![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 143
|
![]()
Hallo Aynur&Ulli
Habe mir schon gedacht das ich da kein licht haben werde (nicht die richtige ausrüstung, und null erfahrung im leds löten) Ist echt geil geworden bei euch, alle achtung!!! leider stehe ich jetzt aber schön blöd da,habe schon alles andere in blau umgeändert habe auch schon an einfärben der vorhandenen leds gedacht mit blauer farbe das gabe dann hellblau!!! wer macht so was eigenlich beruflich, leds einlöten, der elektro feinmechniker???
__________________
Mfg Roli aus Tirol Burgunderroter Materia seit 06.07 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
Themenstarter
|
![]()
Hallo Crasti
Wer sowas beruflich macht weiß ich auch nicht. Ich nehme an Radio- und Fernsehspezialisten. Aber schau diich dochmal in der Handyszene um. Von Thomas (321) weiß ich das solche LED´s oft in Handys verbaut sind und die werden ja reihenweise umglötet. Wers beim Handy kann, der kann es auch bei der Radioplatine (die ist nämlich schön leer und man hat Platz um die Lötstellen herrum). Villeicht findet sich ja dort jemand der Dein Radio für "kleines Geld" umlötet. Eine andere Alternative sind noch die Playstationlöter. Solche Läden findet man bei uns in den Städtren an jeder Ecke. Ich kann aber auch meinen Kollegen mal fragen was es dafür haben will. Beim Zweiten geht es ja bekanntermaßen schneller. Sollte er es machen, dann könntest Du uns das Radio ja gut verpackt schicken und wir können es bei unserem Materia testen. Wenn du eine noch genauere Beschreibung brauchst, dann mail uns einfach an. Wir sind aber bis nächten Samstag in Urlaub ... dauert dann also etwas Lieben Grüße Aynur & Ulli Geändert von aynur (28.09.2007 um 06:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
kurze zwischen info falls du deine Garantie erhalten willst besonders wegen dem Tacho dann lass bitte die Finger davon denn der tacho ist ein steuergerät aus dem CAN-BUS
p.s. Radio garantie ist ja jetzt schon erloschen, denn die radios werden bei garantie nicht ausgetauscht sondern zur reparatur eingeschickt!!!!! |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 143
|
![]()
Hallo Aynur & Ulli
Danke für die tips, am liebsten währe mir natürlich dein Kollege,der kann das echt gut habs ja selbst gesehen, und schaut echt endgeil aus!!!! ja bitte frag deinen Kollegen was er verlangen würde wenn er es denn überhaupt machen möchte??? schöne urlaub und gute fahrt
__________________
Mfg Roli aus Tirol Burgunderroter Materia seit 06.07 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
Themenstarter
|
![]()
Hallöchen
@japan-ossi Danke für den Tip .. das die Garantie vom Radio jetzt hin ist, war uns vorher klar (ist ja ein überschaubares Risiko). Das mit dem Tacho wußte ich bisher noch nicht. Aber anschauen werde ich mir das trotzdem mal. Vielleicht sind es ja nur eingesetzte Leuchbittel wie in den Schaltern. Löten werde ich da aber dann mit Sicherheit nicht. @crasti Habe meinen Kollegen schon darauf angesprochen. Er überlegt sich etwas während ich in Urlaub bin. Vielleicht kommt ihr ja ins Geschäft und Du schickst ihm das Radio. Dann mußt du halt ein paar Tage ohne auskommen. Liebe Grüße ann alle Dai-Fahrer Ulli (Männe von Aynur) Geändert von aynur (28.09.2007 um 17:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 143
|
![]()
Hallo Aynur & Ulli
Danke für die rasche nachfrage,ist kein problem komme schon ein paar tage ohne aus. schönen Urlaub ![]()
__________________
Mfg Roli aus Tirol Burgunderroter Materia seit 06.07 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Son paar SMD LED's umlöten sollte eigentlich jeder hinbekommen, der mit einem Lötkolben umgehen kann bzw Löterfahrung hat.
Schaut aber echt sehr gut aus Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
Themenstarter
|
![]()
Hallöchen
@Reisschüsselfahrer Grundsätzlich gebe ich Dir ja recht .... ABER .... die scheiß Dinger sind wirklich NUR 1,2mm x 0,6mm x 0,6mm klein´. Die sind so leicht das sie an der Lötklbenspitze kleben. Wir habens mit einer ganz kleinen Pinzette versucht, aber selbst die war zu groß. Letztendlich haben wir einen Draht genommen, mit Kleber beschmiert und die Dinger damit gepackt. Und sogar Das war schon ein echtes Problem. Ich will niemanden davon abhalten. Wer´s versuchen will solls in Gottes Namen machen, nur sollte sich jeder vorher ganz genau überlegen ob er das hinbekommt. Sind die original SDM LED´s erstmal raus, ist das Radio zappenduster. Dann MÜSSEN die neuen auch rein. Wenn dann Probleme auftreten siehts echt finster aus. Ich persönlich habe es mir leichter vorgestellt. ALLE ACHTUNG VOR MEINEM KOLLEGEN ... DAS WAR ECHT NE LEISTUNG Ich habe daneben gesessen und nurnoch gestaunt. LG an Alle Ulli (Männe von Aynur) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Naja mit dem groben Werkzeug hätte ich auch so meine Probleme, übrigens gibt es SMD in noch kleineren Ausführungen, dann sollte man aber wirklich lieber ne Lötnadel nehmen und nicht den groben Weller "Dachrinnenlötkolben".
Das klebenbleiben der Bauteile verhindert man indem man mit der Löttemperatur etwas herunter geht und möglich schnell lötet, dann verdampft das in dem Lötzinn enthaltene Flussmittel nicht so schnell und das Lötzinn bleibt länger flüssig. Bei dem Weller den ihr hattet kann man nur leider die Temperatur nicht einstellen, das ist nen einfacher für die Steckdose richtig??? Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
|
![]() Zitat:
@Manu: Ich glaube, der Kollege hatte doch einen Lötkolben mit Thermostat... ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Usenamen Blau? | Rotzi | Probleme im Forum? | 43 | 25.01.2009 20:16 |
Tacho auf blau, brauche Hilfe | AxelZ | Die Sirion Serie | 7 | 27.07.2008 18:14 |
Tacho,Uhr und Schalter blau? | michiiileee | Allgemein | 2 | 10.05.2008 14:18 |
Perlweiß = blau ??? | Challenger | Die Materia Serie | 4 | 24.01.2008 14:32 |
L251 - Tachobeleuchtung blau ? | mad_borris | Die Cuore Serie | 17 | 15.01.2007 23:10 |