![]() |
|
Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hier die Antwort vom Chefredakteur von der Oldtimer-Markt
From: <redaktion@oldtimer-markt.de> To: <rainer.adam@gmx.at> Sent: Friday, August 31, 2007 4:30 PM Subject: [Kontaktformular] Eintragung Daihatsu in die Übersichtsliste > Sehr geehrter Herr Adam, > > hier gilt es offensichtlich, ein paar Missverständnisse auszuräumen. Eine > offizielle Liste, in die ein Fahrzeug aufgenommen werden muss, um als > Oldtimer zu gelten, gibt es (zumindet in Deutschland) nicht. Classic Data > ermittelt in unserem Auftrag die Marktwerte von klassischen Automobilen, > die wir dann in zwei OLDTIMER-MARKT-Sonderheften (OLDTIMER-PREISE und > YOUNGTIMER-PREISE) veröffentlichen. Tatsächlich hat Classic Data in der > Vergangenheit auf unseren besonderen Wunsch die Preise für einige > japanische Marken ermittelt, die bis dahin nicht im Repertoire der > Castrop-Rauxeler Firma auftauchten. In einigen Fällen musste Classic Data > jedoch passen, weil einfach nicht genug Marktbewegung stattfand. Das trifft > zum Beispiel auch auf die Marke Daihatsu zu: Es gibt einfach nicht genügend > Liebhaberfahrzeuge, die nachweislich den Besitzer wechseln. > Für die Versicherungen ergibt sich daraus ein durchaus nachvollziehbares > Problem: Wenn nicht bekannt ist, wieviel ein Liebhaberfahrzeug wert ist, > kann man es schlicht nicht in einer Vollkasko versichern. Hinzu kommt, dass > gerade bei vollrestaurierten Brot-und-Butter-Autos die Restaurierungskosten > weit über dem Marktwert liegen. So ist mir persönlich ein Fall bekannt, in > dem ein Fiat 128 (Limousine) für rund 20.000 Euro voll restauriert wurde, > obwohl der Marktwert in Zustand 1 gerade einmal 4100 Euro beträgt. Eine > Lösung beider Probleme könnte eine Versicherung des > Wiederherstellungswertes sein, wie sie etwa von der Lübecker Firma Oldie > Car Cover angeboten wird. In diesem Fall müssen die Restaurierungskosten > anhand von Rechnungen dokumentiert werden und im Schadensfall wird der > Wiederherstellungswert des Fahrzeuges bezahlt. > > Mit freundlichen Grüßen > > Peter Steinfurth > Chefredakteur PS: Die "Oldie-Car-Cover" ist die die mich mit dem Hinweis abgelehnt hat dass das Auto NICHT in der Classic-Data enthalten ist..... Geändert von Rainer (02.09.2007 um 21:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Und das hier war meine Antwort darauf, bin schon Neugierig ob ich darauf noch Antwort bekomme.
----- Original Message ----- From: "Rainer ADAM" <rainer.adam@gmx.at> To: <redaktion@oldtimer-markt.de> Sent: Friday, August 31, 2007 4:39 PM Subject: Re: [Kontaktformular] Eintragung Daihatsu in die Übersichtsliste > Sehr geehrter Herr Steinfurth > > > Das Problem kenne ich aber es ist irgendwie die Katze die sich in den > Schwanz beisst. > > Muß ich mein Auto erst Verkaufen um zu erfahren wieviel es wert ist? Macht > es nicht gerade ein Liebhaberauto aus wenn es eben NICHT verkauft wird? > > Ich weiß wir können die Marktwirtschaft nicht auf den Kopf stellen, aber > gerade die von ihnen genannte "Oldie-car-cover" verweisen auf die > Classic-Data und gemeint "ein Fahrzeug das nicht in der Classic-Data > enthalten ist, ist nicht unsere Zielgruppe" und man hat mir damit eine > Versicherung abgelehnt. > > In der Restaurierung meines Daihatsu Charade G10 steckt ebenfalls mit > Sicherheit mehr Geld als ich je dafür bekommen würde vermutlich. Ich habe > Rechnungen über 7.500,- Euro "angehäuft" und das ist mit sicherheit nur > deswegen so "wenig" weil ich den Großteil selbst gemacht habe. > > Siehe dazu auch die Bildergallerie: http://www.japan-oldies.at/g10.htm > > > Wissen sie was ich meine? > > > > Mit freundlichen Grüßen > > > > Rainer ADAM Geändert von Rainer (02.09.2007 um 21:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Ich glaube da du nun einer der wenigen bist die sein Schätzchen so lieben wie eine Frau (Sorry Petra), wirst wohl nicht um ein Wertgutachten rumkommen, so schade wies ist, das haben nunmal die Vorreiter einer Gattung an sich immer in den Sauren Apfel beißen zu müssen.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Materia-Fan's lest DAS mal.... | Rainer | Die Materia Serie | 54 | 08.10.2007 21:46 |
Januar 2006 - DAIHATSU eröffnet DSM KAIZEN DOJO in Tönisvorst | Rainer | Daihatsu Deutschland | 3 | 17.01.2006 18:36 |