![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Celle
Beiträge: 78
Themenstarter
|
![]()
Hi,
erst mal vielen Dank für die Antworten. Eine Leerlaufanhebung nach dem Kaltstart haben eigentlich alle Autos die ich kenne, nur so krass ist mir das bisher nicht aufgefallen. Die Leistung bei der Probefahrt, kurz AB und dann durch BS, fand ich dagegen in Ordnung. TÜV und AU waren auch erst im August und zwar bei der Firma die das Auto in ´96 in SZ verkauft hatte. Da die letzte Besitzerin bereits 69 ist, sollte sich alles in der Werkstatt abgespielt haben. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Wagen 115.461 km runter. Die alte Dame möchte ich nicht behelligen und hoffe das mir die Wekstatt, wenn ich dort anrufe, sagt was alles getauscht wurde. Vorn rechts und hinten links hat er Streifspuren von "Feind"berührungen an den Stoßstangen. Leider habe ich, warum auch immer, den miesen Zustand der hintere Tür übersehen (s.Suche). Auch muß die Batterie mal übergedampft sein. Das werd ich im Lauf der Woche als Erstes erledigen. Ich hoffe meine Frau schafft es am Dienstag den Wagen anzumelden. Werde dann erst mal den Wagen abspritzen und schauen ob Wasser an der Türscheibe eindringt. Was mich am meisten ärgert ist allerdings der fehlende Airbag. Eigentlich war ich davon ausgegangen das Japcars in dem Baujahr sowas schon Serienmäßig hatten, selbst unser Fiesta hatte das damals. Nach der Probefahrt war meine Tochter allerdings nicht mehr von dem Auto abzubringen. Bei der Überführung nach CE hab ich auch nichts weiter feststellen können. Roch nur ein wenig nach Kühlmittel, als ob der Wärmetauscher mal defekt war. ![]() @62/1 "PS.: halt ihn gut in Ehren die Shortback genannten Stufenheckcharade sind ne echte Seltenheit." Das sollte bei der jungen Dame der Fall sein, den der Kauf war halbe - halbe. ![]() Prospekte würden mir als Mail reichen. Nur dammit ich mal sehe was es so Serienmäßig oder als Zubehör gab. Monentan kann man bei e***y einen Orginalsatz Handbücher für den G200 kaufen. Ist aber für ein Auto zu teuer. Jemand aus BS, GF oder so der sich beteiligen würde? @phinemuc Zu teuer sicher, aber es gibt außer Fiesta in der Preisklasse nicht viel. Vielleicht noch Fiat und Ur-Golf oder Polo. Und so frisch TÜV kaum. Der Preis war 950,-€, ob das zu viel war kann ich nicht beurteilen. Wenn er bis zum Frühjahr keine weiteren Mucken macht, werde ich Ihn wohl etwas verschönen, z.B. mit so einem kleinen Heckspoiler und Alufelgen (s. 2tes Bild). Habe noch was im Innenraum was mir nicht gefällt. Vielleicht kann man das auf dem Foto erkennen. Das Weichplastik über dem Hanschuhfach liegt nicht an der Umrandung in der Mitte an. Außerdem gibt es einige Plastikstopfen, die Lose in der Ablage unter dem Radio liegen. Wie geht das eigentlich raus? Ist ein Orginal Dai. ![]() So jetzt hör ich aber auf, das liest ja schon keiner mehr, oder? Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
|
![]()
Hey, 950 ist ja dann die obere Schmerzgrenze sage ich mal.
Wenn Du nicht soviel Pech wie ich hast und innerhalb eines Jahres gut 3000 Euro noch reinstecken mußt und nie weißt was als nächstes für ein Problem auftritt, sollte das ok sein. Die Plastikabdeckung über dem Handschuhfach ist bei mir auch nach oben gebogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Da würde ich aber noch prüfen, ob der Kühlerdeckel oder sontwas leckt. Mein Auto hat nur einmal nach Kühlmittel gerochen, und zwar, als das Kühlmittel rausleckte und auf den heissen Motor ran. Als ich dann irgendwann mal nachschaute, war der Ausgleichsbehälter leer. Knapp am ZKD Schaden vorbeigeschrammt und das nur wegen eines 20Euro Kühlerdeckels..
__________________
lg, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Bergstein
Alter: 47
Beiträge: 1.110
|
![]()
doch doch hier liest sich jemand alles durch
![]() mein erfahrungswert ist das mein 983er charade shortback trotz mittlerweile 170tkm problemlos ist. wegen der verklaidung würd ich mal versuchen sie einfach wieder rein zu drücken. oder besser: du kannst die mittelkonsole komplett hinausziehen, also das ganze element wo das radio drin ist. dann hast auch keine probleme das radio zu wechseln. mach ich auch immer, das ganze elemant rausholen weil man einfach mehr platz hat dann. hast das teil draussen kannst auch schauen warum die eine verkleidung nicht mehr richtig anliegt. die stopfen sagen mir jetzt leider nichts, keine ahnung wo die herkommen sollen. ein bild würde evt helfen. für weiter anregungen beim charade siehe (eigenwerbung ;-) ) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ead.php?t=8254 und hab dir auch mal ne pm geschickt wegen nem werkstatthandbuch gruß reever
__________________
Einmal Japaner, immer Japaner! Ob mit 2 oder 4 Reifen egal.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
950€ finde ich einen super Preis,- wenn die Basis stimmt! Gerade mit Tüv/ AU und werkstattgepflegt ists ein Schnäppchen!
