![]() |
![]() |
#11 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Hermeskeil
Alter: 57
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]() Zitat:
das Nageln wird lauter je wärmer der Motor wird ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
ok verlesen ;-)
dann klingst pausibel.... wegem dem Appi Motor .. technisch passen würde er nur hat der 100 cc mehr (mit allen Vor/Nachteilen > mehr Leistung passt die EFI ??) 62/1 hier aus dem Forum hat galub ich diesen Umabu im Granny schon gemacht,,, und ich im G203 Charade... georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Hermeskeil
Alter: 57
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
ich habe den Granny mit 1,6l Motor und 67KW , aber warum hat der gleiche Motor im Applause II 73KW ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Wenn ein lagerschaden vorliegt ist mit großer wahrscheinlichkeit auch die Kurbelwelle davon betroffen. Ein Ersatzmotor ist aber immer auch ein bisschen riskant weil du nicht weißt in welchem zustand dieser Motor ist. Ich persönlich würde eher den alten reparieren, vielleicht sind ja auch wirklich nur die Pleuellager kaputt und die Kurbelwelle ist soweot noch okay?!? |
|
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
hhrhr ich hatte recht ^^
hm, aber nen lagerschaden bekommt man och nicht so einfach hin ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
|
![]()
Hallo,
Rene ist derzeit wieder auf Tour. Wird noch ein paar Tage dauern, bis er wieder im Lande ist. Hoffe das ich aber auch ein klein wenig helfen kann. Ersatzmotoren (Block) können vom Applaus, Gran Move und vom Feroza genommen werden. Das einzige was vom Gran Move bleiben muss ist der Kopf. Wie Rainer schon geschrieben hat sitzt hier ein Teil der Wegfahrsperre drinn. Diese lässt sich mit einfachen Mitteln nicht umgehen. Dem Steurgerät ist es ziemlich egal was für ein Block verbaut ist, selbst mit einem 1300er Block läuft der Gran Move (aber mangels Hubraum etwas träge). Um einen kompletten Applausmotor zu verbauen muss die ganze Elektronik incl. Kabelbaum getauscht werden. Problem hier ist u.a. das Airbag-Steuergerät was zum Applaus Motorsteuergerät inkompatibel ist sowie kompett andere Stecker beim Kabelbaum. Der Applausmotor der letzten Serie ab 98(?) hat zwar schon die Wegfahrsperre im Kopf, aber dafür Einzelzündspulen direkt an den Zündkabeln. Damit ist ein Tausch auch nicht möglich. 600 Euro für einen Applausmotor mit 140.000km finde ich sehr viel, da Du ja nur den Block brauchst. Mehr als 200 Euro würden wir für einen Block in gutem Zustand nicht ausgeben. Die wohl günstigste Möglichkeit ist ein Blocktausch. Blocks bekommt man recht günstig beim Verwerter oder beim Daihatsuhändler (viele haben diverse Gebrauchtteile rumstehen). Mit viel Glück kann man auch mal bei ebay ein Schnäppchen machen. Was passt sind die Blocks von folgenden Autos / Motoren: Applaus 1 1,6l 90 & 105PS Applaus 2 1,6l 99 PS Charade G201 GTI 105PS Feroza 1,6l 95PS Gran Move G301 1,6l 91PS Die unterschiedliche Leistung kommt von verschiedenen Einspritzungen (Düsen), Steuergeräten (Abstimmung auf Leistung oder Drehmoment), Nockenwellen, Krümmern. mit etwas Leistungsschwund: Gran Move G303 1,5l 90PS Charade G203 1,5l 75 & 90PS mit mehr Leistungsschwund: Charade G200 1,3l 60, 75, 84PS Charade G102 1,3l 90 PS Die Motoren mit weniger Hubraum müssten vom Tüv eingetragen werden, die 1,6er haben alle das HD-Typenschild und können somit ohne Tüv getauscht werden. Bei Lagerschäden geht schnell die Kurbelwelle mit über die Wupper, wenn Du Deinen defekten Motor reparierst, kann dass schnell eine never ending story werden die recht viel Geld verschlingt. Was die Kalt / Warm Tickerei angeht. Das ist ein typisches Problem der 1,5er und 1,6er Motoren. Grund ist folgender: Der Block ist aus Alugus, genau wie auch die Motorinnereien. Bei kälte schlackern die Kolben. Mit zunehmender Temperatur deht sich die Geschichte aus und das Geräusch verschwindet. Die Geräusche haben nicht viel mit dem Motorzustand zu tun, auch bei neuen oder kompett revidierten Motoren gibts das Tickern. Wenn der Motor kalt ist sollte man ihn daher tunlichst nicht treten oder quälen. Gruss EVA PS.: was den Lagerschaden angeht, unbedingt schauen woher er kam. Die Lager gehen nicht so einfach kaputt. Entweder stimmt was mit der ölleitung oder ölpumpe nicht oder aber es wurde am falschen Ende gespart und die ölwechsel (immer incl. Filter) wurden geschlampt. Die H-Motoren gelten mit als die Standfestesten die Daihatsu gebaut hat. Alle 10.000km ölwechsel und etwas Pflege und die laufen ewig. Geändert von Wilde Katze (03.01.2008 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
ALso einen alten Motor samt ECU in ein neueres Fzg. (mit Aurbag etc. ) einabeun geht schon nur halt sehr aufwändig (siehe meinen Umbau des G203 wo ich den Kompletten Kabelbaum umstricken hab müssen....)
