![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 24.05.2007 
				Ort: Ober-/Unterfranken 
				
				
					Beiträge: 1.418
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Motor ist an sich nicht sooo laut, dafür Getriebe und Abrollgeräusche (vor allem auf den Serienreifen). 
		
		
		
		
		
		
			Was sich auf jeden Fall lohnt ist eine Dämmung der Motorhaube. Im Stand z.B. höre ich bei uns den Motor nicht mehr. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.10.2007 
				Ort: Salzburg 
				
				
					Beiträge: 268
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe beide Probegefahren und bin zu folgendem Schluss gekommen: 
		
		
		
		
		
		
		
		
			- Im Stand sind beide kaum zu hören - der 1.3er hat mich vom Motorgeräusch her sehr an meinen 1.3er Corolla erinnert. Also bis 4000 "normales" Motorgeräsch, und darüber beginnt er zu surren/summen/pfeifen. - der 1.5er ist wesentlich kerniger als er 1.3er. Klingt meiner Meinung nach schon fast nach Sportluftfilter. Ich würde sagen, dass der 1.5er subjetkiv etwas lauter empfunden wird, weil er durch das kernige Geräusch präsenter ist. Finde den Sound aber absolut genial. In Sachen Beschleunigung und Elastizität ist der 1.5er aber sehr deutlich der besser - Wirklich merklich lauter war der 1.5er 4WD. Vor allem das hintere Differential ist bei höheren Geschwindigkeiten sehr laut. Ich würde dir klar zum 1.5er raten. Geändert von Tom_M4 (22.10.2007 um 14:23 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.05.2007 
				Ort: Düsseldorf 
				
				
					Beiträge: 133
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			...Motor lauter oder leiser,die allgemeinen Fahrgeräusche sind bei beiden Motorisierungen so groß ,daß es kaum ein Unterschied machen wird. 
		
		
		
		
		
		
		
	Gruß Michael  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 17.08.2007 
				Ort: 39108 Magdeburg 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 406
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Finde das Mtorengeräusch von 1,5er nur toll.wenn bei Volllast im 4. Gang ab 4K Umdrehungen das Pfeifgeräusch beginnt . . .Wahnsinn. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			Lexley Geändert von Lexley (23.10.2007 um 18:00 Uhr) Grund: Rechtschreibschwäche O.o  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.10.2007 
				
				
				
					Beiträge: 61
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin heute beide Varianten probegefahren, 1.5er und 1.3er. 
		
		
		
		
		
		
		
	Entschieden habe ich mich dann fuer den 1.5er weil der kernige Sound sich einfach besser und voller anhoert. Auch wenn nur wenige PS dazwischen liegen, das Fahrgefuehl war einfach besser. Sagen wir mal so, wenn man schon soviel Geld fuer diesen Wagen ausgibt, dann kommts auf die 800 euro Preisunterschied auch nicht mehr an. Man bekommt beim 1.5er dann doch wieder mehr fuers Geld.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| kraftstoffdruck 92er 1.3er | tomboy_kamikaze | Die Charade Serie | 6 | 28.05.2012 21:17 | 
| Füllmenge Klimagas Materia 1.5er | Tom_M4 | Die Materia Serie | 1 | 25.08.2011 10:21 | 
| Alle 1.3er Allrad? | Tikki | Die Charade Serie | 3 | 02.10.2007 10:33 | 
| 1.3 oder 1.5 | materiaforever | Die Materia Serie | 34 | 26.08.2007 18:06 | 
| 90 PS im 1.3er? | Ener85 | Die Charade Serie | 3 | 28.04.2007 19:07 |