![]() |
|
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Also ich versteh nicht viel von Audi. Aber wenn Du einen Audi A4 im Winter im Stadtverkehr mit 8l fahren kannst, dann bist Du sowas wie ein Zauberer.
Die Werte, die man im Verbrauchszyklus ermittelt, dienen nur dem Vergleich. Sie sagen nichts - aber auch gar nichts - über den realen Alltagsverbrauch aus. Diverse Hersteller tricksen überdies bei diesen Tests, indem zum Beispiel die Motorsteuerung den Zyklus erkennt und dann eine andere Kennlinie fährt, oder indem man sogenannte "goldene Autos" zum Test schickt, bei denen Klimaanlage, Servolenkung und alle anderen entbehrlichen Verbraucher deaktiviert sind. Dazu kommen spezielle Leichtlauföle für Motor und Getriebe... Sprich: Die Autos, mit denen diese Verbrauchstests auf dem Rollenprüfstand gefahren werden, sind oft weit vom Serienzustand weg. Der Fehler, der auch regelmässig gemacht wird, ist, dass man einen Autobahnverbrauch bei sparsamer Fahrweise von einem gossen Auto mit dem realen Stadtverbrauch vom Cuore vergleicht. So gesehen ist klar, dass der kleine Cuore immer als durstig dastehen muss. Schlussfrage: Hat der Audi A4 auch Automatik, bei einem Verbrauch von 8l? Und Fährt man auch noch sparsam, wenn man mal vorsichtig geschätzt 2l auf den Papierverbrauch draufrechnet? Das wär dann langsam da, wo ich einen halbwegs realistischen Verbrauch ansiedeln würde.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 15
Themenstarter
|
![]()
Der A4 ist ohne Automatik.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn das so ist, dann kann man die 2 Autos schon allein wegen der Unterschiedlichen Getriebe ganz und gar nicht vergleichen. Eine Wandlerautomatik Braucht immer mind. 2l mehr als das gleiche Auto mit mauellem Getriebe. Ausnahmen gibts nur in Fahrzeugen vom Kaliber eines grossen Benz oder grösser. Und auch da könnte man mit dem manuellen Getriebe, wenn man die Disziplin hätte, die es dazu braucht, immer noch sparsamer fahren als mit der Wandlerautomatik.
Vergleichst Du nämlich den Audi A4 mit einem Cuore mit manuellem Getriebe (und das musst Du, wenn der Vergleich fair sein soll), dann gewinnt verbrauchsmässig ganz klar der Cuore. Den musst du dann schon sehr agressiv fahren, dass der 8l nimmt. Selbst in der Stadt. Bei 8l Verbrauch fährst Du mit dem Cuore (manuell) dann wahrscheinlich >140km/h auf der Autobahn.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Wie schon gesagt, 8 Liter sind für einen Kleinwagen mit Automatik im reinen Stadtverkehr und mit seltener Nutzung - Kurzstrecken - im Winter ganz normal.
Kannst du auch gerne bei Autobild nachlesen: http://www.autobild.de/artikel/verbr...-2_453344.html Ich komme mit meinem Cuore mit Handschaltung und gemischter Fahrweise - 20 % Stadt, 10 % Autobahn, 70 % Überland, Strecken im Schnitt 30 km - ganz leicht mit der Werksangabe (4,8 l/100 km) hin. Bei sparsamer Fahrweise liege ich ca. 5-10 % darunter, wenn ich den Motor häufig ausdrehe komme ich auf knapp unter 5 l/100 km. Auf 8 l/100 km bin ich noch nie gekommen, höchstens kurzzeitig mit 170 km/h im 4. Gang. Im 5. Gang kann man überhaupt nicht so viel Benzin durch den Motor jagen, das geht wirklich nicht. Dass dein Cuore einen Defekt hat kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen, schließlich ist dein Wagen kein Einzelfall. Also liegt es wohl wirklich an der Automatik und am Fahrprofil. Dass es die Fahrer mit Schaltgetriebe deutlich besser haben - zumindest was den Verbrauch betrifft - kann man schön bei Spritmonitor sehen. Dort verbraucht der L276 - obwohl bis jetzt nur im Winter gefahren und nur Neuwagen - schon über 0,1 Liter weniger als der L251. Auf längere Sicht wird der Unterschied schon noch etwas anwachsen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Automatik fährt man ja, falls die Umstände nicht manuelle Schaltung von vornherein ausschliessen, hauptsächlich wegen der Bequemlichkeit. Da ist die Wandlerautomtik anderen Automatikvarianten überlegen. Ich habe zB noch nie die Handbremse beim Anfahren am Berg gebraucht. Einparken ist dank der Kriechfähigkeit ein Kinderspiel. Es gibt schon einige Argumente die für die Automatik sprechen, allerdings muss einem klar sein, dass man sich diese Vorteile mit höherem Verbrauch erkauft. Ob einem das wert ist, ist eine persönliche Entscheidung und eine Frage der Fahrleistung. Bei 12 Euro mehr im Monat mache ich mir nicht allzuviele Gedanken. Das schmeisst man ja für einen viel größeren Blödsinn raus. Zitat:
__________________
lg, Peter Geändert von MeisterPetz (29.01.2008 um 18:44 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich habe bis vor kurzem eine BMW 3er Compact Automatik Bj. 1996 gefahren.
