![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
hallo mark
danke für die ausführungen. wie funktionieren denn die Systeme von Honda und Ford? So als Vergleich? Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Hondas VTECH ist schwer zu erklären:
es werden für die unteren bzw oberen Drehzahlen andere Nockenprofile verwendet. Also hast man für 2 Ventile, 3 Nocken. Die Ventile werden mit Schlepphebel getätigt. Wenn du dir mal den Film ansiehst wird es klarer: http://www.dohc-vtec.de (sehr schwer zu erkären) Das System find ich ehrlich gesagt nicht gut, da schon wieder zu viele Teile bewegt werden, was eigentlich nichts anderes als Verschleiß bedeutet. Ford: Diese arbeitet mit Nockenwellen, die sich über Stell-Aktuatoren stufenlos variieren lassen. Somit bietet das System mit seinen zwei voll variablen Nockenwellen eine hydraulische Verstellung beider Nockenwellen, wobei die Stellposition, ganz im Gegensatz zu konventionellen Systemen, in einer Kennfeld-Steuerung in Abhängigkeit der geforderten Motorlast erfolgt. (bei Toyota z.B. ist dies nur von der Drehzahl abhängig)
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
ich fahr seit jahren nur mehr automatik (mit ausnahmen..
![]() ich kann sagen das ich sehr zufrieden damit bin, die automatik schaltet gut und angenehm.. bei richtiger fahrweise merkst du net mal das der kleine schaltet.. kann ich jedem empfehlen.. aber endgeschwindigkeit bei der automatik (auf der geraden) ist mit meinen 17er felgen knappe 170km/h! grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|