![]() |
![]() |
#11 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
Ich denke mal bei dem HD Motor des Applause kann man die alte Faustregel "bis auf 1L/ 1000km" anwenden ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 190
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ist weniger als 0.3l, es lag beim ersten ölwechsel bei etwa 13T gefahrene km. an die MIN marke. Ist beruhigend. Lohnt sich bei dem Motor der umstieg auf Vollsynthetisches öl? 0-40 oder 20-50 besser? |
|
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Quark!
Ein gutes 10w40 reicht und wenn du vollsynthetisches einsetzen willst, fülle ein 5w40 ein. ABER ACHTUNG: Bei 13000km bist du außerhalb des Intervalls, das beträgt 10000km! Sollte man beim HD einhalten, da er hier arg belastet ist! bei 13000 musstest du nichtmal Öl nachfüllen. Das heißt du verbrauchst weniger als 0.1l Öl auf 1000km. Ist doch perfekt!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hallo neuer
![]() Das Auto verbrennt auch ein wenig Öl, das Nachkippen ist daher absolut normal, es sollte allerdings kein Liter im Monat sein. Gruß - Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@ Q-big
Danke nochmal Ich fahre zur zeit mit Shell helix 10 - 40 teilsynthetisch,beim ölwechselzettel stand je 15tkm,hab ihn auch nicht besonders vertraut, deshalb 13tkm. Bin der meinung das es mehr aus dem motor rauszuholen gibt mit Vollsynthetischen Öl, nur denke das es nicht zu dünn sein darf,bei dem Alter... Welches Öl hast du drin? Oder besser gesagt welche marke wurdest du empfehlen? |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
|
![]()
also wir füllen immer das öl von Q 8 ein. haben damit guter erfahren bei neuen und alten motoren als mineral oder syntetisches öl
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ich hab im Moment 10w40 von Liqui Moly drin, was ich aber nicht empfehlen möchte (nicht weil es schlecht ist, sondern weil man zu dem Additiv MOS2 geteilter Meinung sein kann und es Öl mit besseren Norman gibt).
Wenn du deinem Motor was gutes tun willst, entweder ein 5w40 mit hoher API Klassifizierung (Liqui Moly 5W40) oder aber das Meduin 5W40 von Oilportal, was ein sehr perfektes Öl sein soll (nebenbei ists der Zulieferer von Liqui Moly).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Miastko, Polen
Alter: 38
Beiträge: 23
|
![]() Zitat:
![]() In Cat. ist es sauber und trocken. Und der sound ohne Auspruf ist einfach genial ![]()
__________________
A101 '89 RIP A101 '91 It's Alive G101 '89 RIP G100 '92 SOLD |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spiegel für Cuore L701 vom Applause A101 | Rotzi | Die Cuore Serie | 6 | 18.11.2008 18:39 |
Applause A101 worauf achten? | Fox | Die Applause Serie | 9 | 20.02.2008 21:36 |
Meine Applause Story | DannyE30 | Die Applause Serie | 15 | 20.11.2005 20:03 |