Die anfängliche Wartung, wie Öl/ Kerzen/ Ventile, Zahnriemen, etc solltest du natürlich noch machen, dann sind die Wagen eigentlich nicht kaputt zu bekommen! Sprich: Ölwechsel/ Getriebeölwechsel Kerzenwechsel Filterwechsel Ventile einstellen Zündung kontrollieren und Zahnriemen (falls nicht gemacht)! Dabei auch die Simmerringe und eventuell Wasserpumpe mitwechseln! Dann solltest du definitiv motormäßig auf der sicheren Seite sein!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (25.11.2007 um 18:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Celle
Beiträge: 78
Themenstarter
|
![]()
Schönes Auto. Den Post hatte ich mir schon durchgelesen.
![]() Innen sieht er fast wie meiner aus. Bis auf die Haube, Grill und Stoßstange. Kann man sonst alles tauschen? Wie sieht es mit dem Airbag aus? Weiß das jemand? Warum hat meiner eigentlich die zusätzlichen Blinker in der Stoßstange? ![]() Für das Geld wären besser die Nebellampen eingebaut worden. Passen in die vorgesehenen Öffnungen diese kleinen NL aus dem Zubehör? Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
|
![]() Zitat:
Hey, sorry, ich male immer alles schwarz. Mach mal alles was die anderen geschrieben habe, Deiner ist bestimmt total zuverlässig und du bzw. das Töchterchen fahrt ihn noch ewig und drei Tage. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]() Zitat:
Ihr habt die erste Serie des G203, Reever hat das Faceliftmodel (ich glaube ab 1997). Wenn Du die passenden Teile hast ließe sich das optisch sicher umbauen, da Daihatsu am Rahmen nichts geändert hat. Einen Airbag kann man theoretisch auch nachrüsten, aber das wird ne Menge Aufwand (Chrashsensoren, Steuergerät, Kabelbaum, ...) und die große Frage ist was der Tüv-Onkel dazu sagt. Ist auf jeden Fall ein Job für ne Daihatsuwerkstatt und NICHTS für den Hobbyschrauber! Der Umbau der Scheinwerfer ist möglich, so hab ich bei meinem G100 die Standlichter neben den Scheinwerfer zu Blinkern umfunktioniert, die Standlichter in die Hauptscheinwerfer transplantiert. Ob in die Stoßstange Nebler passen käme auf nen Versuch an. Auch hier, bitte erst mit dem Tüv sprechen, sonst ist die ABE des Wagens weg und es kann teuer werden! bis denne Rene PS.: den Preis finde ich OK, zumal der Charade wirklich zu den zuverlässigen Wagen zählt. Die Motoren sind bei guter Pflege (und ohne gebastel) fast unverwüstlich. Mein Charade hat jetzt 278.000km runter und schnurrt fast besser als mein Kater *gg* der Grany steht jetzt bei 240.000km ohne große Reparaturen bisher. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Das der Motor kalt hochdreht ist vollkommen normal. Das ist bei fast jedem japanischen Fahrzeug so. Einfach um ihn schneller auf Temperatur zu bringen...und um den Kat auch schnell funktionsfähig zu machen und somit gute Abgaswerte zu erzielen.
Mein Charade springt nach dem Start bei diesen Temperaturen auf 2000u/min und klettert weiter auf 2500u/min... nach 3-4 Minuten sinkt er dann langsam wieder... Achja, das muss nicht nur japan sein, mein damaliger R19 hatte das auch...zwar nicht so hoch aber es waren auch 1500umin. Viele Fahrzeuge mit nachrüst Kaltlaufregler haben das auch.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Die neueren Dais (L251, L276) drehen auch "nur" 1500U/min, der L201 volle Kanne 2000.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Bedienungsanleitung GranMove 1999 Automatik | dernimaus | Die Gran Move Serie | 3 | 05.05.2012 11:04 |
Technisches Handbuch L276 | vinni76 | Die Cuore Serie | 3 | 27.06.2009 19:39 |
Handbuch Daihatsu Move?! | Mopedfahrerin | Die Move Serie | 4 | 03.01.2008 17:05 |
Cuore L80 Handbuch | jumper one | Die Cuore Serie | 1 | 25.05.2007 22:14 |
Woher bekomme ich eine deutsche Bedienungsanleitung? | Sal | Daihatsu Allgemein | 2 | 27.03.2004 15:25 |