![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn du die Buchse schon bewegen kannst, dann haste es schon fast geschafft, einfach mit genügend Rostlöser immer hin und her bewegen, irgendwann werden die bewegungen immer größer und irgendwann haste die Buchse frei.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Bad Neuenahr
Alter: 45
Beiträge: 185
|
![]()
Besorg Dir auf jeden Fall neue Buchsen, denn von draufschlagen und mit der Zange packen und drehen leiden meist die Krägen , die die Manschetten halten.Dass die Buchsen festgehen liegt auch nicht an den buchsen sondern an den bohrungen im Sattel. Es dringt Feuchtigkeit ein, es Folgt Korrosion in der Bohrung und die Buchse ist fest. Wenn Du die Buchsen raus hast , musst du mit einer passenden Rundfeile die Bohrungen ausfeilen , dann mit Fett neue Buchsen und Manschetten rein.
Und Finger weg von Aftermarket Bremsteilen, das Meiste , was da für den 501er auf dem Markt ist , ist schlichtweg Schrott!
__________________
![]() ![]() ![]() -Charade G11 A-series turbo 1985 -Alfa Romeo Giulia super 1972 -Alfa Romeo Giulietta 1.6 1985 -VW Rabbit GTI 1984 -VW Rabbit L 1984 -Alfa Romeo 145 edizione sportiva 1999 -VW Golf 2 Fire&Ice (aussen retro , innen Porsche) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Soooo es hat geklappt
![]() Immer schön hin und her bewegt, rausgehauen...alles schöan abgeschliffen und neu eingefettet. WIE NEU! Danke nochmal, einige Tipps waren sehr hilfreich. So ist der SOnntag doch noch positiv ausgegangen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Aktueller Stand: Fertig.
Neue Bremsbeläge eingebaut, Anlage komplett entlüftet - funzt ! Bremst gut, schleift nicht mehr und alles ist i.O. Lg Rafi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
Was glaubts Du wo die WS an der Ecke ihre ATE, Jurid, etc. Beläge kauft, 50% aufschlägt und sich im geheimen einen feixt wenn du da mit o.a. Meinung aufschlägst. Der Preis ist heutzutage zu 99% von der Marge abhängig, nicht von der Qualität, Naiv sind diejenigen die glauben nur Teures wäre gut . Dann sind ja alle , die Bremsenteile zu Großhandelskonditionen, superpreiswert, kaufen, Deppen weil sie Billigschund kaufen ?! Ohhh, Shit , ich bin ein Depp ..... Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (08.08.2007 um 12:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Habe mir welche bei Daihatsu besorgt, die haben originale und welche aus dem Zubehör Programm die gut 20% günstiger sind. Gekauft habe ich sie dort weil ich sie sofort brauchte, da ich auf mein Auto angewiesen war die Tage und die anderen Teilehändler alle nicht sofort liefern konnten. Und wenn ich bei Ebay bestelle dauert es länger und ich weiss nicht was ich da kaufe weil die Artikelbeschreibungen von den Artikeln, die ich gefunden habe, ungenau waren. Ich hab beispielsweise über einen Ebayshop einen Kühler gekauft und bin voll und ganz zufrieden obwohl er nur 99€ (statt über 200€ im Teilehandel) gekostet hat. Du brauchst dich auch nicht gleich persönlich auf die Füße getreten fühlen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
hallo,
hab bei meinem L80 auch die L201-Bremsanlage verbaut. hab die seit ca. nem halben jahr drin, vorher die sättel schön sandgestrahlt, lackiert, neue dichtungen.. grundüberholt etc die waren neuer als neu und jetzt hängt die kacke wieder. aber da bin ich ja nicht der einzige, diverse threads gabs ja schon mal. weiß jemand obs vielleicht passende 2- oder sogar 4-kolben sättel gibt? ich hab keine lust mehr auf die besch*ssenen schwimmsättel. Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Ludwigsfelde
Alter: 35
Beiträge: 17
|
![]()
Gibts denn Reparatursätze für die Bremssättel irgendwo online? Oder muss ich die Manschetten, Führungshülsen etc. bei Daihatsu direkt kaufen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Wirst den Manschetten Satz nur bei Daihatsu bekommen, ist nicht ganz günstig. Die Hülsen gibt es meines Wissenstandes nach auch nicht mehr. Kennst du jemanden der Teile drehen kann? Die kann man nämlich sonst selbst herstellen, z.B. aus Messing.
Bei Ebay gibt es Manschettensätze für L80 (cuore II) und L201 (cuore IV), der vom L80 dürfte am ehesten passen. Beim L201 Bremssattel bin ich mir nicht sicher da die Bremse etwas anders ist als beim L80 oder L501 (innenbelüftete Scheiben). http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=c....c0.m270.l1313 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Im Zubehör gibt es vereinzelt Reparaturätze, aber die sind meist nur für eine Seite (damit braucht man 2 und ist so teuer wie beim Händler) und sind oft auch nicht komplett passend.
Hülsen habe ich die alten eigentlich immer abschleifen können, die waren eigentlich nie ein Problem und blieben gängig. Es ist eh empfehlenswert die Sattelaufnahmen etwas nachzufeilen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reparatursatz Bremssattel VA L7 | ms-hl | Die Cuore Serie | 3 | 10.10.2012 12:27 |
Bremssattel defekt? | Janon | Die Cuore Serie | 6 | 05.11.2011 19:08 |
Bremssattel | arcado | Die Sirion Serie | 4 | 15.06.2011 06:36 |
Bremssattel L251, woher bekomm ich den, und was ist beim Einbau zu beachten? | doggi | Die Cuore Serie | 8 | 01.08.2010 23:42 |
Bremssattel / Bremse fest und schleift... L2 (7111/379) | Witzlaff | Die Cuore Serie | 29 | 07.02.2010 03:07 |