|  | 
|  28.09.2007, 23:15 | #11 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Gibt ja auch noch die Möglichkeit von Universal Airbaglenkrädern, wobei ich mal vermuten würde, das es für den Materia keine passende Nabe geben dürfte. z.b. http://www.duw.de/tuning/airbag-lenk....p1045690.html Manu | 
|   |   | 
|  29.09.2007, 11:41 | #12 | 
| Vielposter  Registriert seit: 01.05.2004 Ort: Vienenburg/Harz Alter: 40 
					Beiträge: 1.644
				 |   
			
			Das stimmt schon, das 1600 ganz schön happig sind, aber du mußt den Airbag mitberechnen.
		 | 
|   |   | 
|  29.09.2007, 13:12 | #13 | |
| Benutzer  Registriert seit: 21.03.2007 Ort: 47199 Duisburg Alter: 49 
					Beiträge: 448
				 |   Zitat: 
 Natürlich muß ich den mitberechnen, ist ja schließlich ein Airbaglenkrad. Nachrüstlenkräder von Raid gibt es aber mit Fullsizeairbag für 1000€ !!! weniger. Wo ist da das Verhältniß? Ingo 
				__________________ Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! | |
|   |   | 
|  29.09.2007, 13:59 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.08.2007 Ort: 39108 Magdeburg Alter: 43 
					Beiträge: 406
				 |   
			
			Wahrscheinlich in der Freigabe, bzw. dem Gutachten für das Raid Lenkrad. Lexley | 
|   |   | 
|  29.09.2007, 15:03 | #15 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.03.2007 Ort: Graz Alter: 45 
					Beiträge: 1.103
				 |   
			
			tja ingo.. leider ist original nun mal um einiges teurer als ein "billiges" nachbauprodukt! außerdem.. ganz ehrlich, ich finde in die neuen autos passt rein optisch sowas gar net! des schaut doch net gut aus!!! | 
|   |   | 
|  29.09.2007, 15:57 | #16 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.03.2005 Ort: Dresden / Pößneck Alter: 49 
					Beiträge: 523
				 |   
			
			Ich habe das gleiche Problem mit meinem neuen Terios. Vielleicht kann aber Herr Sakura helfen, wenn er wieder sein Geschäft in Japan aufgemacht hat.
		 | 
|   |   | 
|  29.09.2007, 17:02 | #17 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.05.2007 Ort: Düsseldorf 
					Beiträge: 133
				 |   
			
			Es geht hier nicht um Nachbauprodukte,da Daihatsu die Lenkräder auch vom Zulieferer bezieht,sondern darum das Teile z.T. überzogen teuer sind. Für Autos mit nicht so großen Stückzahlen ist es dann überhaupt schwierig etwas zu bekommen,da die Zulieferer keine Extraprodukte produzieren oder aber zu sehr hohen Preisen. Im Übrigen sind die japanischen Ersatzteile überhaupt recht teuer. | 
|   |   | 
|  29.09.2007, 17:49 | #18 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.08.2007 Ort: Leverkusen Alter: 51 
					Beiträge: 319
				 |   
			
			Hi @all! Wirklich toll ist das Lenkrad ja nicht- abgesehen von der Optik ist des Lenkrad nicht griffig genug und für meinen Geschmack zu dünn. Ich werde die Tage mal einen Autosattler befragen, was das Aufpolstern und Beziehen kosten würde. | 
|   |   | 
|  29.09.2007, 21:07 | #19 | 
| Benutzer  Registriert seit: 13.08.2007 Ort: Rhein-Main 
					Beiträge: 62
				 |   
			
			kann ich dir sagen yidako..  ca. 180-220 euro, kommt aufs leder an und welcher sattler gruß m. | 
|   |   | 
|  29.09.2007, 21:26 | #20 | ||
| Benutzer  Registriert seit: 21.03.2007 Ort: 47199 Duisburg Alter: 49 
					Beiträge: 448
				 |   Zitat: 
 Zitat: 
 Außerdem finde ich das Raid Silberpfeil nicht hässlicher als das Momo. http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=19694 wenn es doch nur Naben geben würde, wäre das ein echter Schnapper. Ingo 
				__________________ Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! Geändert von Ingo S. (29.09.2007 um 21:39 Uhr) | ||
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 |