![]() |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Und nun werden wir wieder freundlicher und lesen nochmal den Post von
Heute, 19:57 Uhr
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Bin ich unfreundlich?????
Wollte ich nicht sein, wollte nur darauf Hinweisen, dass man schon selber nach seinen Sachen schauen muss und nicht der Werkstatt die Schuld in die Schuhe schieben kann, dass die nix gesagt haben. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Prost Mahlzeit
![]() Hoffentlich ist nicht innermotorisch kaputt gegangen ! Auch wenn die Warnlampe noch nicht leuchtete - zu wenig und vor allem zu altes Öl ist alles andere als gut. (weniger Öl bindet auch weniger Schmutzpartikel die sich bilden) Also Öl wechseln und Ölverbrauch genau im Auge behalten - am besten nachm tanken gleich auch den Füllstand kontrollieren. Alles andere wurde hier schon erwähnt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 53
Beiträge: 115
|
![]()
Hallo allerseits
Ich möchte ja nicht besserwisserisch oder hier als Lehrer erscheinen. Aber ihr wisst alle das die Warnleuchte für das Öl nur den Öldruck anzeigt. D.h. heutige Öle sind so gut das die Warnleuchte erst angeht wenn es ZU SPÄT ist. Dann ist nämlich gar nichts mehr an Öl da. Und meine leider leidige Erfahrung hat gezeigt das der Motor erst komische Geräusche von sich gibt bevor die ÖL Warnleuchte anging!! Nockenwellenlager und Kolben waren im AR:::::: ![]() So war es zumindest bei mir bei einem anderen Fabrikat.
__________________
Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
@Manu
Habe ja keinen persönlich gemeint. Mir ist nur die nicht unbedingt unfreundliche aber doch eher bestimmende Ausdrucksweise aufgefallen. Und ihr wisst doch das gerade in den Öl-Threats die Ölstände mitunter etwas überschäumen ![]() Und jetzt: Ab zum Ölwechsel und lieber öfter mal nen Blick unter die Motorhaube werfen. Evtl angewöhnen beim tanken (muß ja nicht jedesmal sein) kurz drunterschauen.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Bei sowas bin ich immer bestimmt, nachher wenn was kaputt ist, geht sonst das Gehäule wieder los, wenns teuer wird.........
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Mönchengladbach
Alter: 43
Beiträge: 53
Themenstarter
|
![]()
naja so wie sich das jetzt anhört ist wohl alles schon zu spät also Patient tot...was für mich eine mittlere katstrophe bedeutet...was soll ich da noch ölwechsel machen lassen...
lieber gleich gebrauchtwagenmarkt studieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Nein das stimmt soo jetzt nicht, wenn du so weiter machst wie bisher dann ist es zu spät. Gut du hast jetzt Ölverbrauch, damit wirst du jetzt leben müssen. Ölverbrauch kann aber auch bei gut gepflegten Motoren mit dem alter auftreten, nur wenn man sich nicht drumm kümmert wird es halt sehr schnell schlimmer und dann ist der Motor hin.
Du hast ja jetzt Öl nachgefüllt oder?? Dann lass bald Inspektion machen, lass ein gutes am besten Vollsynthetisches Öl einfüllen und dann weiter beobachten was sich beim Ölstand tut, wenn nötig auffüllen. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (29.01.2008 um 20:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
Was wir hier durchgespielt haben wäre absolut WORST CASE ! Nach dem Ölwechsel den Ölstand regelmäßig checken und auf abnormalen Ölverbrauch achten !!!!! (1L auf 10tkm ist okay, alles darüber - da sollte man sich Gedanken machen) Kauf dir ein gutes Markenöl (Spezifikationen für den l701 weiss ich nicht auswendig - da helfen die Kollegen sicher weiter) *EDIT* *Manu zustimm* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Mönchengladbach
Alter: 43
Beiträge: 53
Themenstarter
|
![]()
also wir haben jetzt heute auf den rechnungen von der werkstatt nachgeschaut die haben die letzten jahre castrol 10w-40 reingefüllt das hab ich dann jetzt heute auch gekauft und nachgefüllt...
ich bin jetzt mal wieder schlauer und werde eure ratschläge auf jedenfall berherrzigen...ich bin nur unwissend...nicht dämlich...auch wenn es whl meine schuld ist |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? | Q_Big | Die Cuore Serie | 50 | 10.10.2020 13:04 |
M100 Komisches zum Ölverbrauch... | urlauber51 | Die Sirion Serie | 10 | 30.10.2008 22:44 |
ÖLVERBRAUCH | JapanTurbo | Allgemein | 11 | 25.07.2005 21:58 |