Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2007, 18:33   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

WENN Autos gefährlich sind von Daihatsu, dann sind das unsere alten, also ein G10, L55/L60 oder ein G100 .

Bevor du im Copen auch nur einen Kratzer abbekommst kannst du in den alten Dingern im schlechtesten Fall sogar schon tot sein.....

Geändert von Rainer (24.06.2007 um 18:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 18:34   #12
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Ich denke es ist wirklich Panikmache.
Dieser Report war doch sowas von nichtssagend.
Es wurde nur erwähnt, dass der Copen die Überrollbügel zu weit unten hat. Vom Dach her wurde gar nichts mehr erwähnt.

Also lasst euch den Spass nicht verderben mit dem Copen.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 19:19   #13
Gonzo
Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
WAS genau bringt dich jetzt zu dieser Aussage? Du kannst was darauf setzen das WENN die was gefunden hätten das sie gesagt hätten DAS dieses oder jenes Modell LEBENSGEFÄHRLICH ist.......

Im übrigen finde ich diese Panikmache von dir jetzt nicht passend hier.....
Erstens, verbreite ich keine Panik, sondern bin nur erschrocken , was passiert wenn ein größeres Fahrzeug auf einen Copen fährt.

Zweitens, unsere alten Fahrzeuge sind ja wohl kein Maßstab in der heutigen Zeit was Sicherheit angeht. Das ich kaum eine Überlebenschance bei einem Unfall habe, ist mir klar, mein L60 ist aber auch nicht nach neuesten Crashtests gebaut worden, der Copen aber schon.

Gruß
Martin
__________________

Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 09:53   #14
D-Buddi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Erstens, verbreite ich keine Panik, sondern bin nur erschrocken , was passiert wenn ein größeres Fahrzeug auf einen Copen fährt.
das kann man eigentlich überhaupt nicht beantworten da ähnlich abhängig von 1000 Dingen wie das Wetter...
Ich bin vor 22 Jahren mit meinem ersten Wagen, ein Fiat UNO (also nicht gerade ein Sicherheitskönig) mit knapp über 100 km/h ins Rutschen gekommen und frontal gegen einen Baum gefahren, mit 3 Mitfahrern... Ein angebrochenes Schlüsselbein war alles. Der Wagen, in der Mitte durchgebrochen hatte laut Versicherung einen symbolischen Restwert von 5 DM, er war ein halbes Jahr alt... Dach durchgebrochen (Gott sei Dank nicht aufgerissen), Räder alle im Wald verstreut, Motor zum etwas größeren Medizinball zusammengedrückt, Rücksitzbank gebrochen... Keine Tür lies sich noch öffnen...

Kurz und Gut, Glück gehabt, d.h. natürlich sind sichere Autos gut und schön, wirst du aber falsch getroffen nützt dir das unter Umständen auch nix. Und wenn man ein Cabrio fährt ist es eigentlich eh irgendwie klar das die Gefahr etwas größer sein dürfte.

MfG Jörg
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 15:54   #15
jjwille
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Leider durfte ich die Auswirkungen eines Chrashs bei einem Heckaufprall leif sehen.

Da gibt es nun und endlich seit ca. 2 Wochen mal einen zweiten grünen Copen, der in Potsdam rumfährt und Heute wurde er dann recht unsanft von einem Lieferwagen bei der Nuthestraßenauffahrt aus Babelsberg hinten ca. 10-15 cm kürzer gemacht.
So wie es aussah haben alle den Unfall ohne größere Verletzungen überstanden. Der Copen scheint also doch nicht so schlecht zu sein, zumindest wenn er klassisch direkt von hinten erwischt wird. Schade ist es um das schöne Auto.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 16:12   #16
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Um es vorweg zu sagen: Mit ist bewusst, dass es Autos gibt, die im Crashtest besser abschneiden als ein Copen und dass es im Cabrio immer etweas enger wird beim Unfall
Ich werde den Eindruck nicht los, als ob hier im Test absichtlich ein dicker schwerer Geländewagen genommen wurde, der den Copen viel weiter oben trifft, als ein "normales" niedriges Auto.
Es macht auf mich den Eindruck, als ob man es dem kleinen Flitzer "mal so richtig zeigen" wollte, wie unsicher er ist. Und da man viel Wind mit wenig Geld machen wollte, musste eben ein "alter" Rechtslenker und ein Vitara ran, den man auf jedem Schrottplatz kriegt...
Schade nur, dass nur der Kofferraumdeckel zu bemängeln war.....

Grüße
David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 18:49   #17
GasiGert
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Standard

Man kann sich den Copen auch sicher reden. :)

Aber von allen Autos, die ich bisher gefahren habe, auch den ganz alten, ist der Copen wohl der mit dem höchsten Verletzungsrisiko bei einem Unfall.
Da kann halt nix zusammenstauchen, ohne den Fahrer gleich mitzufalten.
Wobei mir der Auffahrunfall weniger Sorgen machen würde, als ein Frontalaufprall oder ein Überschlag.
Letzterer endet immer mit Schädel-oder Genickbruch; es sei denn, der Fahrer wäre nicht angeschnallt.
Aber wer macht das schon wegen dieses Risikos.


Andererseits bietet der Copen ein Vielfaches an Sicherheit gegenüber jedem anderen Motorrad. Und zum Ersatz dafür haben meine Frau und ich ihn mal angeschafft.
Und weil er bei uns nur in der Freizeit ohne Termindruck bewegt wird, ist die Wahrscheinlichkeit, in einen Unfall verwickelt zu werden, auch viel geringer als während der Jagd zwischen irgendwelchen Terminen mit unseren Dickschiffen.

Da spielt sich viel im Kopf ab und ich würde das nicht so verbissen sehen.
Wer ganz sicher dem Verkehrstod entgehen will, hat immer noch die Möglichkeit, zu Hause zu bleiben und dem Verkehr durchs Fenster zuzusehen.

Gert
__________________
Klein...aber mein

Geändert von GasiGert (25.06.2007 um 18:57 Uhr)
GasiGert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 16:15   #18
jjwille
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von GasiGert Beitrag anzeigen
Wer ganz sicher dem Verkehrstod entgehen will, hat immer noch die Möglichkeit, zu Hause zu bleiben und dem Verkehr durchs Fenster zuzusehen.
...um auf dem Sofa einem Herzinfakt zu erliegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 16:42   #19
GasiGert
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Standard

Oder so...
__________________
Klein...aber mein
GasiGert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 17:20   #20
D-Buddi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von jjwille Beitrag anzeigen
...um auf dem Sofa einem Herzinfakt zu erliegen.
da bevorzuge ich den Herzinfakt im Copen, zumal ich dort (wenn ich mich erst mal reingearbeitet habe) genauso gemütlich sitze wie auf dem Sofa. Und wenn man den Sprit ablässt kann man den kleinen doch sicherlich auch gleich als Sarg nutzen, größer ist er ja auch nicht

MfG Jörg
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore L276 im NCAP Crashtest Rainer Die Cuore Serie 17 04.09.2008 22:30
Materia im EURONCAP Crashtest Rainer Die Materia Serie 33 21.03.2008 01:13
Terios Crashtest 25Plus 4WD/Offroadforum 2 27.02.2008 17:29
ADAC Offset Crashtest 1993 Daihatsu Cuore L201 Giannimann Daihatsu Allgemein 40 29.12.2005 01:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS