![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
den Hijet sowie auch den Atrai (Extol) gibt es auch als 4WD Variante in Japan
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
|
![]()
Stimmt - habs geändert.
@Jens: Wenn du so wohnst wie wir, dann ist ein Allrad bestimmt von Vorteil. Da könnte man sich das Schneeräumen fast sparen (die Gemeinde macht es ja nicht, obwohl es ein öffentlicher Weg ist). Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 170
|
![]()
Ihr wohnt doch im Bereich Traunstein / Umgebung oder nicht? Wenn Du nicht gerade die Berge erklimmen willst brauchst da doch auch kein Allrad.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Das stimmt Flo du wärst einer der Leute wo ein 4x4 wirklich Sinn machen würde.
@ Astro: Die wohnen auf nem Berg wo nur ein kleiner Feldweg hinführt der von der Gemeinde nicht geräumt wird. Deswegen der Allrad im Winter! Ich wohn auch im Voralpenland, aber wie schon geschrieben bei Schneechaos bringt mir der Allrad nix wenn ich mit den anderen im Stau stehe! Der höhere Verbrauch und die höheren Wartungskosten bzw. Reparaturanfälligkeit wäre eh schon ein k.o. Kriterium für mich. Und wenn diese ganzen fetten Diesel-Limousinen ohne Allrad kaum noch vorankommen weil die Räder durchdrehen, dann haben die in meinen Augen einfach zu viel Leistung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]() Zitat:
Der Grund wieso sie nicht vorankommen liegt eher an dem Gewicht und den nicht so fähigen Fahrern. Mit einem kundigen Gasfuß und guten Winterreifen kommt man auch mit einer schweren Limo verschneite Berge hinauf. Antischlupfregelung sollte dann natürlich ausgeschaltet sein.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Lahr/Schwarzwald
Alter: 51
Beiträge: 175
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten, auch wenn sie immer mehr vom Thema abkommen... also wenn ich mal alles bisher geschriebens zusammenfassen darf, dann hat hier im Forum offenbar kein einziger den Allrad bestellt und kennt auch niemanden mit einer solchen Bestellung, so dass er einen Liefertermin hätte angeben können. Das wiederum läßt mich heftig an Aussagen wie "riesen erfolg des materia". "überrannt von der Nachfrage", "DD ist ja nicht einmal in der Lage die Nachfrage des 2WD zu bewältigen" doch ziemlich zweifeln. Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, ich bin 33 Jahre alt und habe mit dem Materia mir meinen ersten Neuwagen meines Lebens bestellt. Mich hat der Wagen definitv überzeugt, genauso wie die getunten Materias die hier im Forum gezeigt werden. Aber ich glaube da sehen doch einige ein bißchen zuviel durch die "rosarote Vereinsbrille". Ich bin ca. 25 tkm im Jahr im Auto unterwegs, aber außer beim Händler habe ich in freier Wildbahn noch nicht einen einzigen Materia gesehen! So weit, so gut, dann will ich mich mal noch euren Ausschweifungen widmen: Anlass, am Allrad von Daihatsu zu zweifeln hatte ich keine. Es ist zwar mein erster Daihatsu, aber die haben ja doch schon lange Erfahrung mit diesem Antrieb, Kinderkrankheiten befürchte ich nicht. Aufgrund meiner Wohnsituation (am Rand des Schwarzwaldes sehr abgelegen mit Schneegarantie im Winter und schlecht geräumten Seitenstraßen) kam bei dieser Anschaffung nur ein Allrad in Frage, die Kombination mit dem großen Platzangebot im Innenraum und dem "etwas anderen" Karosseriedesign gab letztlich der Ausschlag pro Materia und contra Subaru. Auch der Mini-Mehrverbrauch von 0,1L auf 100km war für mich kein Contra-Argument. Das wären bei 20 tkm pro Jahr 20 Liter bzw. 28 Euro Mehrkosten und die sind es mir allemal wert, wenn es darum geht mehrmals im Winter stecken zu bleiben und Nachts im Schneetreiben 3km heimlaufen zu müssen. Gruß Brasil |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Leichte Abschweifungen (ich würde sie eher: dymisch weiterentwickeltes Thema nennen) sind nun mal üblich in einem Forum.
Ist ja kein Frage/Antwort Portal hier. ![]() Zum Thema Nachfrage: Pro Monat sind dieses Jahr ca. 150 Fahrzeuge zugelassen worden. Macht auf 6 Monate ca. 1000 Fahrzeuge. Diese aufs Bundesgebiet verteilt und einige als Vorführwagen bei den Händler stehend macht nicht gerade eine hohe Dichte aus. Daher sieht man ihn (noch) selten. Wenn man die bisherigen Zulassungsstatistiken ansieht, dann ist das im Rahmen des bisherigen. Ob Daihatsu Deutschland nun von der Nachfrage überrascht oder einfach mal konservativ bestellt hat, ist egal. Fakt ist, dass es für bestimmte Ausstattungs- bzw. Farbvarianten eine erhöhte Nachfrage und damit eine längere Lieferzeit gibt. Zum Thema Pro/Kontra Allrad sei noch gesagt: Jeder soll und kann selbst abschätzen ob er ein Allradgefährt braucht. Fahrleistungen und -eigenschaften zweifelslos besser. Unterhaltungskosten - speziell die Ersatzteilkosten - sind aber nicht zu vergessen.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]() Zitat:
Siehe Prospekt File0009.jpg Man sieht Daihatsu hat über 20 Jahre Erfahrung darin (meiner Meinung nach länger als alle Europäer!!) Gerade der Charade war damals von 1977 - 1990 einer der innovatisten Kleinwagen der ganzen Welt! Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 170
|
![]() Zitat:
Ich wollte Dich bestimmt nicht verunsichern, denn Deine Entscheidung für den Materia war vollkommen richtig. Eine Entscheidung die Du nicht bereuhen wirst. Ich bin auch jährlich immer ca. 100.000 - 120.000 Km auf der Staße gewesen und das auch mit verschiedenen Fahrzeugen. Denke also schon Beurteilen zu können womit ich unterwegs bin. Mit meiner Aussage wollte ich lediglich die erste Euphorie bremsen die aufkommt, wenn einem der Händler Versprechungen macht das der Wagen bald vor der Tür steht. Wie überall zu lesen ist dem nun einmal nicht so, hat aber nichts mit Deiner Entscheidung zu tun
__________________
MFG Astro Materia 1.3 (M401) ![]() Hyundai Accent 1.3 GLS (LC) ![]() Sirion 1.0 (M100) ![]() Geändert von Astro (05.07.2007 um 09:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Alo, hier bei den Daihatsuhändlern stehen 4x4-Allrad-Materias rum, kann man nur Vertrag unterschreiben und gleich mitnehmen (Schweiz).
Und zum Antrieb, die sind echt zuverlässig, habe noch nie gehört, dass ein 4WD in einem Daihatsu Probleme gemacht hätte. UND: den Materia/Sirion gibts auch mit 4WD-Automatik, das haben sie der Konkurrenz voraus. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hijet( pfau) allrad | big-onkel79 | Die HiJet Serie | 9 | 07.06.2014 01:37 |
Allrad Sirion 2000 Model. | D-Sport | Die Sirion Serie | 2 | 02.12.2010 22:19 |
Sirion 1.3 Eco Allrad | nanuk | Die Sirion Serie | 8 | 19.02.2010 08:55 |
Allrad an "normalen" Daihatsus vs. richtiger Allrad | K3-VET | Allgemein | 7 | 06.06.2009 23:07 |
wertermittlung meines A111 ( Allrad) | Applause-limited | Die Applause Serie | 21 | 10.04.2008 18:37 |