![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
wie wäre es mit einem Turbo ohne großartigen Leistungszuwachs im oberen Bereich? Also nur mehr Dampf im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Letztendlich vllt. 110 bis 120 PS und vmax von ca. 180 km/h. Dann bräuchte man die Bremse nicht zu modifizieren, über 180 fährt man eh selten, und auf der Landstraße und auch auf der Autobahn bis ca. 160/170 km/h wäre es ein Dampfhammer :) Um das mal in Zahlen auszudrücken: Aus 132 Nm bei 4400 /min (1,5l) werden 170/180 Nm bei 2000 oder 3000 /min. Dann gehts wieder bergab bis ca. 130/140 Nm bei 6000 /min. Dann hätte er bei 6000/min knapp 120 PS und würde kaum schneller fahren als bisher. Der Beschleunigungszuwachs wäre aber enorm. Kosten wäre aber wohl trotzdem bei minimum 6000 € bis 8000 €. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 133
|
![]()
... der Umbau auf einen drehmomomentstarken und sparsamen -Diesel -Motor wären mir schon bis zu dreitausend Euro Wert
![]() Die Kiste braucht doch eh schon zuviel Benzin,für das was sie leistet ,mit Umbau gibt's dann noch den Turbozuschlag... Weiterhin viel Spaß bei deinen Überlegungen... Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Auf welche Werte ist ein Getriebe ausgelegt ? Während 7.000 U/min mit 120 Nm womöglich kein Problem wären, könnten 180 Nm bei 2000 U/min das Getriebe zerlegen. Es könnte natürlich auch sein, dass das Getriebe bis weit über 200 Nm keine Probleme macht, bei höhreren Drehzahlen hingegen abraucht. Da müsste man wohl mal genau nachrechnen ... Abgesehen davon würde ich eigentlich meinen, dass so ein Getriebe doch etwas überdimensioniert sein sollte. Schließlich hält es auch bei relativ hohen Wartungsintervallen ein ganzes Autoleben. Vermutlich würde es selbst bei deutlicher höherer Kraft garnicht motzen, wenn man nur das beste Getriebeöl nimmt und dann auch alle 10.000 km wechselt. Ich wünsche euch auf jeden Fall noch viel Spaß beim träumen ... ähem ... tunen ! Vielleicht hat japan-ossi ja etwas vor !? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Immenstadt im Allgäu
Beiträge: 368
|
![]()
ich gebe zu bedenken das das schalt Getriebe das der Materia in Europa hat nur eine notlösung ist, da es im herstellerland den Materia nur als automatik gibt und das schalt getriebe nur mal eben schnell für den EU markt entwickelt wurde, deswegen auch die etwas haklige schaltung.
Von daher bin ich mir nichtmal sicher ob das Materie schalt Getriebe wirklich ein Autoleben lang hält |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Bei anderen Herstellern werden wohl wirklich Millionen von € in solche Feinheiten gesteckt. Alles schön ruhig, optimiert bis zum letzten und dann verreckt das Zeug doch ... tolle Leistung, gut gemacht. Ich denke nicht, dass man - gerade, wenn man angeblich nur eine Notlösung bietet - das Getriebe noch zu klein dimensioniert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Immenstadt im Allgäu
Beiträge: 368
|
![]()
gut möglich aber ob es dann 25 % mehr leistung (was ja nicht gerade wenig ist) aushält ist genauso nicht vorrauszusehen, mir wäre das risiko in hinsicht auf die kosten was ein neues getriebe kostet, zu hoch, desweiteren wäre es auch für 25% mehr leistung schon viel zu kurz übersetzt.
Andere hersteller haben jahrelange erfahrungen in den jeweiligen modellen und haben dennoch Probelme bei den Getrieben (beispiel VW T5 beim starken Allrad Modell oder Ford Escort der 3er reihe wo zumindest beim XR3I die Getriebe gern schon bei 100.000km kaputt wahren) es wäre verwegen zu denken das dies beim Materia nicht auch der fall sein könnte vorallem weil es eine notlösung ist. Ich sage nicht das es definitiv so ist aber das risiko ist da und da wären mir die risiken einfach zu hoch... Wenn die Garnatie mal rum ist und das getriebe noch immer top in schuss ist dann wäre es eine überlegung wert aber für mich kommt eine derartige leistungssteigerung innerhalb der Garantie zeit nicht in frage, so locker sitzt das geld bei mir dann doch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
mal zur erklärung des sachverhaltes
1. die frage nach dem wert ist daher wichtig, das bei einer vorstellung von 3000,-€ oder spgar 4000,-€ der traum zerplatzt, den da lohnt sich ja nicht mal die plannung eines umbaues 2. ist ja auch interessant wer bzw. wie hoch die nachfrage wäre, den bei einzelstücken lohnt sich der aufwand auch nicht 3. die kosten für einen solchen umbau würden sich auf ca.6500,-€ belaufen, natürlich inkl. tüv schlussfolgerung für mich ist jetzt, interesse gibt es zwar aber es ist zu kosten intensiv für die jenigen. |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
Um nochmal auf das Thema Getriebe zu kommen..ich finde die Aussage das das Getriebe des Materia eine Notlösung war schwach. Es ist numal so das in Japan und den USA und anderen Ländern hauptsächlich Automaten verkauft werden (da ist die Automatik-getriebe Version manchmal sogar billiger) und in EU-Gebiet nicht.
Desweiteren wird DAI sicher seine Getriebe (wie andere Hersteller auch) zuliefern lassen..auserdem ist eine Getriebe-Herstellung heutzutage ja wirklich kein act mehr. (auser die Automaten der Premium Hersteller)
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 37
|
![]()
Hallo,
gut, es ist bald Weihnachten und da sind Wunschzettel "in" und warum sollen es nicht 180 PS in der kleinen Sushi-Box sein. Aber dann ist das Fest vorbei und der triste Alltag hat uns alle wieder. Jeder der sich die Möhre zugelegt hat wusste, dass diese nicht das Hemd vom Hintern zieht. Bei einem Luftwiderstand wie eine Schrankwand auch kaum möglich. 103 PS reichen doch für fast alle Lebenslagen - ansonsten sitzt man einfach im falschen Auto mit den falschen Erwartungen. Aber zum Trost - bei 160 km/h auf der Autobahn wird die Box zum BMW-Jäger- allein durch das Erscheinungsbild, auch wenn nach dem Aha-Effekt der Spass schnell zu Ende ist. Und ein Vergleich mit Mini und VW, allein das adelt meine Box doch ungemein. Aber, es stimmt schon - träumen kann man schon mal. Bonn-q |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Will das hier nochmal ausgraben, da es mir einfach nicht aus dem Kopf geht.
Das ein Turbo im Materia nun möglich ist, ist ja bewiesen. Allerdings hab ich noch keine Seite gefunden, auf der man ein Turbo Kit bestellen kann. Wäre schön wenn da einer von euch noch was wüßte! Wenn man "IHI Turbo Materia" googled, findet man schon ein paar Artikel darüber. EDIT: Hab grad mal ne EMail an folgende Adresse geschrieben, und hoffe dort nähere Infos zu bekommen. IHI Charging Systems International Haberstrasse 24, 69126 Heidelberg, Germany Phone: 49 6221 3096 173, Attention: Ms. Corinna Borgards Geändert von R.B. (21.10.2010 um 00:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Materia 1.5 Turbo | dadidz | Die Materia Serie | 45 | 15.12.2009 18:14 |
Materia Turbo | grey | Die Materia Serie | 3 | 02.12.2009 11:20 |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Materia Turbo? | FLINT | Die Materia Serie | 60 | 19.08.2008 20:08 |
Turbo defekt - setzt ab und zu aus | mstyle83 | Die Charade Serie | 14 | 04.06.2007 20:42 |