußräume , die rosten seitlich durch. Ebenso kann es Rost an den hinteren Radlaufkanten geben.Wenn der Wagen aber nie Streusalz gesehen hat, solltest Du an Achse und Unterboden nichts finden, die Radkästen würde ich innen trotzdem prüfen (Verkleidungen abmachen) Trotz der geringen Laufleistung solltest Du prüfen , ob der Zahnriemen gewechselt wurde, er muss nach 5 Jahren neu oder halt bei 100tkm.
__________________
![]() ![]() ![]() -Charade G11 A-series turbo 1985 -Alfa Romeo Giulia super 1972 -Alfa Romeo Giulietta 1.6 1985 -VW Rabbit GTI 1984 -VW Rabbit L 1984 -Alfa Romeo 145 edizione sportiva 1999 -VW Golf 2 Fire&Ice (aussen retro , innen Porsche) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Jedes DIN-Radio müsste passen. Eventuell passt sogar ein Doppel-DIN Gerät, wenn man auf ein Ablagefach verzichtet. Es kann sein, dass Du je nach gerät auf den Zierrahmen vorne drum herum verzichten musst, aus Platzgründen... Stecker müsste gut zu kriegen sein. Ich hab hier schon gelesen, dass auch die ISO-Adapter von Toyota passen sollen... weiss das aber nicht so genau. Wenn schon einmal ein Radio drin war, hast Du Chancen, dass der Adapterstecker schon/noch vorhanden ist. Erst nachgucken, bevor Du dafür Geld raushaust...
Ich hätte da übrigens noch ein gebrauchtes Radio mit MP3-CD-Player rumliegen. Ist von Panasonic, und war ab Werk in meinem L251 verbaut. Dazu hab ich auch noch einen CD-Wechsler, der passen müsste. Letzteren hab ich aber nie selbst ausprobiert, kann daher die Funktion nicht garantieren... Vielleicht werden wir uns ja einig. Wenn ja, gibts zum Radio den CD-Wechsler umsonst dazu, weil ich ja nicht weiss, wie und obs der noch tut... einen Versuch ist es aber wert, denn das Ding hat bis zum Ausbau tadellos funktioniert im Auto meines Bruders.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
So,
heute hat sich überraschend schnell alles in eine andere Richtung als gestern noch gedacht, gewendet: In unserer Sonntagszeitung stand ein Auto welches 3,5 Jahre jünger ist, zwar 15 tsd. Kilometer mehr auf dem Buckel hat, aber dafür 2 Airbags, Klima, Radio, ZV mit Funk, elektr. Fensterheber, 8-fach bereift usw. Preivorstellung wie beim oben genannten L501. Hingefahren, angeschaut ![]() ![]() ![]() Na ja, so schnell kann es gehen: Nun wird ab nächster Woche kein L501 unsere Hofeinfahrt zieren, sondern ein kleiner Italiener. Dennoch möchte ich mich bei eureren vielen Antworten nochmals herzlich bedanken und euch alles Gute wünschen. Bin sicher, dass ich mich hier recht wohl gefühlt hätte. Bis die Tage und viele Grüße Eugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Spaß beiseite, viel Spaß mit dem Italiener.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 09:45 |
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 17:44 |
L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 21:39 |