Wo die Werkangabe war/ist weiß ich nicht. Den Verbrauch konnten ich aber durch die Betriebsverhältnisse gewaltig beeinflussen: 7,0 l/100km auf der Autobahn mit 80 km/h und den Lkw dahingeschwommen im Sommer 17,5 l/100km innerorts und Kurzstrecke bis 1,5 km im Winter Normalverbrauch über Land 8,3 l/100km im Sommer und 9,3 l/100km im Winter Warum sollte Ähnliches nur mit anderen Zahlen nicht auch bei allen anderen Autos auftreten ?? |
![]() |
![]() |
#17 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Du hast auch noch nie den Verbrauch des Audi ermittelt und schon garnicht im reinen Stadt-/Kurzstreckenbetrieb ? Also hier mein Vorschlag : Tanke die Autos voll, stell den Tageskilometerzähler auf Null, tausche die Wägen aus (der Audi wird nur noch dann genommen, wenn du den Cuore nehmen würdest, der Cuore dagegen immer dann, wenn normalerweise der Audi dran wäre), fahre eine Tankfüllung leer und berechne den Durchschnittsverbrauch auf 100 km. Natürlich müsste das ganze schon gerecht zugehen (also nicht den Cuore mit 160 über die Autobahn prügeln, wo der Audi noch reichlich Reserven hat) und du müsstest eine ganze Tankfüllung durchhalten. Dann, aber wirklich erst dann kann man sagen wer nun der sparsamere ist. Sollte eigentlich (selbst mit Automatik) der Cuore sein ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Das sehe ich auch so.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Kurz dazu gefügt kann Ich nur sagen das die verbrauchswerte angaben von daihatsu schon sehr real sind
wir fahrer sie sie ja nunmal situations bedingt alle und ich kann sagen das mann die werte schon schafft auch ohne sich fahrtechnisch ein bein rauszureißen p.s. die automatik braucht aber auch ca. 2000km bis sich die verbrauchswerte einpendeln unserer terios hat die ersten 2000km im schnitt 12l verbraucht jetzt läuft er mit 9,3l ach ja bitte nicht falsch verstehen aber man muss wissen wie man damit fährt den auch digitales fahren versaut extrem den verbrauch |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Upps ?!
also ich komme bei meinem Terios bisher mit 8 bis 8½ l/100km aus ... und da war noch kein Sommerbetrieb bei, weil ich ihn erst seit November habe. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 Automatik braucht 9 Liter in der Stadt | Cessna619 | Die Cuore Serie | 20 | 31.03.2012 21:39 |
Cuore Top oder doch lieber Sirion 1.5 S Vorführer? | booty | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 28 | 03.03.2009 19:14 |
Cuore 276 Top Navi-Einbau 2DIN-Schacht | schelm1 | Die Cuore Serie | 12 | 04.07.2008 17:36 |
wer hat einen L276 Top mit Automatik? | automatik | Die Cuore Serie | 5 | 08.03.2008 15:04 |
Kinderwagen für den Cuore Top | alfredm | Daihatsu Allgemein | 2 | 11.02.2008 19:06 |