![]() |
![]() |
#11 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Also Donnerwetter, der Beitrag sprengt jetzt aber Grenzen!
Es ist ne rote Lampe die einen Fehler im Bremssystem anzeigt, es ist egall ob die Lampe nun dauerhaft oder nicht leuchtet! Es hat einen Grund,- im krassesten Falle ists eine undichte Stelle und dies würde zu plötzlichem Bremsversagen in ferner Zukunft führen und dein Leben eventuell am nächsten Baum beenden! Eine Ölwarnlampe leuchtet auch fast nie dauerhaft, aber bereits einmal Leuchten macht den Motor eventuell kaputt! ES SIND DIE BREMSEN!! Und Sorry, nach deinem letzten Beitrag benötigst du absolut eine Ermahnung, denn der zeigt einfach nur Leichtsinn und das du dir deine eigenen Erklärungsmodelle erstellst ("leuchtet ja nicht immer, also nicht schlimm"). Vielleicht beträgt die Chance das deine Bremsen versagen nur 1% aber damit endest du vielleicht immer noch in einem Unfall... Echt, sorry. Ich fasse es im Moment nicht, wie man eine rote Warnlampe ignorieren kann, weil sie "nicht immer" leuchtet und damit erklärt, das man keine Zeit hat in die Werkstatt zu fahren... edit: Wäre diese nette rote Lampe die Öldruckkontrolle gewesen, hättest du jetzt einen fetten Motorschaden und würdest ein anderes Auto suchen, da Reparatur nicht lohnen würde. Das ist Fakt! Soviel zu nicht dauerhaft leuchtenden roten Lampen... edit2: Dienstag reicht in der Tat aus, sorry wenn mein Beitrag hart klingt. Allerdings wollte ich dir mit meinem Beitrag deutlich machen, das eine rote Lampe was bedeutet und das man dem auf den Grund gehen sollte, ohne zu sagen "keine Zeit".
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (18.11.2007 um 01:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
typischer Fehler beim G100/g200 .könnte es auch bei Dir sein.
Am Bremsfl. deckel ist mit einer Gummimembran ausgestattet.. Die "dehnt" sich aus und drückt den Flüssigkeitaschalter nach unten der dann das Licht leuchten lässt. Abhilfe; Deckel abschraube, Gummi wieder zusammendrücken, Deckel drauf, glücklich sein georg ![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
|
![]()
Q_Big:
Wenn ich es auf die leichte Schulter nehmen würde, dann hätte ich hier nicht um Hilfe gefragt!!!!!!!!!! Klar bedeutet eine rote Kontrolleuchte Gefahr, deshalb habe ich ja Hilfe gesucht. Sicher hofft man immer das alles nicht so schlimm ist, aber wenn Du meine Beiträge richtig gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass ich schon Freitag Nacht nach den ersten Postings gemeint habe, ich werde wohl zur Werkstatt fahren müssen. Da ich auf mein Auto angewiesen bin, nehme ich es schon gleich zweimal nicht auf die leichte Schulter. Bei mir heißt kein Auto = kein Essen auf dem Tisch. Nicht umsonst hat der kleine auch eine komplette Motorüberholung hinter sich, nachdem die Zylinderkopfdichtung kaputt war. Es liegt also bei mit nicht an Sparsamkeit oder an Selbstmordabsichten oder gar an Dummheit und Ignoranz, sondern schlichtweg daran, dass ich kein Geld verdiene, wenn ich in der Werkstatt stehe und somit muss ich mir genau überlegen, was ich wie legen kann von meinen JObs, damit ich mir eine Reparatur auch leisten kann. So, nun genug damit. Prinzipielle finde ich es gut, dass man darauf aufmerksam macht, dass Gefahr im Verzug ist, wenn eine rote Lampe leuchtet, danke dafür. Wenn es aber schon Einsicht gibt, reicht es dann auch und es müssen nicht alle darauf rumreiten und teilweise beleidigend werden, und Deinen Beitrag habe ich so empfunden. Vielleicht ist es übertrieben, aber so ist das. Geändert von phinemuc (18.11.2007 um 15:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Also nicht falsch verstehen: Ich möchte niemenaden vorschnell in die Werkstatt schicken oder Panik machen und hab zunächst auch keinen Grund gesehen dir "was drastischeres" zu posten. Ich bin selber schon mit ner roten Lampe gefahren.
