Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2007, 17:58   #11
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Hmmm, Zahnriemen sollte so ca 60€ mit Spannrolle kosten, dann würde ich sagen so eine Arbeitstunde. Solltest wohl insgesamt unter 200€ bleiben.

Der Wechsel ist nicht sehr schwer.
Optimalerweise würde ich Simmerringe und Wasserpumpe mitwechseln, dies kommt jedoch auch auf den Gesamtzustand des Autos an!

650€ für ein Auto mit Tüv finde ich unabhängig vom Alter in Ordnung.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 16:04   #12
caoz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 14
Themenstarter
Standard

Moin,


der Händler erkundigt sich bei der Vorbesitzerin nach dem letzten Zahnriemenwechsel. Bin jetzt ca. 200KM mit der Kiste gefahren.
Ich muss mich noch ein bischen daran gewöhnen. Am meisten zu schaffen machen mir die ersten Kilometer mit dem Choke,das muss sich bei mir erst wieder einspielen. Die nächste Problematik ist die Automatik, mit der muss ich mich auch noch anfreunden. Hat da jemand von Euch zufällig Erfahrung? Sollte man an einer Ampel etc. beim Warten eher auf Leerlauf stellen, oder auf D bleiben und eben die Bremse gedfrückt halten. Wozu ist die Einstellung L (glaube ich), also die unter D. Im Handbuch steht dazu leider nichts. Das Radio an sich macht schon einen ganz guten Klang,aber ich werde wohl noch zusätzliche Boxen in die Hutablage einbauen. Falls jemand das Aussehen interessiert:
klick1
klick2
klick3
Am Anfang läuft der Motor ziemlich unruhig. Aber nach einigen Kilometern gibt sich das. Ist wahrscheinlich normal. Beim Luftfilter hab ich nun auf "Winter" gestellt . Auf der Autobahn ist 100 die imho optimale Reisegeschwindigkeit.
So,das ist mein erster Eindruck.

greetz
caoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 16:15   #13
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das L ist der erste Gang und zwar nur der erste Gang. Den kann man einlegen, wenn man Bergab z.b. in den Bergen mehr Motordrehzahl hat und somit die Motorbremse besser nutzen kann. An der Ampel würd ich auf N schalten um den Wandler und auch den Bremsfuss zu entlasten.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 20:53   #14
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von caoz Beitrag anzeigen
Moin,

Am Anfang läuft der Motor ziemlich unruhig. Aber nach einigen Kilometern gibt sich das. Ist wahrscheinlich normal. Beim Luftfilter hab ich nun auf "Winter" gestellt . Auf der Autobahn ist 100 die imho optimale Reisegeschwindigkeit.
So,das ist mein erster Eindruck.

greetz
Tja, das ist halt ein Vergaser mit Choke. Du erinnerst dich sicher an diverse Winterstartprobleme der Nachbarn ganz früher
Insgesamt sollte der Cuore aber immer starten, auch bei minus 20°. Ist ja ein Daihatsu.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 21:42   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also bei der Automatik bin ich mir nicht ganz sicher. Zumendest bei neueren Automatikgetriebe wird nicht empfohlen an der Ampel auf N zu schalten. Nur ist das hier ja wohl keine neuere Automatik. Insofern bin ich recht ratlos.

Das L ist wie schon gesagt, der erste Gang. Die Automatik schaltet dann ncih in den zweiten hoch. Brauchen tut man das vor allem wenns Bergab geht, um die Bremse zu entlasten. Kann aber auch auf kurvigen Strassen mit starker Steigung vielleicht weiterhelfen, wenn du merkst, dass immer wieder hin und her geschaltet wird.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
K3VET im Cuore, es gibt ihn! Racemove Die Cuore Serie 25 21.11.2017 23:29
Cuore L701 Automatik Opi Die Cuore Serie 2 20.08.2012 19:43
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili bigmcmurph Daihatsu Deutschland 29 24.02.2006 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS