![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]() Zitat:
die lautstärke liegt denke ich mal an dem übergroßen lader... was hat der für eine maschine? 1,3...1,4 liter hubraum... ist ja angeblich ein AX?!? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
|
![]()
dieses "zwitschern" kommt mir sehr bekannt vor. die alten audi S2 und der S1 hatten das. klingt doch voll fett!!! könnte mir vorstellen, dass es so ein altes bov ist. das war ja damals auch so mitte bis ende der achziger.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
Themenstarter
|
![]()
Sorry Leute!! Das is ein Peugeot 205 GTI !!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
Themenstarter
|
![]()
Aber was is das für ein Gerät beim Luftmengenmesser (sieht zumindest so aus) ????????????
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Vielleicht kann ich mal ein kleines bisschen Hilfe geben:
Das zwitschern beim Audi S1/PP kam nicht von einem normalen BOV. Dort wurde eine Art Schubumluftventil verbaut, was direkt im das Turbinengehäuse des Turboladers geleitet wurde. Die Luft erzeugte da explosives Gemisch mit den Abgas und das knallte direkt auf das Turborrad, somit blieb der Turbolader bei Gangwechseln immer auf "Druck". Was beim Audi S1 wegen des großen Laders und nicht soviel Hubraum (2,3L) nötig war. Von Materialschonend kann man hier aber nicht reden ![]() Das was der Peugeot da hat, ich denke es wird einfach nur der Luftmengenmesser sein, das der sich zum Sound synchron bewegt ist klar, weil sich dementsprechend die Luft auch bewegt. Der Sound wird wahrscheinlich nur über den offenen Luftfilter kommen, da ich zum Beispiel mein ARC BOV so fahre, das es nicht beim kleinsten Ladedruck öffnet und man im Stand eh kein großartigen Ladedruck zu stande bekommt. Wenn ich beim Charade bei 0,1 Bar LD vom Gas gehe, zwitschert der auch über den Luftfilter. Zwar nicht sehr laut, aber man hört es im Innenraum und draußen auch.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
meine rede...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Ternitz (NÖ, Bez. Neunkrichen)
Alter: 38
Beiträge: 150
|
![]()
mich würd auch intressiern was das sein soll.. ich werd den glaub ich mal schreiben... =)
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
richtiger pop off sound | Turborädi | Die Charade Serie | 11 | 05.07.2017 10:56 |
Blow Off Ventil GTti | got_rice? | Die Charade Serie | 2 | 19.06.2007 13:20 |
Blow Off einbauen | mstyle83 | Die Charade Serie | 3 | 21.05.2007 16:24 |
Pop off Ventil | bizkit1 | Die Applause Serie | 7 | 11.05.2004 13:04 |
Turbo Timer & Blow Off Valves | K3-VET | Allgemein | 8 | 29.12.2003 22:22 |