Und ja die Nockenwelle vom 1,6 Granny ist ein Witz Einlass öffnet erst 2 NACH OT ![]() ![]() Wegen dem Wegfahrsperrenteil im KOpf, was soll das sein , das kennich nicht ![]() ![]() georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2004
Ort: Bochum
Alter: 57
Beiträge: 105
|
![]()
Hi
Da muß ich mal einhaken ! Wieso ist die Nocke vom 1,6 Granny ist ein Witz Einlass öffnet erst 2 NACH OT ? und was ich noch wissen will hat der 1,6 GM einen Klopfsensor ?Hab mit der Hilfe nichts eindeutiges gefunden . MfG Jörg
__________________
Gran Move Bochum |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Hermeskeil
Alter: 57
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
erst mal vielen dank an alle für die guten Infos. Nun mal zur erklärung wie es zu dem Schaden kam. Ich habe den Granny am 23.12.2007 in Wesel/Dislaken bei einem Händler Gebraucht gekauft mit 97650Km alle 20000km sind Service im Scheckheft Vermerkt der letzte war bei 77500Km bei Km976000 ist ein Ölwechsel Vermerkt. Da ich Selbständig bin (Bäcker) wurde der Wagen unter Ausschluß der Gewährleistung gekauft . Bei der Probefahrt und der Fahrt nach Hause ca. 350Km ist uns nichts Negatives Aufgefallen. Am 27.12.2007 auf der fahrt zum TüV kam plötzlich dieses "Nageln". Was sich nun höchswarscheinlich als Lagerschaden herausstellen wird . Der Vorbesitzer bestätigte mir Telefonisch das er den Wagen mit Klopfgeräuschen an den Händler Verkauft habe. Nach Rücksprache mit meinem Anwalt ,der meinte das hier der Gewährleistungsausschluß nicht greifen würde , wurde der Händler um stellungnahme bis 10.01.08 gebeten. Ist es möglich einen Lagerschaden oder dessen Geräusche durch Ölwechsel (spezielles öl,zusätze ?) zu Verschleiern ?????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2004
Ort: Bochum
Alter: 57
Beiträge: 105
|
![]()
Frag doch mal den Vorbesitzer ob der Händler von den Klopfenden Geräuschen wusste ,also dann könntest du wohl von verschwiegenen Mängel reden .
Außerdem sind 20.000 Km Ölintervall zu lang ,und er müsste schon längst einen neuen Zahnriemen haben ( alle 5 Jahre oder 100.000 Km ).zu dem verschleiern von Lagerschäden kann ich dir leider nichts sagen . Lass den Wagen doch mal vom ADAC oder anderen Gutachter ansehen . Denn auch wenn du privat gekauft hast und schwere Mängel verschwiegen worden sind hast du Rechte .Vielleicht ist es ja ach noch ein Unfallwagen ? MfG Jörg aus Bochum
__________________
Gran Move Bochum |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |
knapp 200.000km mit dem Gran Move - ein Update | 62/1 | Die Gran Move Serie | 10 | 14.09.2008 02:44 |
Gran Move kaufen? | Sasch | Die Gran Move Serie | 5 | 04.03.2008 14:30 |
Brauche Hilfe beim FFB Einbau in Gran Move | ammokfreak | Die Move Serie | 4 | 17.12.2006 14:17 |