Allerdings hattest du in deinem vorletzten Beitrag sinngemäß geschrieben: - leuchtet nicht dauerhaft, also nicht schlimm - brauche keine Ermahnungen - keine Zeit für die Werkstatt Und das war der Grund, weshalb ich so deutlich geschrieben habe! Denn wäre es eine andere rote Lampe gewesen, wärst du längst liegengeblieben oder hättest einen Motorschaden. War also nicht böse gemeint, eher zum Nachdenken ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
|
![]()
Wäre halt schön, wenn man was fragen könnte, ohne das jemand übereifriges meint, neunmalkluge Dinge posten zu müssen.
Außerdem ist eine Meinungsbildung immer etwas schwierig, ohne die genauen Gegebenheiten bzw. den dahinter steckenden Menschen zu kennen. Aber ich werde auch Dich auf dem Laufenden halten, was das nun für ein Lämpchen ist, was da mal brennt und mal nicht, damit auch Du für die Zunkunft wieder ein kleines bißchen mehr weißt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Phinemuc
Das Bremskreissystem älterer Fahrzeuge hat nur eine Warnung, welche vom Bremskreissystem kommen kann = Bremsflüssigkeitsstand niedrig !! Ausgenommen sind jene Systeme, wo die Handbremse mitgekoppelt ist. Dies warnt aber auch nur vor angezogenem Hebel und nicht von evtl. eingefrorenem Seilzug als Beispiel. Nochmal zusammengefasst: Leuchtet bei Deinem G200 die Bremswarnleuchte auf ohne das der Flüssigkeitstand gegen min gesunken ist, stimmt was mit der Elektrik. Genau deswegen ist es sehr wichtig, dass man die Bremsen regelmässig prüft und auch wartet. ( Abnutzung, Bremssattelspiel, Gummimanschettensprödheit, etc. ) LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
|
![]()
Aha. Elektrik hin. Super! Hoffentlich nicht die Lichtmaschine......
Vorhin ist mir aufgefallen, daß das Licht etwas dunkler wird, wenn ich die Fensterheber betätige. Vielleicht hat das ja auch nichts zu bedeuten. Mein Fazit ist eh klar: Dienstag in die Werkstatt und nachschauen lassen. Mal sehen was da bei raus kommt. Eigentlich mag ich das Auto ja, aber seit dem ich es habe geht alle Nase lang was kaputt. Es geht schneller aufzuzählen was an Verschleißteilen nicht neu ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo nochmal
Die LIMA wirds kaum sein. Ansonsten wäre Dir die Karre liegen geblieben. Ich drück Dir die Daumen beim Werkstattgang. Hoffentlich wirds nur ne Kleinigkeit sein. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Kommt mal ein bischen hier wieder runter.
Hat sich doch geklärt. Wobei ich dazu auch noch was anzumerken habe: Bedingt durch die Ansprache der Lima, gibs hierbei auch die geringe Chance das es einfach nur der Keilriemen der Lima ist, der durchrutscht. Dann sollten aber die beiden Lämchen (Batterie UND Bremswarnlampe) kommen. Sollte jetzt aber die Batterie-Lampe defekt sein, so kommt natürlich nur die Bremswarnleuchte und zu deuten: SOFORT stehenbleiben und Motor aus. Dai geht bei dieser Konstellation davon aus das der Keilriemen der LiMa defekt ist und somit auch die Kühlung des Motors nicht mehr gegeben ist.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Dieses Feature haben aber soweit ich weiß nur die außer Europäischen Modelle. Beim L501 stehts jedenfalls beim Tachoschaltplan dabei.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Habe ein rotes Auto bekommen? | MLPS | Eure Meinung | 24 | 22.04.2007 05:18 |
Kostenaufstellung rotes 07er Kennzeichen | Gonzo | Daihatsu Allgemein | 13 | 17.11.2006 21:01 |
rotes 07er Kennzeichen | Gonzo | Daihatsu Allgemein | 5 | 16.04.2006 09:02 |
Rotes 07er Kennzeichen für Youngtimer | lemon | Allgemein | 8 | 27.12.2005 10:29 |
Rotes Rufzeichen im Charade GTti - was bedeutet das? | BernhardGTti | Die Charade Serie | 26 | 30.07.2004 18:20 |